-
-
-
Schon richtig und darauf hin hab ich ja bei NEC angerufen und nachgefragt, die Antwort war aber das ein S-IPS drin ist und nun hat sich ja etwas anderes ergeben!
So wie der 1980SX jetzt angeboten werden soll ist er viel zu teuer und von der Technik auch (in Verbindung mit dem Preis) absolut uninteressant.
Wie Prad schon schrieb rechne auch ich nicht mit einem erscheinen eines Nachfolgers vor ende 2003. Bis dahin werden die Karten eh neu gemischt sein und auch andere Hersteller neue Technologie anbieten. NEC hat wohl vorerst die Chance verpasst den 19" Markt zu erobern (die hätten gute Chancen gehabt). -
Ein S-IPS-Panel wäre zwar unzweifelhaft schöner gewesen, aber dennoch würde ich die den 1980SX jetzt noch längst nicht abschreiben, zumal er auch noch nicht auf dem Markt ist.
Aufgrund des höheren Kontrastes von 700:1 beim 1980SX und des den neuen Samsung-Modellen angeblich verbesserten PVA-Panels ist es fraglich, ob tatsächlich "nur" das typgleiche Panel ds 191T zur Anweung gekommen ist. Eine Vorverurteilung" halte ich zum jetztigen Zeitpunkt für verfrüht, auch wenn die Erwartungen erstmal einen Kratzer abbekommen haben.
Der neue 1980SX ist hinsichlich seiens Farbmanagements u.a. um eine echte Gamma-Korrektur aufgewertet worden - ein nicht unwichtiges Feature, welches bisher nur in teuren HighEnd-Geräten zu finden war. Das dafür ein Mehrpreis verlangt erden kann, liegt auf der Hand.
Wie hoch der Preis dann letztlich ausfällt, muß zunächst abgewartet werden. Nur wenn der preisliche Abstand tatsächlich zu hoch ausfallen sollte, kann man ja immer noch genügend Kritik anbringen. -
Wie es aussieht ist der 1980Sx noch unter dem 1880Sx angesiedelt. Zumindest bis er ein IPS Panel bekommen wird. Dann wird NEC im 19" Makt ähnlich aufgestellt sein wie z.Z. 18er Bereich. Hier
sind mit dem 1860NX und dem 1880SX zwei gute Modelle auf dem Markt. -
Für Leute die schon einen guten 19" haben, vielleich auch einen guten 18" . Dem würde ich nicht einen Neukauf vorschlagen, Der , der noch keinen hat und einen 19" braucht, dann würde, falls der Preis auch zur Leistung stimmt, würde ich schon empfehlen sich mal den 1980SX anzuschauen. Mit diesem Kontrastwert, falls der stimmt , und dem Paneltyp , wäre dies zumindest einer der besten 19". Aber nichts geht über Praxis.
-
Zitat
Wie es aussieht ist der 1980Sx noch unter dem 1880Sx angesiedelt.
Meinst Du den Preis oder die Leistung?
Meiner Meinung nach sind die Vorstellungen die NEC bezüglich des Preises hat absolut überzogen (auch wenn die nicht die 1600 Teuro nehmen, 1300-1400 werden es bestimmt) und die Leistung, na ja. Klar schlechter als der 191T wird er auf keinen Fall sein (wir unterhalten uns hier über ungelegte Eier, das ist ja nicht weiter schlimm), aber S-IPS ist für meinen Begriff und nach meiner Erfahrung die Technologie (im Moment jedenfalls). Farbkontorlle hin oder her ein S-IPS Panel kann diese auch nicht ersetzen. Ich kann mir auch nicht vorstellen das die den 1980 jetzt günstiger anbieten und dann wenn er das "richtige" Panel bekommt wieder preislich angleichen (noch ein Grund mehr den Preis nicht zu niedrig anzusetzen), könnte man auch außer den Pradern niemandem verkaufen (und anderen die sich mit der Materie beschäftigt haben).
Übrigens wird Samsung selbst auch bestimmt ein TFT mit dem selben Panel auf den Markt bringen, es ist wohl nicht vorstellbar das dieses alleine für NEC entwickelt/verbessert (mal abwarten) wurde.Weideblitz
Ich schreibe den 1980 nicht ab, aber ohne ein S-IPS ist er für mich uninterssant geworden (vor allem preislich einfach läc....). Kommt der "echte" auf den Markt vorausgesetzt er entspricht dann dem Stand der Technik wird er bestimmt ein Referenzgerät wie der 2080UX voraussichtlich wird und mischt die Konkurrenz kräfig auf, aber das hat wohl noch etwas Zeit. Ich hab nicht so viel Zeit und deshalb kommt nun der 2080UX (hoffentlich kein Fehler). -
@riju
Wenn man sich deinen text durchließt, mußman fast zu dem Eindruck kommen, daß keinen anderen Panels außer den S-IPS-Varianten taugen. Auch das PVA_Panel von Samsung entspricht dem Stand der Technik.Klar sind IPS in Sachen Reaktionsgeschwindigkeit und Blickwinkelkonstanz etwas besser, aber 'nur' etwas, und nicht Welten. Und wenns Spiele nicht gerade sein müssen, schmilzt der optische Vorteil noch mehr zusammen.
Durch die Farbeinstellungsmöglichkeiten und die Gammakorrektur dürfte sich auch der 1980SX hinsichtlich der Farbwidergabe gut einstellen lassen. NEC rechnet inoffiziell mit einem Straßenpreis von ca. 1200€, vielleicht auch noch darunter.Ich habe mir das Enginerring Sample des 1980SX auf der CeBIT ausgiebig angeschaut. Fazit (alles im Vergleich zu dem danebenstehendem 1880SX): der Blickwinkel nzgl. der Farbkonstanz (nicht des Kontrastes) ist minimal schlechter und ist somit m.E. kein wirkliches Argument gegen den 1980SX, der Kontrast im Vergleich zum 1880SX sichtbar stärker. Die Ausleuchtung war dem 2080UX und dem 1880SX ebenbürtig. Allein die Schlierenbildung konnte ich letztlich nicht eindeutig beurteilen, aber eine übermäßige Schlierenbildung ist mir auch nicht aufgefallen.
Alle anderen positiven NEC-Eigenschaften waren natürlich auf beim 1980SX zu finden.
Sollte sich dieser Eindruck später allgemein erhärten, kann der 1980SX im Falle eines angemessenen Preises m.E. durchaus ein attraktives Angebot sein. -
Weideblitz
Natürlich hast Du damit recht das auch MVA und PVA (nicht gesagt, aber gemeint nehme ich doch an) etwas taugen, aber ich sagte ja das für mich S-IPS im Moment die Technologie ist. Ich hab den 191T gehabt und den 1880SX und da war letzterer eindeutig besser ohne wenn und aber.Ein Preis von unter 1200€ fände ich noch akzeptabel, aber alles darüber nicht (auch wenn ich das neue Panel nicht kenn) denn sooo viel besser wird es nicht wie das des 191T vielleicht verbessert und schneller als 25ms ist es nicht.
Für mich ist ein TFT in 100%er Ersatz für einen CRT und sollte auch entsprechende Fähigkeiten aufweisen.
Du solltest nicht vergessen das der 2080UX wohl ein ganz neues Panel hat ->25ms. Der 1880SX kann sich mit seinen "schlechteren" Werten mit allen MVA/PVA Panels messen und überholt zumindest nach meiner Meinung alle trotz der Angaben.
Der 2080UX hat ein 20" Panel und hält so wie man hört locker mit dem 1880 mit und das bei dem Größenunterschied. Ich glaube man kann sich leicht vorstellen welches Potential dieses Panel als 18" oder 19" hat und entsprechend ist das die Messlatte.Ich möchte den 1980SX hier wirklich nicht schlecht reden, letztendlich werden wir eh erst sehen was er kann wenn hier die ersten Berichte am Board zu finden sind, aber zu dem von NEC genannten Preis (erst 1600, dann 1400) .... echt lächerlich und da kann man dann auch nix machen das wäre einfach zu euer. Ein Preis von 1200€ find ich da sochon i.O., für eine Neuerscheinung (ohne S-IPS
).
-
Zitat
Original von riju
Weideblitz
Natürlich hast Du damit recht das auch MVA und PVA (nicht gesagt, aber gemeint nehme ich doch an) etwas tauchen, aber ich sagte ja das für mich S-IPS im Moment die Technologie ist. Ich hab den 191T gehabt und den 1880SX und da war letzterer eindeutig besser ohne wenn und aber.Einen derart deutlichen Unterschied war wie beschrieben bei den beiden ausgestellten Exemplaren des 1880SX und des 1980SX nicht auszumachen. Ob und wieviel besser oder auch nicht im Vergleich zum 1880SX, 191T, XYZ-TFT, wird sich noch zeigen. Bevor das Gerät nicht auf dem Markt und ausgiebig getestet worden ist, hat die Diskussion m.E. rein spekulativen Wert. Aber wir werden es noch sehen, ruhig Blut!
Wenn alle 19"-TFTs schon langlebige OLEDs hätten und NEC würde nun einen 19"-LCD auf den Markt bringen, dann würde ich wohl auch schon im Vorfeld mein Interesse vollends begraben.
-
Weideblitz Du hast mal wieder recht und alles was ich so dahin geplappert hab ist natürlich reine Vermutung (außer d. Vergleich zwischen 191 und 1880 der Rest wird die Zeit zeigen).
Ich hab mich für eine schnelle Lösung entschieden (leider auch teuer).
OLED´s, wie wo haben wollen.
:]
-
-
Zitat
Original von riju
Ich hab mich für eine schnelle Lösung entschieden (leider auch teuer).Teuer, aber die TFT-Krönung.
Habe ich auf der CeBIT neben einem 2180UX bewundern können. Das Wort 'bewunden' sagt glaube ich schon alles..
ZitatOLED´s, wie wo haben wollen.
:]
Hach ja, wenns nur schon soweit wäre. Wir sind auch alle schrecklich ungeduldig, mich eingeschlossen.
-
So ZDNet hat einen Preis von 1.099,00 EUR [URL=http://news.zdnet.de/story/0,,s2132296,00.html?030321170117]in diesem Beitrag[/URL] genannt. Der Preis wäre für einen 19" TFT mit dieser Ausstattung jedenfalls OK.
-
Zitat
Original von Prad
So ZDNet hat einen Preis von 1.099,00 EUR [URL=http://news.zdnet.de/story/0,,s2132296,00.html?030321170117]in diesem Beitrag[/URL] genannt. Der Preis wäre für einen 19" TFT mit dieser Ausstattung jedenfalls OK.Das wäre ja schön, wenn es tatsächlich so wäre. Die Info auf der CeBIT aus erster Hand (NEC selbst) sprach aber von deutlich höhern Preises. Immerhin der Schein der Hoffnung..
-
Hallo,
hier nochmal ein kurzes Update:Unter habe ich ein vorläufiges Datenblatt gefunden.
Dort wird ein MVA-Panel (Digital IPS) angegeben. Allerdings ist das Datenblatt von Januar 2003. Wer weiß, ob der Monitor wirklich so in die Läden kommt...
Der angegebene VK von Omegacom ist 1311€ bzw. 1364€ für die schwarze Variante.
Allerdings ist das ein österreichischer Laden, und vielleicht auch eine 'Apotheke'.Grüße
Bogu -
Inzwischen scheinen die 1.099 Euro auch an anderer Stelle aufgetaucht zu sein :
Was mich interessieren würde, wäre die Pressemeldung von NEC, auf die sich die Meldung bezieht. Wenn da tatsächlich ein Preis von 1.099 Euro angegeben ist, dann dürfte der Straßenpreis recht schnell unter die magische 1.000 Euro-Marke fallen. Was zu schön wäre, um wahr zu sein ....
Gibt es denn schon einen anvisierten Erscheinungstermin ? Habe bisher noch keinen Shop gefunden, der den NEC 1980SX führt.
-
hmm - ich hoffe mal das der net schliert, aber irgendwie scheint die sache für mich gestorben zu sein. Da bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass der 1880sx im Preis fällt.
ach ja in Österreich gibts den NEC 1980sx dann bei Markteinführung im April um rund 1150,-- Euro
mfg
helge
p.s. glaubt ihr das der 18,1" NEC im Preis fallen wird?
-
Hatte eigentlich auch auf fallende Preise beim NEC gehofft, da ich in spätestens 4 Wochen einen TFT brauche .... Aber irgendwie bewegt sich bei den Preisen für den 1880SX rein gar nichts.
Hoffe deswegen auf eine schnelle Verfügbarkeit des 1980ers. Dürfte wohl im Straßenpreis nur minimal teurer bieten, aber dafür hat man dann halt auch ein 19 Zoll Display.
-
Und, schon irgendwas neues vom NEC 1980SX ? Weder ist der Monitor bei Geizhals gelistet, noch irgendwo in einem Shop zu finden ....
-
Da das Gerät erst Ende April in den Handel kommt, ist das ja auch nicht außergewöhnlich. Ich denke in 4 Wochen sollten auch die Preissuchmaschinen was mit dem Monitor anfangen können.