20": Samsung 204ts, HP LP2065 oder Belinea 2080 S1?

  • Hallo zusammen!


    Da ich diese Seite und auch das Forum als sehr hilfreich ansehe, möchte ich mich mit folgender Sache an Euch wenden:


    Ich möchte mir fürs Büro einen 20" Monitor mit Höhenverstellung, Pivot, DVI-Eingang, 4:3 Verhältnis, 1600x1200 Pixeln Auflösung in der Preisklasse um 400 - 450€ zulegen.


    3 Modelle sind bei mir in der Auswahl:
    Belinea 2080 S1 (rein wegen technischer Daten & Namen, leider keinen Test o.ä. gefunden)
    Samsung 204ts
    HP LP2065


    Ich würde gerne Eure Meinung zu folgenden TFTs wissen, um eine Kaufentscheidung fällen zu können. HP & Samsung schneiden ja in Tests (sehr) gut ab und auch in User-Reviews. Die Panele unterscheiden sich (HP: S-IPS, Samsung: S-PVA), beide sehe ich als in dieser Preisklasse sehr hochwertig an (natürlich auch den Belinea mit Premium MVA).


    Der Monitor würde für Office-Anwendungen, Programmierarbeit und Foto-Darstellungen (nur Betrachtung, keine professionelle Grafikbearbeitung) verwendet werden. Spiele sind nicht relevant, in erster Linie geht es um Office-Qualitäten. Lautsprecher sind ebenfalls unwichtig.


    Was meint ihr? Preislich gibt es kaum Unterschiede, beim Belinea wäre das (vermutl.) fehlende DVI-Kabel zu bemängeln.


    Für Eure Tipps und Meinungen vielen Dank!
    wembley

  • Sorry, aber diese drei Monitore schenken sich nicht viel. Den Belinea ist tatsächlich noch nicht so bekannt. Dem HP wurde eine grosse Farbtreue attestiert (auch ohne Kalibrierung) und du hast einen USB-Hub sowie DVI Kabel mitgeliefert.
    Langer Rede kurzer Sinn: nimm denjenigen, der dir am meisten bietet für das Geld (Aussehen, Ausstattung,...).
    :P

  • Danke NilsCH,


    ich hatte "befürchtet", dass so eine Antwort kommen könnte.
    Dann überleg ich mir mal, welchen ich mir hole. Zumindest liege ich Deinem Urteil nach (egal bei welchen Gerät) nicht ganz verkehrt. :D


    Danke & Gruss
    wembley

  • Ich kenne ihn zwar selber nicht, aber ich probiere zur Zeit den LG L2000C mal vor die Nase zu bekommen. Mit anderen Worten, ich halte den LG L2000C ebenfalls für ein Modell das man beachten sollte (besoders bei dessen Preis).

    Einmal editiert, zuletzt von Freis ()

  • Hallo,
    Der neue Iiyama E511S-B2U / E511S-W2U könnte auch noch gut in deine Liste passen.
    1600x1200, PVA, 8ms, 900:1, 178/178, DVI für knapp unter 400 Euro
    Leider noch keine Erfahrungen/Tests dazu erhältlich afaik..


    Grüße

  • Hallo tetsuo.


    Danke für den Hinweis auf den Iiyama. Leider hat der nur eine Neigungsverstellung und keine Pivotfunktion. Dafür aber im Gegensatz zu den anderen Lautsprecher (die mir jedoch nicht wichtig sind)
    Übrigens, auf der Seite von Iiyama gibt es einige Testurteile:

    Laut diesen Daten ist er jedoch nicht neu, sondern schon gut 2 Jahre auf dem Markt. Odere das Model ist upgedatet worden. Es gibt ja mehrere E511-XX Modelle.
    Der Preis ist günstig, aber leider liegt hier kein Kabel bei. Beim HP sind (laut Prad-Test) 2 Analog- und 2 Digitalkabel dabei. Dann siehts schon nicht mehr ganz so rosig aus.


