Vergleich von 19" TFTs à la "c´t 6/2003"?

  • Hallo,


    ich hab mir gestern die c´t 6/03 geholt und musste erstaunterweise feststellen, dass der NEC 2080UX tatsächlich das beste Gerät im Vergleich - mit Ausnahme der Apple Displays, für die ich keine Verwendung habe - war.


    Zumal ich ein Monitorsystem mit 8 Schirmen bauen möchte und der NEC-Einzelpreis von gut € 2.000,-- sich dadurch doch recht happig summieren würde, interessiere ich mich nun auch für 19" TFTs. Gibt es dazu, so wie in der aktuellen c´t, einen entsprechenden Vergleich sehr guter Geräte? Sei es in Zeitschriften oder in Online-Magazinen.


    Welcher 19" ist in euren Augen der beste?


    Grüße

  • Nach meiner Erinnerung gab es einen großen TFT-Vergleichstest in der c't 07/2002 (?), wo auch eine Reihe 19"-geräte mit vertreten waren. Im 19"-Bereich gab es dann nur noch unregelmäßig kurze Einzeltests.
    Alle derzeit auf dem Markt bedindlichen und mir bekannten 19"-Modelle sind mit MVA (Fujitsu)- und artverwandten Panels (PVA von Samsung, ASV von Sharp) ausgerüstet.
    Als Geräte mir den meisten Features ist als erstes der Iiyama AS4821DT(BK) zu nennen, gefolgt vom SyncMaster 191T von Samsung. Als preiswertes Gerät mit einfacher Optik und einfacher Standardausstattung ist der Belinea 101910, der hier im Board auch überwiegend gut weggekommen ist. Allen diesen Geräten gemeinsam ist die Eigenschaft, daß die Reaktionszeit vor allem bei geringeren Kontarastwechseln nicht so "lobe den Herren" ist trotz der auf dem Papier stehenden hohen Werte.


    Mittelfristig (frühestens April, spätenstens Juni ??) plant NEC-Mitsubishi die Auslieferung des 1980SX, ein 19"-Gerät ähnlich dem 2080UX, welches nach heutiger Information als erster 19" ein IPS-Panel haben soll. Von daher darf man auf diese Gerät gespannt sein. Ferner würde es sich ggf. auch für deine Anwendung anbieten, da auch dieser NEC neben dem 191T den schmalsten Rahmen hat und sich somit für eine Monitorwand gerade aufdrängen würde.

  • Kurios, Kurios :)


    Eben habe ich nach dem 80-er 19"-Modell von NEC gesucht und es logischerweise nicht gefunden. Wenn denn der 1980 so gegen Juni kommt ist perfektes Timing noch untertrieben :)

  • Zitat

    Original von Perry
    Kurios, Kurios :)


    Eben habe ich nach dem 80-er 19"-Modell von NEC gesucht und es logischerweise nicht gefunden. Wenn denn der 1980 so gegen Juni kommt ist perfektes Timing noch untertrieben :)


    Wenn Du 1980SX angiebt, findet man nur ein paar russische Seiten. Gehe mal auf (USA-Seite) und zur Produktansicht des 2080UX. Unten findet man einen Link zu einer "Color Brochure". Darin ist die gesamte 80er Produktpalette inkl. des 1980SX beschrieben.

  • Wow kann ich nur sagen. Sollte der 1980SX tatsächlich die 600:1 auch nur annähernd erreichen, so wie das in der c´t beim 2080UX bei 350:1 der Fall war, denke ich, dass ich mir ein paar von diesen Babes holen werd

  • Ansonsten hat noch PC-Professionell auf ihrer Seite einen 19"er Online-Testbericht von Samsung bis Iiyama , von Belinea bis Neovo , etc. . Ich find das Magazin zwar nicht so toll, aber der Test ist eigentlich recht objektiv.

  • Nur stellt sich die Frage, wo die Ihre TFTs einkaufen. Die Preise, die PC Professionall da nennt sind doch ein wenig hoch, oder? :P


  • Zitat

    Original von cedric
    Nur stellt sich die Frage, wo die Ihre TFTs einkaufen. Die Preise, die PC Professionall da nennt sind doch ein wenig hoch, oder?


    Leider kann ich nicht sagen , wann der Test gemacht wurde, aber ich kann mir vorstellen so Anfang Sommer 02 gemacht wurde und da waren die Preise so ungefähr wie es PC Professionell aussagt. Da hat der 101740 noch über 900€ Ladenpreis.

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • Zitat

    Leider kann ich nicht sagen , wann der Test gemacht wurde, aber ich kann mir vorstellen so Anfang Sommer 02 gemacht wurde und da waren die Preise so ungefähr wie es PC Professionell aussagt. Da hat der 101740 noch über 900€ Ladenpreis.


    der test der 19 Tft´s war in der Ausgabe 12/02 der PC Pro zu finden.
    Erscheinungsdatum anfang November 02, allerdings haben sie die Preise bis heute noch nicht angepasst.
    Der Samsung kostet laut PCPRO noch immer 1800€, sogar der Nec 1920NX kostet noch 1500€, den Belinea haben sie aktuell(habe erst Ausgabe 03/03) mit 1100€
    Wär gut wenn die die Preise manchmal anpassen würden ;)

  • Weiß jemand zufällig wieviel der NEC 1980SX bei Erscheinen kosten wird? Ich tippe mal auf ca. € 1.500,00


    Im Vergleich dazu wären 10 Stück des Samsung 191T zu € 865,00 schon geschenkt.

    Einmal editiert, zuletzt von Perry ()

  • Zitat

    Original von Perry
    Weiß jemand zufällig wieviel der NEC 1980SX bei Erscheinen kosten wird? Ich tippe mal auf ca. € 1.500,00


    Das kann dir derzeit niemand sagen, es ist ja noch nicht mal klar, wann die ersten Geräte überhaupt erscheinen werden. Angenommen, die Preisempfehlung des Herstellers wird tatsächlich 1500 € sein, dann werden die Straßenpreise ohnehin relativ schnell deutlich niedriger liegen.

  • Monitorsystem mit 8 Schirmen? Wie soll das gehen?
    Eine Monitorwand hat normalerweise 9 oder 16. Es sei denn Du willst sie in der Reihe aufstellen.

    Gruß bart

  • Zitat

    Original von bart
    Monitorsystem mit 8 Schirmen? Wie soll das gehen?
    Eine Monitorwand hat normalerweise 9 oder 16. Es sei denn Du willst sie in der Reihe aufstellen.


    Wer sagt, dass eine solche Wand zwangsweise aus einem Quadrat zu bestehen hat? Eine rechteckige Fläche von 2x4 oder sogar 2x5 ist IMHO realisierbar ;) Es sei denn, ich hab da was nicht gecheckt.

  • Zitat

    Original von Perry
    Wer sagt, dass eine solche Wand zwangsweise aus einem Quadrat zu bestehen hat?


    Niemand, aber Du brauchst natürlich einen geeigneten Splitter.


    Bei der Multiscreen-Funktion, die beispielsweise bereits im NEC 1880SX integriert ist, wäre man auf 4, 9 oder 16 Monitore festgelegt, es sei denn man benutzt wiederum einen externen Splitter der andere Konstellationen unterstützt.