TFT gesucht (<300€, schnell, 19", DVI, TCO03, ...)

  • Hi,


    hatte vor einer Weile schon mal hier um eine Kaufberatung für einen neuen TFT gebeten und keine Antwort bekommen.
    Habe dann auch wenig später wieder von der Sache abgelassen, bis dann vor kurzem der Wunsch nach einem neuen TFT wieder größer wurde.


    Meine Kriterien haben sich etwas verändert und mittlerweile suche ich etwa nach folgendem:


    - absolutes Maximum 300€
    - (gutes Preis-/Leistungsverhältnis)
    - ich gehe erstmal von 19" aus (habe vor, demnächst mal explizit und live irgendwo zu gucken, ob nicht doch ein 17er reicht)
    - wichtig ist das Design: Ich mag schmale Ränder, silber und allg. eine edle Optik
    - schnelle Spiele u. Filme sollten nicht unangenehm schlierig sein (ich bin aber KEIN Hardcoregamer und komme momentan noch ganz gut mit meinem 40ms-TFT aus :D Trotzdem sollte grey-to-grey nicht höher als 8-10ms sein, wenn ich mir schon einen neuen zulege)
    - Betrieb über DVI-Port (habe momentan noch einen VGA-TFT)
    - TCO 03
    - angenehme Blickwinkel-, Kontrast- und Helligkeitswerte (kenne mich da detailiert nicht aus)


    - ein höhenverstellbarer Fuß wäre gut, aber ist nicht das ausschlaggebende Kriterium


    - und auch ansonsten gut :D (Ausleuchtung, Pixelfehler etc.)


    Bei einer schnellen Suche bin ich auf den BenQ FP91V+ ( ) gestoßen, der mir unter meinen oben genannten Gesichtspunkten ganz gut gefiel (nur höhenverstellbar ist er nicht).
    Auch fiel mir bei Amazon der Sony SDM-S95FS ( ) auf - vor allem wegen dem Preis. Der wurde dort um 48% reduziert und kostet nur noch 239€ (selbst z.B. bei heise.de ist das billigste gefunde Angebot über 316€!).


    Bitte macht mir aber auch mal andere Vorschläge. :)


    Danke und hoffentlich bekomme ich diesmal eine Antwort. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ram ()

  • Der hier sollte dir gefallen:




    Guck mal dazu die userberichte hier im Forum durch.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

    Einmal editiert, zuletzt von Cristox ()

  • Danke.


    Das Gerät scheint wirklich gut zu sein. Gute techn. Daten, sogar ein MVA-Panel, noch bessere Optik, gute Resonanz (bei Gelegenheit lese ich noch mal alle Usermeinungen - sind ja ziemlich viele). Den würde ich dem in meinem ersten Beitrag genannten BenQ auf jeden Fall vorziehen.


    Noch andere Empfehlungen?

  • Rein vom Preis-/Leistungsverhältnis her wäre der Sony ganz klar das interessantere Gerät wobei hier leider nicht so ganz klar ist wie er sich beim Zocken schlägt.

  • Was ist denn an dem Sony interessanter, als am BenQ?

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Dass er immerhin 60 Euro günstiger ist und mal abgesehen vom scheinbar nicht vorhandenen Overdrive die gleichen technischen Daten besitzt.

  • ooops.
    der ist ja wirklich günstig.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Der genannte Sonymonitor hat ohne Frage einen guten Preis. Von technischer Seite stört mich jedoch, dass er nur TCO 99 erfüllt (oder macht das im Vergleich zu TCO 03 wenig Unterschied?) und keine Overdrive-Technologie besitzt, was die Spieletauglichkeit wohl noch weiter in Frage stellt. Hier wären dann Kritiken erforderlich, aber die findet man für dieses Gerät scheinbar nur spärlich (ich selbst habe überhaupt noch keine gefunden).
    Vielleicht kennt jemand von euch spontan ein paar Anlaufstellen?


    Den neuesten von Prad getesten Monitor L1970HR von LG habe ich auch kurz ins Auge gefasst, aber nach erstem hin und her bin ich der Meinung, dass ich ihn nicht dem BenQ FP91GP vorziehen würde, da ich die schnellere Reaktionszeit wohl kaum brauche und ich lieber ein MVA-Panel möchte - auch wenn der LG eine wirklich schöne Optik und einen höhenverstellbaren Standfuß hat.


