75 HZ, oder 60HZ

  • Hallo, für eine BenQ FP767, die inzwischen 2.5 Jahre alt ist, ist 60HZ die richtige Einstellung, oder 75 HZ. Es geht auch mit 75 HZ.
    Spielt diese Einstellung bei TFT überhaupt eine Rolle?
    Kann die TFT bei 75 HZ überbelastet, oder kaputt gehen?
    Danke, wenn die Fragen auch vielleicht nicht neu sind.
    mfG

  • re: rusi


    Wird dein Monitor analog betrieben (VGA), sind 75 Hertz in Ordnung - Betreibst du den TFT allerdings über DVI solltest du die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hertz einstellen.


    Normalerweise schaltet sich ein TFT von alleine ab wenn er mit mehr Hertz betrieben wird als er verträgt. Bei einigen Modellen funktioniert diese Sicherheits-Abschaltung aber nicht so gut bzw. ist gar nicht vorhanden - dann kann es tatsächlich sein, daß dem TFT bleibender Schaden widerfährt.



    Gruß =)

  • Zitat

    Spielt diese Einstellung bei TFT überhaupt eine Rolle?


    Ja. Wenn er dann auch intern mit 75Hz läuft, wirkt sich das positiv auf die Darstellung von PAL Material aus (also beim TV oder DVD Schauen). Das ruckelt bei 60Hz immer etwas. 75Hz sind zwar nicht ideal (das wären 50Hz), aber schon deutlich besser.
    Per DVI wird er aber wohl nur mit 60Hz angesteuert werden können.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • hallo, ich verwende die clear type tuning, um die schriften besser darzustellen. wenn mit 60 HZ alle gut eingestellt ist werden mit 75 HZ die schriften nicht mehr gut dargestellt, die bilder aber schon. ich muss den clear type ausschalten. mein monitor kann bis 75 HZ, kann sein dass aber doch lieber den 60 HZ mag, oder clear type lieber mit 60 HZ rennt. danke , mfG

  • Dein Monitor wird zwar 75Hz annehmen aber intern wird er sie wohl wieder auf 60Hz herunterrechnen müssen, was unter Umständen mit Qualitätsverlust behaftet sein kann - in deinem Fall wohl das schlechtere Schriftbild.

  • Zitat

    Dein Monitor wird zwar 75Hz annehmen aber intern wird er sie wohl wieder auf 60Hz herunterrechnen müssen,


    Was allerdings keine Zwangsläufigkeit ist. Zwar finden sich solche Geräte vornehmlich im TV-LCD Bereich, aber man soll ja niemals nie sagen. Daher: Ausprobieren.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis