19er Für Zocken + DVD

  • hallo,


    ich habew nun die möglichkeit meinen benq 783, mit dem cih an sich äußerst zufreiden bin für 160€ (ist das angemessen???) zu verkaufen und würde deswegen nun gerne auf einen 19er umsteigen...Denke ich möchte bei benq bleiben...ausgeben möchte ich +- 300€


    spielen : 60%
    filme: 30%
    Internet : 10%


    hat sich qualitativ etwas in derb zeit egtan, ist das bild neurer tft's merklich besser?? möchte in erster linie wegen der größe auf einen neuen tft umsteigen...



    wäre über hilfe sehr dankbar...auch wenn cih mich eine zeit lang sehr intensiv mit diesem thema beschäftigt habe, habe ich nun den überblick vollkommen verloren...



    vielen dank schonmal!

  • Willkommen im Forum =)


    Also wenn du deinen alten benQ zu dem Preis loswirst ist dir die Position als Sales-Manager in jeder Firma sicher :D Warum? Weil es für 10 Euro mehr bereits ein 17" Neugerät von benQ gibt, welches zudem auch noch mehr zu bieten hat.


    Der Preis ist eigentlich völlig überzogen aber wenn du das Geld bekommst ist das natürlich eine super Sache.


    Wo liegt denn dein Budget-Rahmen für den neuen Monitor? Das Bild ist schon im Laufe der Zeit besser geworden aber wenn du wirklich einen Sprung nach vorne machen willst solltest du dich für einen TFT mit VA oder IPS Panel entscheiden. Du hattest bisher einen durchschnittlichen TN Monitor und der bietet nicht unbedingt ein herausragendes Bild.


    Wären denn 270-300 Euro für ein 19" noch drin oder wäre dir das schon viel zu teuer?

  • hm welcher preis wäre denn angemessen für den benq 783?



    joa so 300 sollten schon in ordnung sein...zumindest,w enn es sich lohnt;) aber ich dachte die tn-panels wären als einzige zum zocken geignet??

  • re: fr33bird


    Zitat

    hm welcher preis wäre denn angemessen für den benq 783?


    Na der Preis, den du maximal für die Kiste rausschlagen kannst. :D



    Zitat

    aber ich dachte die tn-panels wären als einzige zum zocken geignet??


    Da hast du falsch gedacht. Moderne VA-TFT's weisen heutzutage (dank Overdrive) ebenfalls ausreichend schnelle Schaltzeiten auf. Zumindest Schlieren wirst du an keinem VA-Moni mit 8ms mehr wahrnehmen können. Lediglich die bei allen TFT's übliche geringe Bewegungsunschärfe ist noch auszumachen - Die ist aber auch bei den schnellsten TN-TFT's vorhanden.



    Interessante VA-Geräte um 300 Euro: BenQ FP91GP und ACER AL1923.



    Gruß =)

  • Kann ich dir schlecht sagen, was da angebracht wäre. Ich habe vor etwa 4 Monaten meinen 17er TN für ein bisschen über 100 Euro verkauft.


    Dass nur TN Geräte zum Zocken taugen ist dank Overdrive schon seit längerem Gesichte. Bei den anderen Panel Typen gibt Overdrive (sofern vorhanden) eine kurze Überspannung auf die jeweiligen Pixel damit die Kristalle schneller ihre gewünschte Position erreichen. Dadurch erreichen z.B. VA Panel im Schnitt einen grey-to-grey Wert von 8ms.


    Zwei sagen wir mal gehobenere Geräte wären der benQ FP91GP (ab 275 Euro) und der Acer 1923s (ab 285 Euro). Beide verfügen über Overdrive wobei der benQ ein MVA Panel besitzt und der Acer ein PVA Panel. Letzteres sollte nochmal ein Stückchen mehr Bildqualität bieten.


    Zu dem FP91GP findest du hier im Forum relativ viele Userberichte. Zum Acer leider nur einen, der auch nicht weiter aufs Zocken eingeht. Der Acer hat bis Mitte Juli noch gut 360 Euro gekostet.