    Gerne hätte ich noch weitere Vorschläge für mich. :)

  • Naja also viele Alternativen hast du unter 300 Euro nciht, wenn du ein VA-Panel willst ; )


    Die TCO'99 gibts nur für den schwarzen Rahmen, weil der den Kontrast zwischen Bild und Gehäuse erhöht. Für mich ist die Abstufung übertrieben, aber das ist wohl Ansichtssache. Ansonsten erfüllt der Sony alle TCO'03 Normen.


    Was Overdrive angeht, kann ich leider nichts zum Sony sagen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Auf der Sonyhomepage sind 8ms Reaktionszeit angegeben.



    Das sollte ohne Overdrive doch wohl nicht möglich sein? Selbst, wenn er keines hat 8ms sind 8ms.


    Bye,
    Dago

  • Was verstehen die wohl unter "Gesamtreaktionszeit"?
    Das kann alles bedeuten.
    Wenn die damit die Schwarz-Weiß Schaltzeit meinen, ist das nicht mit der hier im Forum üblicherweise genannten Grau-Grau Schaltzeit zu vergleichen.
    G-G ist aussagekräftiger, da praxisnäher als S-W.
    Die S-W Schaltzeit ist kürzer als die G-G Schaltzeit.


    Eine G-G Schaltzeit von 8ms bei einem VA-panel ohne Overdrive ist, meines Wissens nach, derzeit nicht möglich.


    Also entweder hat der kein Overdrive und Sony schönt die Daten mit dem praxisfernen S-W Wert, oder der hat ein Overdrive und keiner weiss es.
    Ich tendiere zu Punkt eins....

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

    2 Mal editiert, zuletzt von Cristox ()

  • Hallo,


    Ich habe den Sony inzwischen von Amazon erhalten, am Rahmen klebt ein TCO 03 Aufkleber, ist aber auch die silber-graue Variante.


    Inzwischen gibts auch einen Thread im Testbereich zu diesem Monitor. Overdrive besitzt er nicht, Schlieren sind mit Testprogrammen feststellbar, wirken sich aber für mich in der Praxis nicht negativ aus.


    Ansonsten bestellen und bei Nichtgefallen wieder zurückschicken...


  • Wenn die S-W Schaltzeit länger ist als die G-G, wie kann man dann damit irgendetwas "verschönern"? Wenn auf der Sony-HP S-W gemeint ist, wäre ja die G-G-Schaltzeit sogar noch kürzer als 8s.


    Oder habe ich da etwas falsch verstanden?


    Bye,
    Dag0

  • Zitat

    Original von ram
    Der genannte Sonymonitor hat ohne Frage einen guten Preis. Von technischer Seite stört mich jedoch, dass er nur TCO 99 erfüllt...


    Das bei Amazon günstig zu erwerbende Gerät mit dem Zusatz "FS" hat einen silber-grauen Rahmen und erfüllt TCO'03. Das steht auch so in den Unterlagen und auf dem Produktkarton. Hier bei Prad wurde das in der TFT-Vergleichsdatenbank falsch gespeichert, was ich gestern bereits gemeldet habe.


    Ein dunkler Monitorrahmen ist seit 2005 übrigens kein Hindernis mehr, ein TCO'03-Siegel tragen zu dürfen. Dieser Ergonomiestandard wurde nachträglich aufgegeben.


    Mehr Informationen zu TCO findest Du hier:



    Dort gibt es ein Dokument zu TCO'99:



    Und natürlich zu TCO'03:

  • Zitat

    Original von dag0
    [Wenn die S-W Schaltzeit länger ist als die G-G, wie kann man dann damit irgendetwas "verschönern"? Wenn auf der Sony-HP S-W gemeint ist, wäre ja die G-G-Schaltzeit sogar noch kürzer als 8s.


    Oder habe ich da etwas falsch verstanden?


    oooops.
    Verschrieben.


    Die S-W Schaltzeit ist natürlich länger.


    Sorry.
    Habs korrigiert.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Zitat

    oooops.
    Verschrieben.


    Die S-W Schaltzeit ist natürlich länger.


    Sorry.
    Habs korrigiert.


    Ja, korrekterweise aber auf auf "kürzer". Du wolltest mich jetzt wohl vollends verwirren! ;)


    Bye,
    Dag0

  • grrr. :rolleyes:


    Ich bin wohl etwas verwirrt.


    S-W ist natürlich kürzer als G-G.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Das ist jetzt aber auch falsch :D, in der Regel ist die grey-to-grey Zeit kürzer als die Schwarz-Weiß Zeit. Oft beträgt die Zeit für einen G2G Wechsel 8 ms, für einen S/W Wechsel jedoch 16- oder gar 20 ms. Siehe z.B. hier.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • auweia...
    ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."