• Ich bin auf der Suche nach einen 19 Zoll TFT Monitor.


    Möchte ihn für Office Anwendugen, Internet und zum Spielen.


    Ist eigentlich ein TFT Monitor für die Augen besser wie ein normaler Monitor.



    Ich bin auf den BenQ FP91GX gestoßen für etwa 230€, was haltet ihr von diesem?

  • re: powerschwabe


    Der BenQ FP91GX ist mit seinem TN-Panel und der schnellen Schaltzeit von 4ms ein typischer 'Zocker-Monitor'. Für die von dir angegebenen Anwendungsbereiche taugt er allemal.


    Viele User die bislang nur an Röhrenmonitoren gearbeitet haben, empfinden den Umstieg auf einen TFT als etwas gewöhnungsbedürftig. Vor allem das extrem scharfe Schriftbild der Flachbildschirme (vor allem beim Betrieb über DVI) und die vergleichweise hohe Helligkeit (welche man bei TFT's auf jeden Fall immer etwas runterdrehen sollte) machen Anfangs häufig etwas zu schaffen. Man gewöhnt sich allerdings sehr schnell daran und will seinen TFT schon bald nicht mehr mit einer Röhre tauschen.



    Gruß =)

  • re: powerschwabe


    Nein. TFT-Monitore flimmern technologiebedingt nicht - Deshalb können sie auch völlig problemlos mit einer deutlich niedrigeren Bildwiederholfrequenz betrieben werden als CRT's. Bei Betrieb über DVI sollten TFT's immer mit 60 Hz laufen. Beim analogen Betrieb sind 75 Hz möglich. An einem CRT wäre das Arbeiten bei derart niedrigen Taktfrequenzen kaum zu ertragen.



    Gruß =)

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: powerschwabe


    Nein. TFT-Monitore flimmern technologiebedingt nicht...


    Na ja, da hast du vollkommen Recht. Du weißt aber auch, das die besonders hartgesottenen Gamer hier im Forum selbst bei 60Hz noch ein Flimmern wahrnehmen können. War ja hier schon oft genug das Thema.


    gruß