Nach Reinfall mit 19" TFT-TV nun ordentlichen TFT für Office/Spiele bis 280€

  • Hallo Jungs...


    Also ich habe seit Freitag den Samsung SyncMaster 940MW. Ist ein 19" WideScreen TFT mit integriertem TV-Tuner. Morgen schicke ich das Gerät aus folgenden Gründen zurück:


    * der integrierte TV-Tuner sowie der Scart-Eingang liefern für mich kein zufriedenstellendes Ergebnis, schlechtes Bild
    * Widescreen als PC-Bildschirm finde ich persönlich (viele sind ja anderer Meinung) als schwachsinnig, da ich nicht viele Filme am PC schaue wo es sich lohnen würde und da bei Internetseiten viel Platz links und rechts ungenutzt "liegen" bleibt. Wenn das Gerät die Pivot-Funktion hätte, wär's vielleicht nicht so dramatisch.


    Ich schicke das Gerät jetzt ein und will meinen Röhrenfernseher weiter als TV nutzen.


    Jetzt brauche ich einen TFT der fürn PC ist und der brauch keinen TV-Tuner besitzen.


    * 4:3 ist Pflicht, von dem WideScreen bin ich mittlerweile nicht mehr so begeistert
    * keine großen Schwankungen in der Produktion haben
    * Bildqualität ist wichtig, da ich selten spiele


    Der Sony ist ja leider wieder teurer geworden. Für 239€ war das sicher ein Tipp. Aber was ist nun mit dem BenQ FP91GX? Ist der empfehlenswert? Der FP93GX ist mir bald schon wieder zu teuer.


    Ansonsten käme vielleicht noch der Samsung 930BF in Frage, kann mir dazu jemand was sagen?


    Bin dankbar für jegliche Tipps!


    Danke!

  • re: milchbart


    Vergleichbar mit dem Sony SDM-S95FS wären noch der BenQ FP91GP und der Acer AL1923. Was die Gesamtbildqualität angeht sind diese VA-TFT's mit Sicherheit besser als die von dir erwähnten TN-Geräte FP91GX, FP93GX oder 930BF.



    Gruß =)

  • Sind sie denn trotzdem spieletauglich?


    Ich bin wie gesagt kein Hardcoregamer und die Officetauglichkeit ist mir wichtiger, aber ganz drauf verzichten möchte ich jedoch nicht.


    Preislich liegen die ja alle gleich. Ist jetzt also nur eine Sache des Geschmacks oder gibts noch feine Unterschiede? Hat ein Gerät davon vielleicht die Pivotfunktion? Ab und zu bearbeite ich Fotos und erstelle Webseiten, da KÖNNTE es von Vorteil sein. Aber danach mach ich keine Kaufentscheidung. Und hat einer der aufgeführten TFTs das DVI-D-Kabel schon im Lieferumfang enthalten?


    Gruß

  • re: milchbart


    Zu beiden Geräten findest du hier bei PRAD so Einiges an User-Erfahrungsberichten wo u. A. auch auf die Spieletauglichkeit eingegangen wird. Bisher gab es mehrheitlich positive Feedbacks zu beiden Monitoren - Du solltest also mal reinschnuppern.



    Gruß =)

  • Hier sind alle vier Geräte gegenübergestellt. Der Acer düfte wohl am besten deine Erwartungen erfüllen und wird auch auf Grund des PVA Panels das beste Bild liefern.

  • Hui, der hat ja auch die Pivotfunktion. Danke für den Link des Vergleichs. Das einzige was mich etwas abschreckt: Reaktionszeit Rise/Fall: 20ms


    Ich weiß, Werte auf dem Papier sind nicht wirklich aussagekräftig, aber...hm?

  • Es ist nur ein s/w Wechsel, der ohnehin nichts aussagt. Wichtig ist der Grey-to-Grey Wert und da kommt er laut Papier auf 8ms. Zudem besitzt der Acer eine Overdrive Funktion um die Pixel zu beschleunigen. Da solltest du dir um die Zocktauglichkeit eigentlich nicht wirklich Gedanken machen.