    Für etwas über 200 Euro gäbe es natürlich auch zahlreiche TN basierte TFTs aber verglichen mit deinem aktuellen TFT solltest du da keine grossen Sprünge in der Bildqualität erwarten. Die haben bestimmt zugelegt aber so ein MVA oder gar PVA Gerät spielt halt gleich eine ganze Liga höher.


    Der "Aufpreis" lohnt sich aber auf jeden Fall. Der Unterschied ist deutlich sichtbar :)


    edit: ne ne ne, da war der Wurstdieb wieder schneller :D

  • re: googelybear


    Der Philips liegt nicht mehr ganz in fr33birds Budgetrahmen, sonst hätten wir den schon erwähnt und der LG hat ein TN-Panel.



    Gruß =)

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    und der LG hat ein TN-Panel.


    ...so what?
    Dachte der wäre gut zum gamen und video schauen geeignet?
    Wenn du den schon kategorisch ausschliesst, kann ich daraus entnehmen, dass die beiden von dir genannten TFTs und der Philps also in jeglicher Hinsicht besser sind als der LG (leider konnte ich zum Philips keine deutsch- oder englischsprachigen Testberichte finden)?

  • re: googelybear


    Der LG L1970HR liegt (wie der Philips) ebenfalls nicht mehr in fr33birds Budgetrahmen. Kategorisch ausschließen würde ich den LG L1970HR ansonsten normalerweise nicht - ist immerhin einer der besten (vielleicht sogar DER beste) 19" TN-TFT überhaupt am Markt.



    Gruß =)

  • ok, sorry, wusste nicht dass der bei euch so teuer ist.
    Meine Hauptfrage hast du mir leider nicht beantwortet ;) Daher hier nochmals: Wenn wir den Preis mal ausser acht lassen, ist die Bildqualität bei allen 3 besagten VA Panels besser als beim LG? (ja ich weiss, theoretisch schon, wegen VA Panel, aber konkret in diesen Fall jetzt?) Hintergrund: Würde mir gerne z.B. den Philips holen, wenn ich sicher sein kann, das dieser mindestens so gut ist wie der LG (bei uns kostet der +/- gleich viel wie der LG).

    Einmal editiert, zuletzt von googelybear ()

  • so nachdem ich meinen tftkaufplan auf eis gelegt hatte, spiele cih erneut mit dem gedanken mir endliche inen 19er zu holen...


    also preislich gefällt mir der benq (gp) sehr gut, was mir aber garr nicht zusagt ist das design (sieht der auch in der realität so extrem kagge aus wie auf dem bild??)


    bin bereit aller maximalst 340€ auszugeben...aber auch nur wenn es sich WIRKLICH lohnt....


    optisch sagt mir der bereits erwähnte philips sehr zu 8auch die usb anschlüsse)


    gibt es sonst noch alternative, könntet ihr noch etwas zu den genannten bildschirmen sagen??


    ist es vll sogar sinnvoll direkt auf einen 20" umzusteigen??



    danke schonmal im voraus!!

  • Ich kann dir nur sagen, dass du dich bei dem Philips nochmal ein wenig nach Tests und Meinungen umsehen solltest. Bei den zwei User-Tests hier im Forum haben beide über Ghosting geklagt.

  • hm deswegen steh ich dem nun auch wieder skeptisch gegenüber...auch der acer soll ja zum ghosten neigen...wie stest mit lg??
    das design stört mich beim benq nämlich wirklich sehr....

  • aargh ich verzweifel langsam!!! lohnt sich denn der gp im verhältnis zum gx beispielsweise hinsichtlich der bildqualität wirklich??komme mit dem desgin des benq gp einfach nicht klar;) (oder sieht der nur im internet so blöde aus??)

  • Ja, das lohnt sich wirklich ! 8)


    Zum Design kann ich nur sagen, als ich ihn mal live gesehen habe war ich positiv überrascht weil auf Shop-Photos sieht er doch etwas "billig" aus.

  • wie schlägt der sich denn gegen den Acer AL1923..ist der benq zum spielen besser geeignet??oderist der acer auch voll spieletauglich (hat ja sogar piviot und ist höhenverstellbar..)
    oder gibt es sonst ncoh alternativen?? (sonst bestell cih mir den benq..)

    Einmal editiert, zuletzt von fr33bird ()