Bildvergleich TN+Film und MVA

  • Ich wollte mir bis vor kurzem noch den Samsung 940BW zulegen, da ich mit dem widescreen-Format liebäugle, nur bin ich dann durch die Kaufberatung auf den BenQ FP91GP aufmerksam geworden und bin mir jetzt absolut nicht mehr sicher...


    Den PC verwende ich hauptsächlich für Internet und Arbeiten, nur ab und zu muss auch mal CS:S oder Warcraft 3 drin sein. Der Bildervergleich zwischen 16:10 und 4:3 auf widescreengamingforum.com hat mich eigentlich schon beeindruckt, das 16:10-Spielerlebnis sieht viel intensiver aus. Nur das TN-Panel vom Samsung scheint ja doch um einiges schlechter zu sein als das MVA vom BenQ.


    Hat jemand hier vielleicht Bildmaterial, auf dem man den Unterschied sehen kann? Ist MVA wirklich so viel besser? Zu welchem der beiden würdet ihr mir raten?

  • Hallo,


    Bevor Du vorschnell urteilst: Arbeitest Du mit dem Gerät? Dann ist 16:10 nicht empfehlenswert, ist der Monitor für Filme, dann solltest Du einen 16:10 kaufen. Bei Games ist es anders, erst wenige Spiele unterstützen widescreen, es ist also ein zweischneidiges schwert! Sonst wird das Bild nämlich verzerrt und es sollte klar sein, daß ein widescreen monitor


    1. mit einer Diagonale eines 19 Zöllers eine sichtbare Bildfläche besitzt, die der eines 18 zoll monitors im 4:3 Format entspricht


    2. eine geringere Auflösung als ein 4:3 Gerät hat, wenn die korrelierenden Auflösungwerte verglichen werden...


    z.B. 1200 x 1600 = 4:3
    und 1050 x 1680 = 16:10 (und damit geringer)


    3. Die MVA Technologie ist zwar etwas lansgamer, doch mit guten 8ms können die Darstellungen schlierenfrei ausgegeben werden. Und MVA sieht besser aus als TN



    UNd, was ganz wichtiges: Hast Du Dir schonmal einen 20 Zoll wirdescreen monitor angeguckt? die dinger sind breit, aber die höhe ist popelig. Man muß scrollen ohne ende. Ich war im Mediamarkt. Und selbst der 20 Zöller war einfach nicht hoch genug. Geh mal in ein Elektronikgeschäft, und sieh Dir einen 19 oder 20 Zöller im Widescreen an - ich finde das nicht berauschend!

  • so ist auch meine Meinung dazu. Ich find es bei Filmen sehr gut einen Breitbild Screen zu haben. (hab nen samsung LCD TV). Aber sobald auch nur eine normale Show läuft die in 4:3 gesendet wird, dann verzerrt er das bild, dass alle meschen "fett" wirken ^^ ...is nicht wirklich schön. Oder aber mit rändern gucken....nur dann nützt mir der LCD wenig, da durch das 16:9 bild mit den Rändern bei meinem 32"LCD nur noch wenig zu sehn is.



    Muss man für sich selbst entscheiden.
    Bis sich die 16:10 TFTs richtig durchsetzen wird noch ne Zeit vergehen.
    Wenn man nun unbedingt auf dem aller aller neusten stand der technik sein will und genug kohle hat und sowas braucht, der solls halt machen.


    Für mich wäre sowas noch unnütz....das is MEINE meinung.
    Ich selber werde mir wahrscheinlich den Benq FP91GP zulegen. Der scheint ein recht ordentlicher Allrounder zu sein.


    Gruß Marco

  • Erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort!


    Die Punkte leuchten mir alle ein! Der Monitor ist auch eher weniger für Filme, ab und zu schau ich mal ne DVD aufm Rechner, aber das ist eher zu vernachlässigen, wie gesagt, ich brauche ihn hauptsächlich für Internet (Auch Webdesign) und Arbeit. Widescreen klingt verlockend für mich, da man evtl. mit zwei Fenstern parallel arbeiten kann ohne dass man sich 2 Monitore holen muss und eben für Spiele, da diese den Screenshots nach zu urteilen sehr viel intensiver rüberkommen...


    Wie sieht das bei einem 19'' widescreenGerät überhaupt mit der Auflösung aus? 1440x900 ist ja nicht wirklich eine Standardauflösung, gibt es da irgendwas zu beachten?
    Was hältst du von dem angesprochenen BenQ FP91GP? Scheint ja ein Allrounder zu sein... (tendiere im Moment eher zu dem)


    Edit: Da war ich wohl zu langsam, danke! :)


    Hat irgendjemand noch einen Bildvergleich MVA gegen TN?

  • Anhand von dem Datenblatt isses ja klar. 16,2 Mio Farben im Gegensatz zu 16,7 Mio Farben. Ob man das jetzt merkt oder die neusten Modelle die bei der IFA vorgestellt werden mit TN Panels dieses nun aufholen können is ja rein subjektives empfinden.


    Son vergleich würd ich auch gerne mal machen, aber der Saturn bei mir um die Ecke hat nur scheiß Monitore.....Mediamarkt war ich noch nicht hin. Und wenn laufen da immer nur diese Fisch-Demo-Screensaver.


    Mal schaun.....

  • re: MarcoND


    Quote

    Mediamarkt war ich noch nicht hin. Und wenn laufen da immer nur diese Fisch-Demo-Screensaver.


    Ja, die Fisch-Screensaver sind krass - Und die laufen in den Warenhäusern und Elektronikmärkten schon seit über 15 (!) Jahren auf den ausgestellten Monis. :D

  • 2 Dinge wollte ich auch noch loswerden:


    16,2 Mio vs. 16,7 Mio Farben...also man muss halt auch bedenken, dass ein TN diese 16,2 Mio Farben nur mit Dithering hinbekommt....also nen MVA/S-IPS usw. ist da wirklich sichtbar besser.


    16:10 ist für's arbeiten schlecht?


    Kommt evtl. drauf an, was man macht...also wenn ich Photoshop oder Word benutze, dann wünschte ich mir nen 16:10, denn würde ich nämlich links und/oder rechts an den Bildrand die Werkzeugleisten legen und habe dann prima Platz für's Dokument/Bild.

  • Wollte noch schnell ne kurze Rückmeldung schreiben!


    Ihr habt mich überzeugt, ich hab mir den BenQ FP91GP zugelegt.
    Und ich muss sagen, ich bereue es bisher keine einzige Sekunde, das Gerät rockt einfach nur!
    Supersatte Farben und glasklare Schrift! (Nun gut, ich muss dazu sagen, dass ich bisher auch nicht sonderlich verwöhnt war mit einem 19-Zoll-Billig-CRT.)
    Trotzdem: die neuen Hintergrundbilder von Windows Vista RC1 sehen auf dem Ding einfach nur hammermäßig aus!


    Und der BenQ ist absolut spieletauglich, hat am zweiten Tag gleich mal einen LAN-Härtetest mit CS:S und UT2004 überstehen müssen, und ich habe keinerlei Schlieren festgestellt, das Einzige was ich gesehen habe, war ein geiles Bild! =)


    Also von mir kriegt der BenQ FP91GP eine klare Kaufempfehlung! :]
    (Wie er sich im Vergleich zu höherwertigen Geräten ala Eizo schlägt vermag ich nicht zu beurteilen, aber für den Preis bekommt man hier eine sehr ordentliche Gegenleistung!)