Fragen zum IIyama AS4821DT

  • Hi zusammen!


    Ich brauche mal Eure Hilfe.


    Ich habe mir gestern dem TFT AS4821DT von IIyama geleistet.


    So ich habe mir natürlich den aktuellen Treiber von dem TFT auf der Hompage von Iiyma gezogen und installiert.


    Dann habe ich noch den Detonator Treiber 41.09 installiert.


    Wenn ich aber dann in Eigenschaften gehe dann auf Einstellungen und Monitor klicke dann kann ich unter Monitoreinstellungen Bildschirmaktualisierungen nur


    60 Hertz anklicken.


    Ich möchte natürlich wie von Iiyma empfohlen den TFT auf 85 Hertz betreiben.


    Wenn ich aber den komischen Windows Standardtreiber nehme dann habe ich alle Einstellungen zur Verfügung bis 100 Hertz.


    Woran kann das liegen????? Was muß ich noch für Einstellungen vornehmen damit es klappt.


    Ich habe übrigens eine GeForce 4 Ti-4600 Grafikkarte. Ich nutze Windows XP


    Vielen Dank.


    Dirsch

  • Hallo Dirsch,


    welcome on Board.


    Dein TFT kann zwar etwas mehr als 60Hz Bildwiederholfrequenz, dies macht sich aber nicht in der Flimmerfreiheit (wie bei CRTs) bemerkbar. Daher lass die Frequenz bei 60Hz. Alle höheren Frequenzen belasten nur deinen Monitor, deine Grafikkarte, deinen Prozessor, OHNE einen sichtbaren Vorteil im Bild... Hierzu gab es schon in der Vergangenheit eine Menge Postings. Bitte nutze hierzu die Suchfunktion des Boards...

  • Hallo!


    *imHandbuchblätter* Ähm, sag mir mal bitte, wo steht denn, daß Iiyama 85Hz als Bildwiederholfreqenz empfiehlt??? Bei LCDs reichen 60Hz völlig, ich glaube, daß intern gar nicht mehr verarbeitet wird.


    Und wenn ich in das Handbuch schaue, gibt es die 85Hz nur bei VGA-Text 720*400, Vesa XGA 1024*768, Vesa VGA 800*600 und Vesa VGA 640*480. Wo steht denn was von 85Hz, wenn ich davon ausgehe, daß Du den Monitor in der optimalen 1280er-Auflösung betreibst? ?( ?(


    Ansonsten würde ich zuerst den Graka-Treiber installieren und dann den Monitor-Treiber.



    Gruß
    Michael

  • Oh Sorry. Ich habe da etwas verwechselt. Auf der Page von IIyama steht:


    iiyama CRT-Monitore werden ab Werk für eine Bildschirmfrequenz von 85Hz kalibriert.


    Aber das zählt ja nur für CRT. Hatte ich verwechselt.


    Ja klar habe die Auflösung auf 1280 x 1024 eingestellt.


    Dirsch