Frage zu NEC 2190UXp (MouseLag)

  • Hallo zusammen,


    jetzt ist ja seit neustem der 2190Uxp auf dem Markt mit dem Samsung Panel, das schon im Eizo 2100 recht gut aussah. Bei Eizo gabs bei mir keine Probleme mit MouseLag (jaja ich weiß, der Name MouseLag stimmt nicht so ganz, aber ihr wisst was ich meine), da das Overdrive bei Eizo eigentlich recht gut funktioniert.
    Nun die Frage zum Nec 2190uxp. Da ich noch nie einen Monitor von Nec gesehn habe, der Overdrive hat (es werden ja oft bei NEC S-IPS verbaut) frage ich mich ob jemand schon erfahrung mit der Implementierung von Overdrive bei NEC gemacht hat. Perfekt wäre eine Erfahrung vom 2190uxp,...aber vielleicht hat ja auch jemand ein anderes NEC Panel mit Overdive mal geteste.


    Danke euch.


    MiKe

    Einmal editiert, zuletzt von MiKe01 ()

  • Hmmm, weiß denn niemand da was drüber?
    Ich hab gesehn, dass der 2190uxp wieder mit dieser Rapid Motion Technologie augestattet wurde. So wie es aussieht wurde ja für den 2170NX das Overdrive von Samsung übernommen, was dann dazu geführt hat, dass bei manchen Anwendungen Frames "verschluckt" wurden (->hab ich hier im Forum gelesen).
    So, wenn das beim 2190uxp auch der Fall ist wäre das schlecht. Das Overdrive von Eizo schafft es doch auch das Problem in den Griff zu bekommen, aber was ist mit NEC?
    Also wer was drüber weiß, her mit den Infos =)


    Danke euch