Blitzentscheidung: 21", 700 - 1000 EUR

  • Guten Abend,


    Zögerlichkeit lohnt sich nicht, vor allem wenn der alte CRT gestorben ist und Ersatz her muss (endlich eine Entscheidung...).


    Wenn ich binnen 2 Tagen bestellen muss, kaufe ich im Preisegment 700-1000eu (derzeitige Reihenfolge ist Einschätzung nach 2 Stunden Recherche, wobei ich über 2. und 3. einfach noch wenig weiß)...
    1. Eizo S2100 (S-PVA)
    2. NEC LCD2180UX (SA-SFT)
    3. NEC LCD2190UXp (S-PVA)


    Ich will (in dieser Reihenfolge):
    - kein Fiepen, Pfeifen, etc.
    - Farbechtheit im Rahmen des Preis-möglichen
    - ruhiges Bild (kein grisseln, glitzern, etc.)
    - kein Lag


    Spiele unwichtig, Videos wären nett.


    Vielen Dank
    TomTom

  • Sind alle drei ausgezeichnete Monitore, die sich dann eher im Detail unterscheiden:
    Bei Eizo hat man 5 Jahre Garantie und eine Overdrive-Technologie die auch rasche Bildwechsel (Spielen, Video) besser darstellt. Hinzukommt eine 10-Bit Lookup Table und 10-Bit Gammakorrektur, was eine sehr gute Kalibrierbarkeit der eh schon guten Farbwiedergabe mit sich bringt.
    Der NEC 2180UX ist schon ein älteres Modell aber mit einem sehr guten Panel, das man ansonsten nur in der SpectraView-Linie von NEC findet. Er bietet ebenfalls eine 10-Bit Lookup Table und 10-Bit Gammakorrektur, was eine sehr gute Kalibrierbarkeit der eh schon guten Farbwiedergabe mit sich bringt.
    Der NEC 2190UXp ist ebenfalls ein gutes Modell allerdings mit nicht ganz so guten Einstellmöglichkeiten wie der 2180UX oder der EIZO.
    Bedenken sollte man auch, dass es bei den NECs leider häufiger (so scheint es jedenfalls) zu Pixelfehler kommt, wobei der Monitor aber meistens auch kulant gewechselt wird. Bei EIZO hört man seltener von Pixelfehler und wenn, dann sei der Service auch sehr kulant ...

  • re: NilsCH


    Ich weiß jetzt nicht, was genau die bei der Netzwelt für ein 'Glitzern' bemerkt haben wollen beim EIZO. Bei meinem S2100 glitzert jedenfalls nichts - Sowieso eher unwahrscheinlich bei einem S-PVA Gerät. Glitzernde Paneloberflächen sind mehr ein typisches Merkmal der IPS-Geräte - wobei es sich bei dem S-IPS-Panel des NEC 2180UX um ein modifiziertes (sog. SA-SFT Panel) handelt, bei dem das Glitzern ebenfalls weitestgehend beseitigt wurde.


    Schwer zu sagen welches der von TomTom erwähnten Geräte tatsächlich das 'Beste' ist. Sind alles absolute Top-TFT's. EIZO S2100 und NEC 2190UXp liefern zumindest subjektiv eine bessere Bildqualität als der NEC 2180UX - der hingegen weist einen (minimal) größeren Farbraum auf. Jedoch wurde erst kürzlich im Rahmen eines Prooftauglichkeitstests des MACUP-Magazins der S2100 besser bewertet als der NEC 2190UXi (Nachfolger des 2180UX), was der EIZO wohl vor allem seinem besseren Kontrast/Schwarzwert zu verdanken hat.



    Gruß =)

  • Ja, Wurstdieb, ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass der Eizo S2100 glitzert. Darum habe ich auch gerschrieben "...soll ein leichtes Giltzern beim EIZO S2100 wahrgenommen worden sein...". Hätte vielleicht besser noch ein ?( hingesetzt oder ein 8o


    Nichts für Ungut, da du ja direkt vor einem S2100 sitzt, danke ich dir, dass du meine Vermutung (kein Glitzern) bestätigt hast. ;)

  • Vielen Dank für die Antworten, ich tendiere zum S2100 (eigentlich einfach nur subjektive Einschätzung), wenn er verfügbar ist wird er morgen gekauft.
    Drumrum-Features wie mehrere Eingänge, USB, Lautsprecher etc. sind mir nicht so wichtig, das Ding muss nur für Grafikdesign im Rahmen des Preis-möglichen geeignet sein und ich will meine "Ruhe" dabei haben (also keine Töne und keine auch minimal störenden Bild-Effekte).


    Mit hat nur das allgemeine Loben des "Wunder-Displays" im 2180UX etwas stutzig gemacht, und ich dachte ich könnte was verpassen, zumal das weiße Modell da ja so günstig ist derzeit...


    TomTom

    Einmal editiert, zuletzt von TomTom ()