Sony SDM-S95FS (Prad.de User)

  • Habe jetzt mein Sony Schnäppchen seit dem Wochenende! ;)


    Das positive ist für mich das Design und der variable Standfuß. Pixelfehler habe ich bislang auch keine gefunden!!! Die Lichtkegel habe ich auch, die stören mich aber nicht so toll!!!


    Leider habe ich Probleme mit der Schärfe von Texten! Ich habe nur eine analoge Anschlussmöglichkeit-kein DVI! Die Auflösung habe ich richtig eingestellt (1280x1024) und 32-Bit. Kantenglättung habe ich nach einigem probieren auf Standard gelassen! Trotzdem ist die Schärfe nicht so toll, die Texte wirken schwammig, im Gegensatz zu meinem 17 Zoll TFT von Belinea im Büro! ?(


    Habt Ihr einen Tip! Wie sind Eure Einstellungen?


    Danke im voraus

  • betreibe meinen sony auch über vga. sehr gutes bild. hängt aber auch an einer matrox g450 :tongue:

  • hab jetzt ne antwort von amazon.de wegen des fehlenden klinken-kabels bekommen...


    ansich ja sehr nett:


    sie haben sich entschuldigt und wollen mir ein ERSATZGERÄT schicken! 8o


    ich wollte jedoch nur das kabel haben...


    habe denen jetzt noch mal explizit mitgeteilt, dass lt. amazon-hp ein kabel dabei sein sollte, lt. sony beschreibung ist dies aber nicht im lieferumfang enthalten... naja.. schaumermal

  • Danke für die Hinweise!


    Betreibe den Monitor mit 60 Hz! Meine GraKa ist eine einfache Geforce 6600, bestimmt nicht überragend! Ist halt eine Medion PC vom Marktkauf!
    Schärfe ist auch auf 5, danach wird das Bild schlechter mit Doppelkonturen!


    Das Bild an sich ist ja nicht schlecht! Nur die Schrift ist halt nicht so deutlich! Habt Ihr Kantenglättung aktiviert? Standard oder Clear Type?

  • Deine Geforce 6600 ist aktuell genug, um einwandfreie 2D Bilder zu liefern.


    Allerdings kann se auch en Macken haben, oder das Kabel ist nicht I.O..


    Kann aber auch am TFT liegen. Leider hab ich meinen noch nicht und kann dir keine Einstellungen durchgeben.


    doc

  • Zitat

    Original von melodyman
    ...
    Leider habe ich Probleme mit der Schärfe von Texten! Ich habe nur eine analoge Anschlussmöglichkeit-kein DVI! Die Auflösung habe ich richtig eingestellt (1280x1024) und 32-Bit. Kantenglättung habe ich nach einigem probieren auf Standard gelassen! Trotzdem ist die Schärfe nicht so toll, die Texte wirken schwammig, im Gegensatz zu meinem 17 Zoll TFT von Belinea im Büro! ?(


    Habt Ihr einen Tip! Wie sind Eure Einstellungen?


    Hast Du mal den zweiten Punkt im OSD ausprobiert? Der ist eigentlich dazu da, Schattenbilder mit den tatsächlichen Buchstaben zu synchronisieren. Zudem würde ich nachsehen, ob eine Methode zur Kantenglättung in Windows aktiviert ist. Dann sieht Schrift nämlich auch gerne "schwammig" aus.

  • melodyman
    Mein Sony ist auch Analog angeschlossen und bringt ein sagenhaftes scharfes Bild, obwohl ich dazwischen noch einen KVM-Switch geschaltet habe, der den Monitor an 2 Rechnern betreibt.
    Also, super Bild, im Gegensatz zu dem 17" IBM hier auf Arbeit ;)


    cu
    Toefken

  • ich habe meinen Sony inzwischen auch bekommen und schon etwas getestet.
    Er hat wohl einen Subpixelfehler (pixel bleibt bei rotem Bild weiß), die Ausleuchtung ist bei mir in den Ecken etwas stärker als in der Mitte.
    Das fällt aber nur bei schwarzem Bild auf wenn es im Raum dunkel ist.
    Ich weiß nicht ob es mir aufgefallen wäre wenn ich nicht extra drauf geachtet hätte, empfinde ich also nicht als dramatisch.


    Ansonsten finde ich das Bild sehr gut und bin zufrieden.
    Habe allerdings auch keinen Vergleich zu einem TN Panel um zu sehen ob es da einen Unterschied gibt.
    Need for Speed habe ich mal angetestet und hatte keine Probleme mit der Reaktionszeit (keine Schlieren).
    Ich werde ihn wohl trotz der minimalen Mängel behalten!

  • Der Sony 'SDM-S95FS' ist jetzt bei Amazon ausgelistet.


