So, habe mir am Dienstag den LG L1970HR gekauft für 359€ bei Arlt. Hab mir auch gleich nochmal versichern lassen, dass es da eine 14Tage-Pixelgarantie gibt.
Angeschlossen habe ich ihn per DVI.
Keine Pixelfehler. Hervorragend.
Schärfe: Hervorragend!
Helligkeit: Hervorragend! Auch im sehr hellen Räumlichkeiten ist das Bild perfekt sichtbar!
Ausleuchtung hervorragend, nur im dunkeln ist oben der klassische hellere Streifen sichtbar wenn man einen schwarzen Hintergrund hat bzw. einen DVD Film schaut mit schwarzen Balken, fällt aber nicht so stark auf. Sonst keine helleren Stellen erkennbar. Sehr gleichmäßig ausgeleuchtet.
Schlieren: 0, nix! Nur die TFT-typische Bewegungsunschärfe, die man aber auch nur mit künstlichen Tests sieht oder wenn man bewegende Objekte mit den Augen verfolgt. In Spielen (CS:S, COD, Painkiller, NFS:MW) und Filmen sind keine Schlieren sichtbar, auch die Bewegungsunschärfe ist auch nur schwer bzw. gar nicht zu erkennen bei so schnellen Spielen!
100% Spieletauglich! Da könnt ihr mir vertrauen, da ich sehr penibel bin, wenns um sowas geht. Hatte schon mehrere TFTs in Aktion gesehen, die mich lange vor einem TFT abgehalten haben wegen Schliererei!
Abends seh ich plötzlich einen dunklen Punkt oben rechts. NEEEIIIN ein defekter Pixel auf einmal!! Das ist also der Beweis dafür, dass Pixelfehler auch während des Betriebs enstehen können.
Also am Mittwoch glech zu Arlt. Und da waren die Mitarbeiter gar nicht überrascht: "Jaa... LG... pff... normal...". Scheint doch wahr zu sein, dass LG wohl wesentlich häufiger Pixelfehler produziert. Schade! Der TFT wurde auch sofort umgetauscht, der alte wird natürlich weiterverkauft...
Gut, der neue hat bis jetzt keine Pixelfehler.
ABER: Ausleuchtung ist nicht mehr so gut. Die untere linke Ecke ist etwas heller und weist auch einen leichten Blaustich auf, was aber wohl einfach nur wegen der höheren Helligkeit kommt. Dies ist mir aufgefallen, als ich einen DVD-Film geschaut habe und die schwarze Ecke ganz leicht bläulich rüberkam im dunklen Raum. Es stört zwar nicht besonders, aber meine Augen werden von nun an ständig automatisch dahingelenkt. Wenn der Raum ausgeleuchtet ist, sieht man den Fleck kaum. Ich werd mich wohl schon dran gewöhnen. Heute ist es mir mittlerweile nicht mehr so arg aufgefallen... In anderen Anwendungen und Spielen, wo die Ecke nicht schwarz ist, ist der hellere Fleck nicht sichtbar! Ansonsten ist die Ausleuchtung immer noch sehr gut.
Und das beweist, dass die Ausleuchtung innerhalb einer Serie variiert, und man sich so nicht auf einen einzelen Test eines TFTs verlassen sollte und sich nicht zu große Hoffnungen machen sollte was die Ausleuchtung betrifft!
Farben: Hervorragend. Starke, leuchtende Farben. Im direkten Vergleich sieht mein alter Samsung Syncmaster 757p (CRT) richtig blass aus. Auch das Schwarz ist sehr gut.
Ich benutze die standardmäßige 6500K Einstellung, die meiner Meinung nach das beste und natürlichste Ergebnis liefert.
Farbverläufe: Nun, man kann natürlich die TN-typischen streifen sehen, allerdings wirken diese beim LG etwas "weich" und sind so nicht so stark wie bei anderen TNs. wenn man aber ein Bild mit einem Verlauf orthogonal zu den Streifen bewegt, so werden diese Streifen während der Bewegung stärker und schärfer. Im Stillstand sind sie wieder weich.
Für Profis natürlich nicht akzeptabel, welche aber ohnehin einem TN automatisch aus dem Weg gehen. Für alle anderen, die auch öfters mal ihre Fotos nachbearbeiten, ist der LG eine Überlegung wert!
Zu f-Engine:
Die vordefinierte "Film"-Einstellung ist unbrauchbar, zu steiler Kontrast.
"Text" ist mir persönlich zu grell für Textbearbeitung, ist aber unter umständen brauchbar für Filme...
GUT, dass es auch eine manuelle Einstellung gibt, die dann doch bei Spielen und Filmen ganz brauchbar ist!
Alles in allem bin ich absolut zufireden vom LG und kann ihn gut weiterempfehlen!
Wenn mit noch was einfällt, melde ich mich.