    Freis
    Zum LG: Scheint ein guter Monitor zu sein. Von LG halte ich auch recht viel. Ich hatte mir auch mal die Infos auf deren Homepage durchgelesen.
    Allerdings wohne ich in der Schweiz, würde mir das Gerät also hier holen (nur sehr wenige Versender liefern in die Schweiz, z.B. Alternate). Der liegt dann aber vom Preis her nicht mehr so weit weg vom Samsung bzw. HP.
    Und Tests/ Berichte gibt es nur recht wenige. Ähnlich wie beim Belinea 2080, da finde ich bisher auch nicht viel.
    Da würde ich im Zweifel eher zu den anderen beiden greifen.


    Noch etwas: das CE-Modell ist nur ein SXGA+ --> Achtung!! Beim Preisvergleich (toppreise.ch) wird der einfach unter den C-Modellen aufgelistet. Dachte zuerst: Wie billig ist der denn!? 8o Aber dann habe ich das "E" entdeckt...
    Frage zum LG:
    Was heisst eigentlich das -BF bzw. -SF am Ende? L2000C-BF / L2000C-SF?


    Zum BELINEA 2080 S1:
    Hat von Euch irgendwer Infos/ Erfahrungsberichte? WÜrde mich sehr interessieren.
    Hier schon einmal was für den Anfang:


    Gruss
    wembley

    Einmal editiert, zuletzt von wembley ()

  • E511S-B2U/W2U
    Zugegeben, Iiyama's Namensgebung ist hier ein wenig irreführend.
    Ist auf jeden Fall ein neues Modell mit PVA Panel, also der Nachfolger des von dir angesprochenen älteren E511S (IPS Panel).

  • Jetzt seh ichs grade was du mit den Berichten meintest:
    Iiyama hat doch tatsächlich die Seite des alten E511S nur dahingehend bearbeitet, dass die nun neuen Daten mit PVA, Kontrastangaben etc. (fast) alle zutreffen, sowie den Namenszusatz angepasst.
    Dreisterweise wurden die ganzen alten Awards und Tests von 2004 aber einfach mal stehen gelassen.
    Wie ging doch gleich das Sprichwort: "sich mit fremden Federn schmücken.." oder so ähnlich...
    Naja, kann ja auch einfach Fahrlässigkeit gewesen sein.

  • Hi Tetsuo,


    ich denke eher, das Sprichwort trifft zu. Wenn der ähnlich gut ist wie sein Vorgänger, dann ist er sicherlich eine Überlegung wert.


    Gruss
    wembley

  • Hallo Zusammen
    Habe mir gestern den Lg L2000C für CHF 647.- bei bestellt.
    Die bieten ihn sogar in schwarz an!!!!


    Grüsse aus Helvetien, schönes Wochenende

    wenn robben hinter robben robben, robben robben robben nach. oder so

  • Hallo zusammen,


    um das Thema abzuschliessen, und um Euch ein Feedback zu geben:


    Ich habe mir einen Dell 2007Fp gekauft, und bin bisher sehr zufrieden.
    Da Dell die Anzeige des verbauten Panels neu "kodiert" hat, gehe ich jetzt (nach einiger Suche im Internet) mal stark davon aus, dass da drin ein S-PVA-Panel verbaut ist (das gleiche wie beim Fujitsu-Siemens P20-2 und Samsung 204ts).
    Grund für den Entscheid waren:

    • Design (obwohl ich Dell nicht mag: gelungen und nicht so klobig wie bei anderen)
    • Panel (trotz der Dell "IPS - PVA Lotterie" -ich halte beide für gut)
    • Preis: 400€ inkl. Lieferung (Schweiz)


    Die anderen Monitore hätten entweder 60€ mehr gekostet oder keine Kabel dabei gehabt.


    Zum Gerät selber:
    Plug & play, einfache Bedienung, Verstellmechanismus& Pivot funktionieren gut.
    Das Bild ist gleichmässig ausgeleuchtet, einzig der leichte Kristalleffekt stört ein wenig, ist aber Gewöhnungssache.
    Bei Texten ist die Darstellung nicht ganz perfekt (minimal unscharf), aber Bilder & Grafiken werden erstklassig wiedergegeben.
    Und es passt viel auf den Bildschirm (1600 x 1200), deutlich mehr als bei einem 19".


    Gruss
    wembley