    Find ich doch beruhigend, dass der niedrige Preis wohl darauf zurueck zu fuehren ist.
    Mir hat sich schon der Eindruck vermittelt, Amazon haette diesen hohen Preisnachlass nur auf einen 'speziellen' Posten oder gar Ruecklaeufer gewaehrt.


    Gruss

    2 Mal editiert, zuletzt von mesmo ()

  • Nachdem ich durch prad auch auf das Angebot von Amazon gestossen bin, habe ich gleich zugeschlagen und wollte hier mal meine Erfahrung ergänzend kund tun:


    Lieferung 2 Tage nach Bestellung :)


    Auspacken und erstaunt über das hohe Gewicht von dem Monitorfuss. Gehäuse wirkt qualitativ hochwertig und der Drehfuss mit Höhenverstellung steht sehr stabil. Die Höhenverstellung arbeitet reibschlüssig und hat ein hohes Losbrechmoment. Verstellung und Halten der Position ist einwandfrei.
    Der Monitor war übrigens originalverpackt.


    Anschließen an DVI und TFT Test laufen lassen


    :( Ein recht großer Pixelfehler im unteren drittel ziemlich in der Mitte


    Es sind wohl 3 grüne Pixel die nicht funktionieren und direkt übereinanderliegen und somit ein rechteckiges Klötzchen bilden. Bei grünem Hintergrund ist das "Klötzchen" schwarz. Bei hellem (weissen) Hintergrund leuchtet es rot.


    Zu den Lichthöfen die hier oft erwähnt wurden. Sie sind vorhanden, wenn man im dunklen Raum einen schwarzen Hintergrund einstellt. Bei Fernsehen, DVD und normalen Arbeiten fallen die Lichthöfe nicht auf.


    Bei der Darstellung von schwarz im Vergleich zu dem CRT den ich direkt daneben stehen habe, ist der Sony schlechter aber für mich OK. Das ist, denke ich prinzipbedingt. Wer da Wert drauf legt muss wohl noch warten bis OLED Monitore verfügbar sind, oder halt noch einen CRT kaufen.


    Bildqualität.


    Ich habe den Monitor für den normalen Betrieb auf sRGB geschaltet bei 50% Helligkeit. Für Bilder anzuschauen und zu bearbeiten drehe ich die Helligkeit etwas höher.


    Der Pixelfehler ärgert mich etwas, aber wegen der guten Bildqualität habe ich mir noch einen Sony bei Amazon bestellt.
    Ich möchte mit 2 Monitoren arbeiten und dachte ich könnte meinen CRT zusammen mit dem Sony nebeneinander betreiben. Der CRT (Proview) hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und schaltet in letzter Zeit sich mehrfach einfach aus. Ich dachte Bildbearbeitung mache ich auf dem CRT (wegen der besseren Farbdarstellung) und den Rest auf dem Sony.
    Leider muss ich feststellen, dass mich der Blickwechsel von dem gestochen scharfen Bild (mit Clearview eingeschaltet) des Sony rüber zu der Röhre irgendwie irritiert. Liegt wohl an der Krümmung der Röhre oder an mir.
    Auf jeden Fall kann man mit beiden Monitorsystemen (TFT und CRT) nebeneinander nicht gut arbeiten. Was heisst arbeiten. Ich meine dabei gleichzeitig auf einem Fernsehen, DVD laufen lassen und auf dem anderen Internet, Spiel oder sonstwas laufen lassen.


    Zweiter Monitor


    Bestellt und 3 Tage später geliefert.
    War wieder originalverpackt.


    An VGA angeschlossen und TFT Test laufen lassen


    :( wieder 2 grüne Pixel die nicht wollen, aber weniger störend als beim ersten Monitor. Ein Pixel untere Ecke links, ein anderer obere Rechte Ecke.
    Da es wirklich nur einzelne Pixel sind, fehlt es wesentlich weniger auf, als das "Klötzchen" beim ersten Monitor.


    Die 2 Monitore stehen nun direkt nebeneinander. Einer mit VGA (75Hz) und der andere mit DVI (60). Es ist visuell kein Unterschied sichtbar. Auch bei Spielen merkt man bezüglich der Schnittstelle nichts. Von der Schnelligkeit der Bildschirme bin ich absolut zufrieden. Schlieren merktman nicht. Höchstens Ruckler wegen meiner Grafikkarte (X700Pro) die halt bei 6 fach Antialising und 16 fach anisotropischer Filterung in die Knie geht.



