Hallo!
Ich suche einen Widescreen-TFT der hauptsächlich für SPiele und Internet benutzt wird!
Preislich würde ich einfach erstmal bis 400€ sagen.
Danke für eure Hilfe!
MFG
Bani
-
-
-
-
Hmm sieht schon mal ganz gut aus!
Was gibt es den so in Richtung billigerer Preissegmente?
UNd wie sieht das mit den verschiedenen Panels aus?
Ist der Unterschied zwischen 19 und 20,1 Zoll sehr groß?
MFG
BaniPs:Der TFT steht auf dem Schreibtisch doch recht nahe dran ca.70 cm könnte ihn aber auch auf ca 1,50 m zurückschieben.......
-
Zu den Panel-Unterschieden kannst du dir mal das hier durchlesen.
Evtl. für dich noch interessant wären der ViewSonic VX2025wm (ab 395 Euro) und der Dell UltraSharp 2007WFP (momentan für rund 430 Euro).
- Testbericht ViewSonic VX2025wm
- Testbericht Dell UltraSharp 2007WFP -
-
Das ist halt ein TN Panel basiertet TFT. Da du im ersten Post die 400 Euro eingeworfen hattest ging ich halt davon aus, das du etwas höherwertigeres willst.
Schlecht ist der Samsung bestimmt nicht aber in der Bildqualität wird der keineswegs mit den drei anderen genannten Geräten mithalten können.
-
Also gibt es für 300€ nichts mit gutem Panel das für mich etwas wäre?
-
Es gibt zumindest um die 300 Euro kein Gerät mit VA Panel. Sofern du dich mit einem TN Panel anfreunden kannst ist natürlich eine gewisse Auswahl vorhanden.
-
Hmm eher nicht!
Dann muss ich wohl zu einem teuren greifen!
Gibt es noch andere als die, die du mir bisher vorgeschlagen hast?
Und welches ist deiner Meinung nach das beste in meiner Preisklasse?Danke für deine super Hilfe!
MFG
Bani -
Das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat der zu Beginn erwähnte Belinea.
Ansonsten gibt es da nicht mehr viel in dem Bereich. Den Dell sowie Viewsonic hatte ich ja schon erwähnt. Ab rund 435 Euro gäbe es noch den FSC ScaleoView S20-1W. Dieser wurde ebenfalls bei Prad gestestet.
Das quasi letzte Gerät dieser Gattung wäre denn der Asus PW201 mit stolzen 500 Euro.
-
-
Zitat
Das quasi letzte Gerät dieser Gattung wäre denn der Asus PW201 mit stolzen 500 Euro.
...die aber locker argumentierbar sind, wenn man sich die Verarbeitung und die Ausstattung des Asus betrachtet. "Teuer" ist nämlich nicht immer auch gleich "schlecht". Ebensowenig wie der billigste Preis auch immer gleich den "besten" Preis darstellt. Darauf fallen nämlich nur noch Noobs herein.
Der Asus hat für diesen kleinen Aufpreis deutlich mehr zu bieten, als viele andere "Plastikschleudern". Nicht zu vergessen, die 12 Monate Zusatzgarantie gegen helle Subpixelfehler. Allein dies ist schon eine Menge Wert. Und dann noch die hochwertige Optik und Verarbeitung, die 1,3MP Webcam (kostet lose gekauft auch was), die zahlreichen Videoanschlüsse, etc...
-
Habe bei Hardwareluxx gelesen das es Probleme mit Tearing geben soll?!
(ICh meine den Belinea 102035W, 20.1", 1680x1050, analog/digital)
Da ich aktiv im Clan Counter-Strike Source spiele wäre mir schon wichtig das ich meine Framerate halten kann ohne das so etwas passiert oder andere "Bildfehler" wie Schlieren etc. auftreten.
Mein Recher:Core 2 Duo E6600
Asus P5W DH Deluxe
X1900XTBei Source durchgehend 180 FPS mit allem an (außer HDR)
in 1280x1024.
Bei 1600x1200 kaum ein Unterschied.Kann es da zu Problemen kommen?
DANKE!!!
MFG
Bani -
Tearing ist ein Problem, das in der Grafikkarte entsteht! Der Monitor spielt da nur eine untergeordente Rolle. Du wirst theoretisch auf jedem Monitor (TFT und CRT) Tearing haben - um so stärker, je höher die Framerate über der Bildwiederholungsfrequenz des Monitors liegt.
Eine sehr ausführliche Beschreibung zu dem Problem findest du hier.
Mach dich da also blos nicht verrückt. Das Problem liegt nicht am Monitor selbst! Die Leute, die das behaupten haben salopp gesagt einfach keine Ahnung, wo das eigentliche Problem liegt.
