Ich habe lange überlegt ob ich mir den NEC oder den EIZO 1910 kaufen soll. Leider sind die Infomationen über den NEC sehr mangelhaft. Trotzdem habe ich den NEC bestellt und gestern kam er auch an. (560€)
Ich hatte bisher den NEC Multisync 1960NXI mit dem ich sehr zu frieden war. Vor allem da ich kein Hardcorespieler bin und mir ein paar Schlieren nix aus machen. Die Vorteile einen TFTs überwiegen einfach.
Im Lieferumfang des Nec befindet sich ein VGA und ein DVI Kabel. Dazu noch eine Treiber-CD und sogar ein richtiges Handbuch.
Die Verarbeitung ist recht ordentlich. Nur der vordere Rahmen sieht etwas billig aus. Die Spaltmaße sind sehr unterschiedlich. Ich muss sagen das ein schwarzer Rand nicht so gut ist wie ein Heller, wenn man nah am Monitor sitzt. Das schwarz irritiert mich irgendwie.
Ich habe dann beide TFTs an eine 7900GTX über DVI angeschlossen und den Clone-Modus aktiviert. Der Unterschied hat mich erst mal umgehauen. Der Weißwert des 1990er ist bdeutend besser und auch die Helligkeit ist einem CRT fast ebenwürdig. Beim 1960er ist das Startmenü oder auch Word eher grau als weis. Beim 1990er strahlt jetzt alles richtig.
Die Farben sind auch ewas besser geworden. Auf Fotos strahlt der Himmel viel natürlicher als bei meinen alten.
Der Blickwinkel ist sehr gut. Pixelfehler konnte ich auch keine feststellen.
Leider ist die Ausleuchtung unter aller Sau. Ich glaube da ist mein alter Monitor noch besser. Ich habe einen richtigen hellen Fleck am oberen Rand. Normalerweise sieht man es nicht aber, wenn man einen 16:9 Film anschaut hat man in den schwarzen Streifen richtig helle Flecken. Gleichzeitig ist der Schwarzwert leider auch nicht besser geworden. Wenn man im dunkeln einen Film anguckt, liegt ein richtiger Schleier über dem Bild.
Nun zu den Spielen. Ich habe ein wenig Battlefield 2 und Flatout 2 gezockt. und bin sehr zufrieden. Die Bewegungen sind jetzt viel schneller irgendwie. Wenn ich in BF 2 laufe, denkt man, wenn man auf den neuen Monitor schaut, das man schneller läuft. Ich denke mal das hängt mit den besseren Reaktionsverhalten zusammen.
Jedenfalls 3 PCs an einem Monitor funktioniert ohne Probleme. Die Knöpfe für das OSD sind auch sehr gut gelungen. Die LED könnte ewas dunkler sein. Wenn es ganz finster ist nervt es schon etwas und ausschlaten kann man sie auch nicht.
Der Fuß ist in der niedrigsten Position ewas hoch. Das kommt aber von der Pivot-Funktion damit das Panel nicht unten aufschlägt. Dreht sich das Bild denn nicht von selbst, wenn man den Monitor dreht? Es ist sonst etwas aufwändig immer erst noch im Grakatreiber rumstellen zu müssen.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit dem Monitor und habe meine Entscheidung nicht bereut. Wenn die Ausleuchtung und der Schwwarzwert besser währe, währe es ein fast perfekter Monitor.
Laut Handbuch gibt es auch noch ein erweitertes OSD, aber es wird nicht beschrieben wie man es aufruft. Da kann man angeblich die LED einstellen.