    Im Moment ist meine Beziehung zu den beiden Sony etwas zwiespältig.
    Für den Preis hervorragende Qualität von Gehäuse und dem ganzen Äusserem und eine super Bildqualität. Aber das dabei ein Pixelfehler (zumindest bei dem Ersten Monitor) in Kauf genommen werden soll stört mich etwas. Zumindest wenn der Fehler noch in dem Bereich ist, wo man noch oft hinschaut. Von der Bildqualität (was z.B. die Blickwinkelabhängigkeit angeht) gibt es für 240 EUR wohl nichts vergleichbares. Angesichts des Listenpreises von rund 500 EUR würde ich die Monitore zurückschicken. Da wäre ein Pixelfehler für mich indiskutabel. Aber bei 240 EUR (was für mich auch eine Menge Geld ist) muss ich noch ein paar Tage mit mir ins Reine kommen ob das akzeptiere oder hoffe, dass meine Röhre noch so lange hält, bis man TFT´s auch für kleines Geld ohne Fehler kaufen kann.


    Bei dem Preisverfall der zurzeit noch in vollem Gange ist, muss ich da nicht lange warten. Wenn ich bedenke, das ich meinen CRT vor 7 Jahren zu einem Preis gekauft habe, für den ich jetzt 2 TFT bekommen habe.


    Bis dann



    Kommentare hierzu sind willkommen :)

  • Zitat

    Original von docier
    Deine Geforce 6600 ist aktuell genug, um einwandfreie 2D Bilder zu liefern.


    Schnell genug ist sie bestimmt, nur sagt das nichts über die Bildqualität aus denn die ist abhängig vom Signalpegel des VGA Ausgangs. Wenn der nicht ganz sauber arbeitet wird man auf dem TFT bei analogem Anschluss immer eine leichte Unschärfe haben.


    Am einfachsten könnte man der Sache auf die Schliche kommen wenn man den TFT wenn möglich mal an einem anderen PC betreibt.

  • Hallo, ich habe den SONY auch noch mit der guenstigen Aktion bestellt. Habe ihn gestern Abend testen können. Soweit alles super. Keine Pixelfehler o.ä. Nur sind mir auch die Lichthöfe aufgefallen und gerade beim Hochfahren im WindowsScreen sehr deutlich sichtbar. Sonst habe ich sie noch kaum bemerkt. Muss noch mal genauer Testen.


    Amazon führ den Monitor inzwischen nicht mehr. Was passiert wenn ich ihn nun doch zurück schicke. Bekomm ich dann noch einen neuen? Obwohl ich mich auch Frage, ob ich es nicht übertreibe, denn so gravierend ist es im normalen Betrieb nicht.


    Was meint ihr?

    Einmal editiert, zuletzt von peppi ()

  • Er ist da! Mein Sony ist vor einer stunde gekommen!


    Beim auspacken ist mir sofort aufgefallen, das er nicht neu verpackt ist!
    Ohoh ein Rückläufer, mist, naja mal sehen....
    Bildschirm auch nicht besonders sauber, und man sah, das dort schon rumgetatscht wurde!
    Ansonsten einwandfrei-keine Kratzer oder ähnliches!
    Als nächstes über DVI angeschlossen, TFT-Test laufen lassen und alles weitere überprüft!
    Einfach nur Klasse, bin begeistert! Habe keinen Pixelfehler. Das einzige was mir ebenfalls auffällt, sind die Lichthöfe in den Ecken! ( Beim dunklem Raum und schwarzem Bildschirm!)
    Schaue aber eher selten DVD auf dem Rechner, von daher wird es mich nicht so stören!


    Also für 240 € kann man echt nicht meckern!


    Hoffentlich bleibt der Schirm ohne Pixelfehler!


    Gruss

  • Habe jetzt nochmal ein bischen herumprobiert!!!


    Habe jetzt Kantenglättung auf ClearType und das ganze bei Microsoft getunt! Anschließend habe ich entdeckt das ich im Menü von Nvidia der GraKa einen Punkt "Anti-Alising" habe. Den habe ich etwas hochgeregelt!


    Jetzt bilde ich mir ein, dass die Schriften deutlicher geworden sind, obwohl es noch schärfer sein könnte! Was heißt denn Anti-Alising? Ist die Kombination mit Clear Type zu empfehlen?


    Ich glaube schon, dass der Sony ansonsten sehr gut ist!!!

    Einmal editiert, zuletzt von melodyman ()

  • Antialiasing ist die Kantenglättung, die nur unter Direct3D oder OpenGL Anwendung findet. Auf den 2D Desktop Betrieb sollte das keinerlei Einfluss haben.

  • Shoggy: Mag sein,... 2D Darstellungsprobleme sind aber seit der Geforce Einführung praktisch nicht mehr aufgekommen.
    Ich erinnere mich noch an die Riva 128 und die TNT1... Da wurde auch der 2D Bereich noch intensiv getestet.


    Heutige Karten sind im vlg. zu früher viel sauberer in der Darstellung.
    Und ich meine zu wissen, dass fast alle Karten auf dem Referenzdesign aufbauen. Zu 3dfx Zeiten wurden ja eigene Designs entworfen.


    Deshalb sollte der 2D Bereich eigentlich wenig Probleme machen.


    doc