re: j.kraemer
*off topic an*
ZitatDie gingen bei ebay als ,defekt und ungetestet' mit ca. 100€ (und drüber) über die Theke.
*off topic aus*
-->
re: j.kraemer
*off topic an*
ZitatDie gingen bei ebay als ,defekt und ungetestet' mit ca. 100€ (und drüber) über die Theke.
*off topic aus*
Habe auch nicht vor ihn ueber Ebay zu verkaufen.
Das uebernimmt ein Freund von mir. Ist selbstaendig und handelt unter anderem auch mit PC Komponenten etc pp.
Er rechnet sogar noch positiver als 400€, mal sehen.
Aber auch wenn er fuer das Geld weggeht, fehlt noch einiges. (Zahnaerzte sind teuer....)
(Du kannst deine Beitrage nur nach 720Minuten aendern nachdem du sie verfasst hast)... O_o'' was hab ich jetzt falsch gemacht? (ok Forennetiquette waere da hilfreich)
PS: Ich fragte mal nach was das Panel des L778 anbelangte und das bekam ich als Antwort..... sehr ueberraschend um ehrlich zu sein.
ZitatDas Panel wurde nur beim S1910 gewechselt, jedoch nicht das Panel vom L778.
Dies bezieht sich aber nur auf die Reaktionszeit.
Die Ausleuchtung des S2410W hat eine kleine Schwäche auf weißem Bild auf der rechten Seite.
Jedoch verhält sich alles innerhalb der Spezifikation.
Wegen der liegenden "U" föhrmige Röhre wird die linke Seite etwas heller.
Mit HDCP wird etwas kommen nur Wann und Was wissen wir hier in Europa noch nicht.
Somit waeren meine Fragen zumindest vorerst beantwortet.
re: Regen
ZitatIch fragte mal nach was das Panel des L778 anbelangte...
Wo fragtest du da nach?!?
Ueber EMail im Support war das.
So wie es jedem offen steht.
Wer genau das war der mir geantwortet hat weiss ich leider nichtmehr.
Hm, ob die Informationen verbindlich sind.... wuerde aber denken das sie das sind da er auch das Ausleuchtungsproblem logisch beantwortet hat.
re: Regen
Zitatwuerde aber denken das sie das sind da er auch das Ausleuchtungsproblem logisch beantwortet hat.
Welches Ausleuchtungsproblem? Bei meinem S2410W ist die linke Seite nicht heller als die rechte. Selbst bei schwarzem Bildschirmschoner und im abgedunkelten Raum kann ich beim besten Willen keinen ernstzunehmenden Helligkeitsunterschied wahrnehmen. Die Ausleuchtung meines S2410W ist definitiv homogen.
Gruß =)
Naja gut ok... was heißt "Problem"....;)
Scheint wohl bei manchen eine Serienstreuung zu sein, wenn sie es deutlicher sehen oder aber sie starren sollange auf den Monitor bis sie es sehen.
Nebenbei wird das mit dem 24" wohl doch nichts, leider. V_V
Scheint das meine Grafikkarte spinnt.....
Komme so nie zum Ende um das Geld zusammen zu bekommen.
Zumindest ich schuettele auf die Schnelle keine 1400€ aus dem Aermel.
Na, mal abwarten.
ZitatOriginal von Wurstdieb
re: coffee
Und daß der Samsung in Puncto Gesamtbildqualität die Referenz in dieser Klasse darstellen, sprich besser als der EIZO S2410W sein soll, war das lustigste was ich bislang am heutigen Tag gehört bzw. gelesen hab. Aber der Tag ist ja noch jung - Vielleicht bekomm ich heut NOCH lustigere Sachen zu hören - dann wird das sicher ein spaßiger Tag.
Gruß =)
Freut mich, dass ich dich erheitern konnte! Mit der Pivotfunktion läßt sich der 244T darüberhinaus noch handlich als Navibildschirm im Auto verwenden.
Nein - Spass beiseite: ich halte es für möglich, dass ich die Testberichte mit dem des 214T und 2110W verwechselt habe. Ich arbeite selber annem Eizo und werde bald mal auf einen 22 bis 24 Zöller umsteigen - schade nur, dass Eizo einerseits Superbild bringt, aber ansonstn sehr mit Features knausert (2110W/2410W) - und andererseits aber einfach nur teuer ist. Eizo hat mir mitgeteilt, dass voraussichtlich erst nächstes Jahr ein HDCP fähiges TFT auf den Markt kommt - das finde ich schlicht und ergreifend unzeitgemäß.
Wieviele Consumer kaufen sich denn ein >1.000,- TFT bloß nur für 1 Jahr?
Edit: Jemand fragte noch nach der Sinnhaftigkeit einer Pivotfunktion bei einem 24" - auf die Schnelle einfallen tut mir dabei: ständiges Arbeiten an langen Tabellen oder Listen und das Ab- und Anstecken an den Schnittstellen würde erleichtert. Ich denke ohne Grund wird dieser Monitor die Pivotfunktion nicht haben - ist ja nicht unbedingt für Multimedia ausgelegt der 244T.... denk ich mal.
Ich wuerde sagen das sich Eizo auf ihr Gebiet spezialisieren.
Sie setzen die Features dann ein wenn sie sie fuer auch wirklich nuetzlich erachten.
Das spart einerseits vll Kosten und auf der anderen Seite kann man sich auf wichtigere Dinge konzentrieren.
Zumindest fasse ich das so auf.
Wer einen Multimediabildschirm moechte muss dann (leider) zu einer Firma greifen die sich eben darauf spezialisiert hat.
Eizo bleiben ihren Prinzipien eben treu.... ist ja auch nichts schlechtes.
Trotzdem.... das mit dem einen Jahr stimmt natuerlich und ist mir ebenfalls ein kleiner Dorn im Auge.
Aber man kann sich vielleicht mit diversen Hilfsmitteln Abhilfe schaffen was HDCP betrifft.
Es gibt ja schon zB diverse Decoredboxen die wohl auch legal sein duerften.
Eizo ist unbestritten einer der besten Monitorhersteller - wie du sagst, muss man seine Anforderungen gut kennen und den für sich guten Monitor kaufen.
Ja, ich hab kürzlich gelesen, dass es da Boxen gibt, die den Monitor HDCP-tauglich machen - andererseits sind das Mehrkosten und man hat wieder so ein Ding irgendwo zwischen Schreibtisch und Grafikkarte herumhängen - für den Bruchteil der Kosten dieser Boxen könnte Eizo seine TFTs mit HDCP Ausstattung versehen.