-
Alles klar ich danke dir!!!
Nun bin ich beruhigt und kann die Vorfreude auf meinen hoffentlich baldigen Monitor genießen!
DANKE
MFG
Bani -
Sry für Doppelpost aber ich muss nur noch eine Frage stellen
Mein System müsste doch locker die benötigten Frameraten schaffen.
Der Monitor schafft aber ja nur 75 HZ. Heißt das ich habe auch 75 FPS bei aktiviertem V-Sync? Nein, oder?
Bei meinem Röhrenmonitor der nur 85 HZ schafft auf de ich aber miot 180 FPS spiele hat noch nie so etwas wie Tearing oder ähnliches gezeigt.
Sorry wenn ich nerveDANKE
MFG
Bani -
Zitat
Original von Bani
Sry für Doppelpost aber ich muss nur noch eine Frage stellenMein System müsste doch locker die benötigten Frameraten schaffen.
Der Monitor schafft aber ja nur 75 HZ. Heißt das ich habe auch 75 FPS bei aktiviertem V-Sync? Nein, oder?
Bei meinem Röhrenmonitor der nur 85 HZ schafft auf de ich aber miot 180 FPS spiele hat noch nie so etwas wie Tearing oder ähnliches gezeigt.
Sorry wenn ich nerveDANKE
MFG
Bani
Ich glaub was Shoggy da meint ist die Herzrate der Grafikkarte, nicht die FPS des Spiels. Wenn du ein Spiel in 200FPS spielst schickt die Grafikkarte nicht 200Bilder/Sekunde an den Monitor, sondern je nach eigestellten Frequenz (wenn dein Monitor 85Hz hat dann 85). -
ICh hab aber trotzdem 180 FPS bei CSS?! Bin gerade ein bisschen verwirrt^^
Also kann ich bei 75 HZ auch nur 75 FPS haben?
-
Der Monitor wird wie der Großteil intern nur mit 60Hz arbeiten. Du kannst ihn zwar analog mit 75Hz füttern aber es bringt dir unter dem Strich nichts da es wieder heruntergerechnet wird.
Bleiben wir mal bei deinen 180FPS sowie den 60Hz für den Monitor.
Deine Grafikkarte hätte also alle 5,6ms ein neues Bild für den Monitor parart. Dieser wiederum kann allerdings nur alle 16,7ms ein neues Bild darstellen.
Ich will es jetzt nicht technisch auf die Spitze treiben von daher nur das Endergbnis, was wohl am meisten interessieren dürfte.
Das Bild auf dem Monitor wird sich dann aus insgesamt drei Frames zusammensetzen. Im oberen Drittel siehst du, was zwei Frames vorher war, in der Mitte den vorherigen Frame und lediglich im unteren Drittel den aktuellen Frame.
Dadurch, dass du dich zwischenzeitlich bewegt hast gibt es Unterschiede zwischen den drei Frames, die jeweils als Versatz zu sehen sind, wo das nächste Drittel beginnt.
Mit aktiviertem Vsync hingegen muss die Grafikkarte ein Bild zuerst vollständig an den Monitor übertragen ehe sie ein neues Bild senden darf. Dadurch kommt es zwar nicht mehr zu dem Zerreisen aber es kommt technisch bedingt zu einer kleinen Verzögerung.
Kritisch wird das ganze vor allem dann wenn deine Framerate im Spiel unter die Bildwiederholungsfrequenz des Monitors fällt. Dann muss die Grafikkarte auf Grund eines Timing-Problems das Bild zweimal ausgeben.
Würde das Spiel z.B. nur 55 Frames bringen fällst du bei aktiviertem Vsync jedoch automatisch auf 30 Frames zurück da der Grafikkarte kein neues Bild für die Ausgabe zur Verfügung steht sobald sie das vorherige abgearbeitet hat - also muss sie es nochmal senden.
Deine Aussage, dass du bei 60Hz auch nur 60 Frames hast sobald du Vsync nutzt ist schon richtig. Sofern du das obige verstanden hast müsste dir jetzt aber auch bewusst sein, dass du ohne Vsync trotzdem keine echten 180 Frames hast da der Monitor ja im Endeffekt nur darstellen kann, was die Bildwiederholungsfrequenz hergibt. Vielmehr siehst du einen Mix aus den 180 Frames.
Ich glaube ich werde bei Gelegenheit mal eine Flash-Animation erstellen, die das besser veranschaulicht. Das System dahinter ist eigentlich völlig simpel, aber es ist irgendwie recht schwer das halbwegs verständlich in Worte zu fassen
-
Gut ich habe es jetzt begriffen
Danke dir nochmals.
MFG
Bani