TFT flimmert

  • Hallo zusammen,
    ich habe heut feststellen müssen dass mein Samsung 940BW "flimmert".
    Wenn ich zum Beispiel eine einfarbige dunkelviolette Webseite (Gameknot.com zb) betrachte und genau hinschaue dann ergibt sich das Gefühl dass sich alles bewegt (dynamische Aktualisierung soinetwa) obwohl es doch einfarbig dunkelviolett ist.
    Bei anderen Farben wiederum merkt man dieses Phenomen gar nicht (Prad.de zb wirkt statisch) .
    Ich habe zuhause noch einen Sony HS95D bei dem mir dies noch nicht aufgefallen ist.
    Ist dieses Verhalten normal oder muss ich was einstellen oder gar den Monitor zurückbringen?


    Desweiteren ist der Samsung schon der dritte TFT der ganz leichte vertikale Streifen produziert. Bei den ersten zwei verschwanden diese sobald ich eine digitale Bildquelle (also über DVI) benutzte , was mich denken liess dass es eindeutig and er Grafikkarte liegt.
    Bei dem Samsung jetzt beutze ich auch eine 3 Jahre alte GF MX440 über VGA (leider habe ich im Moment wededr Adapter noch DVI-Graka hier zur Verfügung).
    Ich würde gern von einem Experten wissen ob meine Vermutung korrekt ist.


    Schöne Grüsse und vielen Dank im Voraus :)


    ~faziatic~

    • Offizieller Beitrag

    Klar kann es an der Karte liegen, aber definitiv kann es wohl niemand sagen. Hast Du das Gerät denn mit der Autoadjust Taste eingestellt, zur Not Phase und Clock manuell nachgeregelt? Verwende zur Justierung mal die Moire Bilder vom Eizo Monitortest. Den findest Du oben unter TFT-Monitore / Testsoftware!

  • Hui Andi, das ging ja schnell mit der Antwort 8o
    Ich habe den mitgelieferten Test von Samsung gemacht um das Bild zu korrigieren.
    Werde jetzt gleich mal den Test von Eizo machen.
    Die Streifen sind übrigens nicht über den ganzen Bilschirm sondern nur 2/3 von links nach rechts. Genau wie bei den vorherigen TFTs. Die Tatsache dass ich das selbe Problem schon mal lösen konnte (mit DVI) beruhigt mich ja :D


    Das "Flimmern" ist normal?


    danke für die Antwort


    faziatic

    • Offizieller Beitrag

    Flimmern ist nicht normal und bei digitaler Verbindung wirst Du es auch kaum haben. Ich denke das sollte über die Einstellung von Phse und Clock zu beheben sei, insbesondere dann wenn das Signal nicht sauber ist. Wenn es allerdings zu schlecht ist, wirst Du auch mit der Justierung nicht mehr viel ausrichten können.

  • Hallo nochmals,
    ich habe den Test von Eizo durchgeführt und bei einem Screen (Grau wo man keine Wellen sehen dürfte) war dieses rumspringen der Pixel (das meinte ich mit Flimmern) besonders stark. Nachdem ich am Bildschirm die Schärfe von 68 auf 76 gestellt hatte war es ganz verschwunden. Bei der besagten Webseite ist es aber nach wie vor gut sichtbar wenn man genau hinschaut.
    Ich konnte Phase und Clock bisher nicht finden...
    Mein OSD sieht so aus:


    =Bild=
    + Helligkeit (96)
    + Kontrast (70)


    =Farbe=
    + MagicColor (Aus)
    + Farbtemperatur (Normal)
    + Farbanpassung (Rot 50, Grün 50 , Blau 50)
    +Gamma (Modus 1)


    =Bild=
    + Grob (1904)
    + Fein (29)
    + Schärfe (76)
    + H-Position (56)
    + V-Position (55)


    =OSD=
    (.....)


    =Einstellungen=
    + Autom. Quelle (manuell)
    + Bild zurücksetzen
    + Farbe zurücksetzen
    + RTA (Ein)


    =Information=
    Analog , 55.9kHz 60Hz NP
    1440 x 900


    gruss und danke


    faziatic

    Einmal editiert, zuletzt von faziatic ()

    • Offizieller Beitrag

    Wie justiert denn die automatische Bildanpassung? Was ist denn dies Grob Fein? Was verstellst du damit?Und wenn Du das Gerät im 75 Hz betreibst, ändert sich dann was?

  • Zitat

    Was ist denn dies Grob Fein?


    Bei Samsung ist das Frequenz bzw. Phase, was du ja auch weiter oben schon empfohlen hast.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Grob/Fein = Frequenz/Phase?
    Das ist ja sehr gewagt von Samsung!


    Wenn ich über Windows den Monitor mit 75kHz laufen lass dann verschwinden die Streifen bzw sind kaum mehr zu erkennen!
    Nur hab ich in der Bedienungsanleitung gelesen dass man den Monitor bei 1440x900 nur mit 60kHz laufen lassen soll.
    Was steckt dahinter?


    Dieses Pixelspringen ist mit 75kHz auch noch da und wird wohl am analogen Anschluss liegen, oder?


    Werd wohl damit leben müssen (und können) ;)
    Im Übrigen hängt sich mein PC seit heute immer auf wenn ich MagicTune starte... ;( wollte ich nur noch schnell loswerden.


    Danke für eure schnellen Antworten :)


    faziatic