Ein guter 19 Zoll Allrounder gesucht

  • Hi!


    Hab nun schon 2 Tage dieses Forum durchstöbert. Sehr viele positive und auch wieder negative Kommentare zu den monitoren.


    In meine Auswahl würde ich beziehen:


    - LG L1970HR (TN)
    - Benq FP91GP (VA)
    - Benq FP93GX (TN)
    - Samsung 930BF (TN)
    - Samsung 940BF (TN)


    und der im September kommende Samsung 931C


    Ich zocke natürlich, aber ich würde mich nicht als Hardcore Gamer bezeichnen. Da wäre der Benq FP91GP natürlich gut geeignetl. Aber wenn manche behaupten, er würde schlieren ziehen, dann fällt dieser raus. Auch bei nicht so häufigem Spielen ist es sehr nervig.


    Der Samsung 930BF ist halt so der Klassiker. Am Interessantesten finde ich den kommenden Samsung 931C, dazu gibt es bisher halt noch keine Tests. Der LG und Benq FP93GX sind halt beide in ihrer Farbpracht, wie manche behaupten nicht so gut.....andere widerum können den Monitor nicht mit genug Lob überschütten.


    Die Preise liegen ja alle so um die ~300-350€~. Mehr sollte es dann nicht sein
    Was meint ihr?


    Gruß
    Marco

    2 Mal editiert, zuletzt von MarcoND ()

  • re: MarcoND


    Zitat

    Die Preise liegen ja alle so um die ~300-350€~. Mehr sollte es dann nicht sein (so um die 400-500€).


    Ich nehme an du willst damit sagen, daß auch 400-500 Euro für dich noch akzeptabel sind. In dem Fall solltest du dir doch mal den EIZO S1931 näher anschauen. Gibt hier bei PRAD eine Menge an User-Erfahrungsberichten zu dem Teil.


    Was den Samsung 931C angeht hast du ja bereits selbst erkannt, daß man da erstmal die Testberichte der Fachpresse und die User-Erfahrungsberichte der Käufer abwarten sollte. Rein anhand eines Datenblattes kann niemand wirklich sagen wie gut ein TFT tatsächlich ist.



    Gruß =)

  • sorry für die falsche Anmerkung. so 400-500€ sind ein wenig zu teuer. 350€ sind schon eine grenze.


    Hab nochmals ein bericht zum FP91GP gesehn. er soll doch keine schlieren ziehn. Das ist einfach sehr kompliziert, weil kein Monitor in dem Preissegment perfekt ist.

  • re: MarcoND


    Der FP91GP wär mit seinem VA-Panel schon was Feines - ist auch bei Internethändlern bereits für unter 300 Euro zu haben. Alternativ gäbs noch den Acer AL1923 mit vergleichbaren Werten/Preis.



    Gruß =)

  • noch ne persönliche Frage an euch:


    Würdet ihr euch heute (, wenn ihr jetzt ein TN Panel habt), nochmal für ein solches entscheiden oder würdet ihr ein VA Panel nehmen. Ist der Sichtbare Unterschied so deutlich?

  • re: MarcoND


    Zitat

    Würdet ihr euch heute (, wenn ihr jetzt ein TN Panel habt), nochmal für ein solches entscheiden oder würdet ihr ein VA Panel nehmen.


    Diese Frage können dir Leute die jetzt ein TN-Panel haben kaum beantworten, da diese User für gewöhnlich (noch) nie ein VA-Gerät bzw. dessen Bildqualität gesehen haben.


    Ich hatte lange Zeit privat TFT's mit TN-Panel genutzt bevor ich auf VA-Geräte umgestiegen bin - Habe also Erfahrung mit beiden Paneltechnologien. Heute würde ich mir persönlich nie wieder einen TN-TFT auf meinen Schreibtisch stellen - Der bildqualitative Unterschied ist einfach zu groß.



    Gruß =)

  • Also ich kann immernoch den Eizo S1910 empfehlen. Habe den jetzt ein Jahr und würde keinen anderen mehr haben wollen

    Einmal editiert, zuletzt von Tftnutzer ()

  • hmmm.....der Eizo ist bestimmt der beste, aber mir doch etwas zu teuer. Der Eizo S1910 ist ja nun schon eine Weile draußen. Vielleicht wird der irgendwann mal billiger. Die preise purzeln ja grade im dem Bereich. Für mich scheint der Benq FP91GP immer noch am besten im Kompromiss Reaktionszeit/Bildqualität. Ich muss mal morgen in ein großen Elektronikfachmarkt gehn und mir das selbst mal anschauen.


    Aber ich glaube, diese ms-geilen TN Panels sind schonmal raus ^^

  • Auch wenn das Gerät ein Jahr alt ist, wird es unwahrscheinlich sein das die Preise purzeln. Immerhin ist es ein Highend Gerät und kein Massenprodukt. Für Qualität zahlt man halt auch, was besseres zumindest unter den Allroundern wirst du nicht finden.