Was haltet ihr von dem Hanns.G JC 198D, mir ist klar das er nur ein TN-Panel hat, dafür bekommt man aber nen Höhenverstellbaren 19" TFT mit Pivot für ca 180€, oder haben die Hanns.G TFT's irgendeinen Haken von dem ich wissen sollte.
Bin nämlich am überlegen ob ich mir 2 davon hole da das sichtbare Bild 2560*1024 größer ist als bei einem 24"er aber dafür der Preis bei "nur" 360€ liegt.
Bevor ich es vergesse ich würde den Monitor größtenteils zum Arbeiten/Office/Internet nutzen aber auch gelegentlich drauf zocken,
Mit freundlichen Grüßen
Pirat
Hanns.G JC 198D
-
-
-
Die Monitore von Hanns.G glänzen momentan mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis und kommen auch in Tests eigentlich immer ganz ordentlich davon.
Bei deinem Dual-Monitor Betrieb sehe ich nur eine kleine Einschränkung. Die TN Panel sind recht blickwinkelabhängig. Je nachdem wie du die Monitore aufestellt bzw. draufschaust kann es da schon zu leichten Fabrverfälschungen kommen.
Im Allgemeinen spricht aber nichts gegen den Monitor. Gut und günstig eben
-
du hast nicht zufälligerweise einen Testbericht o.ä. von einem Hanns.G zur Hand?
Ich vermute aller deren 19" TFT's benutzen das selbe Panel da die Daten doch sehr ähnlich sind.
Danke Pirat -
Hier im Forum gibts sogar einen: Hanns.G HC194D (Prad.de User) Allerdings nicht genau dein gewünschtes Modell, aber ein ähnliches.
-
In einer Gamestar wurde mal der 196D getestet und in der c't 16/06 das Widescreen Modell 191D. Mit dem ERgebnis der Gamstar kann ich nicht wirklich dienen. Hanns.G wirbt allerdings mit dem Ergebnis und das der Monitor einen Award für das beste gutes Preis-/Leistungsverhältnis bekommen hat.
In der c't wiederum konnte das Breitbild Modell mit einenm guten Blickwinkel überzeugen, den auch kein anderes Gerät erreicht hat. Er hatte zudem die niedrigsten Schaltzeiten und der Kontrast wurde mit 'sehr gut' bewertet. Der Rest war quasi durchschnittlich. Gemessen am günstigen Preis aber ein sehr interessantes Gerät da die anderen Kandidaten nicht wirklich sonderlich besser waren aber teilweise deutlich mehr Geld kosten.
-
Aldjinn
wenn ich das grad richtig gesehen habe hast du ja auch einen HC194D, wie bist du denn damit zufrieden, wie ist die Ausleuchtung und das Verhalten bei spielen oder ähnlichen? Irgendwelche Dinge von denen man wissen sollte?
Den Bericht im Forum habe ich gelesen nur hat er mich nicht sehr weiter gebracht, da mich v.a. die schlechte DVD Wiedergabe irgendwie abschreckt.
Danke
Pirat -
Also ich bin mit dem 194D sehr zufrieden. Das Bild ist schön hell und der Blickwinkel für mich vollkommen ausreichend. Auch die Farben kommen sehr gut rüber. Wobei ich sagen muß, bis letzte Woche halt einen 6 Jahre alten LG Röhrenmonitor genutzt zu haben, der es wirklich hinter sich hatte. Also dürfte ein "Profi" auf jeden Fall Unterschiede zu teureren "Markengeräten" erkennen. Auch die Boxen an dem Monitor sind ein Witz.
Ich hab bisher mal Civilization 4 und Heroes of Might and Magic 5 gespielt und es sieht besser aus als auf meinem alten Monitor. Einen 3D Shooter hab ich nicht, daher lief der Aquamark als 3D Test. Da sind mir keine Schlieren oder so aufgefallen. Aber ich bin auch kein Shooter Spieler. Guild Wars sah auch super aus.
Einen Film hab ich mir auf dem Monitor auch schon angeschaut, ebenfalls ohne irgendwelche Qualitätseinbußen. Aber ich bin auch kein Profi oder extrem anspruchsvoller Anwender!
Fazit: Für 170€ ist das ein Supereinkauf für mich gewesen. Wobei ich mir auch nicht ganz sicher war, daher hab ich den Monitor via Internet bestellt und ihn ggf. umtauschen zu können, wenn er mir nicht gefallen hätte. Aber ich würde das Modell auf jeden Fall nochmal kaufen.
-
Ist es bei dem Gerät auch problemlos möglich einwenig von der Seite das Bild zu sehen, da ich ja überlege 2 Stück nebeneinander zu stellen, oder wäre das nach deiner einschätzung vom Blickwinkel her nicht möglich?
Gruß Pirat -
Da fragst du jetzt den Profi...
Ich würde es sagen, es sollte vom Blickwinkel her keine Probleme geben.
-
danke für die Einschätzung, habe mich nämlich immer noch nicht wegen TFT entschlossen, da ich meinen "normalen" PC eh sehr selten nutze,...
Vlt bestell ich erstmall einen und schau dann weiter.
Gruß Pirat -
-
OK, da mir dieser TFt empfohlen wurde, werde ich hier die einzigen Zeitschriften reviews dich kenne hierhin schreiben.
(ich kuerze ein wenig, aber der Sinn des textes bleibt erhalten)GS 08/06
HANNSG HU196D (scheint bis aquf geruengfuegige Aenderungen, bzgl. der Bildqualitaet/ reaktionszieten genauso gut wie der 198D zu sein)....bla die GS hat auch noch nie was von denen gehoert ... aber der TFT sehr gunestig.
Ausstattung:
VGA und DVI eingang inkl. Kabel
neigbares Display
integrierte lautsprecherDas Plasitkgehaeuse wirkt in den Augen der GS recht billig, die tasten wackeln leicht, und dei bedienung scheint wenig inuitiv zu sein.
FAZIT:
"Meist schnell genug"
Das Kotrstverhaeltnis von 461:1 positioniert den HU196D an der Spitze der 19" und dei Helligkeitsverteiling faellt mot 80,3 gut aus.
In speilen gefaellt der GS mit meist verzoergerungsfreier Darstellung, nur in schnellen Titeln zeigten sich leicht schlieren.
Fuer 90% aller spiele schaltet der TFT aber schnell genug
Dickster NEG Punkt: In sehr dunklen Szenen erzeugt die beleuchtun des Panels breite Lichthoefe am oebereb und am unteren Bildschirmrand.
Unterm Strich schuert HannnsG mit dem HU196D fuer 230€ ein unschlagbar guenstiges Paket aus ordentlichem 19" Display und guter Ausstattung - bei maessiger Verarbeitung.=71%
(Refernzwerte der 19" klasse aus GS08/06
BENQ VIEWSONIC ACER DELL HANNSG
FP93GX VX922 AL19151CS 1907FP HU196DGesamtwertung
85 84 82 79 71spieleleistung /40
38 38 38 32 31BildQuali /20
15 14 14 13 13technik /20
18 18 17 18 15
Ausstattung /20
6 6 6 9 6Bedienung /10
8 8 7 7 6----------------------------------------------------------------------------
85 84 82 79 71