Welchen TFT kaufen, BenQ FP767 oder Acer 732?

  • ahhh ...also:::


    ich hab mir überlegt mal nen tft zuzulegen:::: ich muss hier auch ehrlich zugeben, dass ich keinerlei erfahrung habe, wenn es sich um das thema dreht::


    ..also kam ich über nen test bei chip, dass das preis/leistungs verhältnis des "BenQ FP767" sehr gut ist... beim etwas weiteren surfen musst ich aber feststellen, dass noch viel andere schöne 17" tfts gibt... und ich möchte nicht lügen::: design ist auch wichtig! -> natürlich nur zweitrangig, aber egal;;; so kam ich auf den "acer 732". nun hab ich mich noch etwas durch dieses forum glesen und jetzt bin ich völlig verwirrt...ahhh... der eine sagt: der acer ist geil, der andere will ihn wieder zurückgeben :-(.... dann heisst es 17" wär schlecht für office anw. .. ahhh ... wie soll man da noch den richtigen monitor kaufen:::


    vielleicht::: kann mir ja jmd ma helfen :.-) ... die preisklasse von 400 - 500€ ist völlig ok! mehr möchte ich auch nicht ausgeben. ich benutz den rechner ca. 4- 5 std am tag und betreibe normalerweise office anwendungen, aber spiele auch sehr gern!!!! der tft soll also ebenfalls zum spielen geeignt sein!!!


    was soll ich mir denn jetzt für ein ding kaufen ?( ?(


    thx

  • Herzlich willkommen im Forum!


    Ich kann dir leider nicht sagen welchen der beiden zu Auswahl TFTs du kaufen sollst. Am besten du schaust sie direkt im Laden an und vergleichst. Und dann kannst du deinen Favouriten online bestellen, und falls du dann doch nicht damit zufrieden sein sollstest schickst du ihn unter Berufung auf das FAG einfach wieder zurück.


    Wenn es heisst, dass ein 17" TFT schlecht fürs Office sein soll, dann bezieht sich das darauf, dass die Schrift relativ klein auf dem 17" TFT aussieht. Aber wenn es dir nicht zu klein ist, dann hat ein 17" TFT keinen Nachteil für den Officebetrieb.


    Auf was ich beim Monitorkauf noch achten würde, wäre die Möglichkeit ihn digital anzuschließen. Diese Möglichkeit bieten in der von dir angestrebten Preisklasse zwar nur wenige Monitore, der Acer 732 hat sie aber, was für den Acer Monitor sprechen würde, da der BenQ keine solche DVI-Schnittstelle besitzt.


    Grüße,
    cfreka84

    Inhaber des von Weideblitz verliehenen TFT-Leidens-Grammy.

  • Hallo


    Ich würde mir nicht so viele Gedanken über die Office Tauglichkeit machen.
    Es gibt doch eigentlich bei jedem Office die Möglichkeit die Vergrößerung frei einzustellen.
    Ist dir die Schrift zu klein, dann geh doch z.B. von 75% auff 100% Vergrößerung. Dann sollten doch gar kein Probelem aufkommen.
    Und unter dem Windows Desktop, bzw. Explorer, kann man den Schriftgrad ja auch noch anpassen.
    Wobei das beim Desktop ja eigetlich nicht nötig ist.


    Ich persönlich habe mit der Größe keine Probleme und wenn mir die Schrift dann dochmal zu klein ist, dann stelle ich sie halt einfach größer.


    Ansonsten, geh in einen Laden in deiner Nähe und schau die einfach mal einen 17" bei 1280x1024 an.
    Es muß dafür gar nicht der Acer oder der BenQ sein. Es geht ja nur darum sich ein Bild von der Größe zu machen.
    Den Benq konnte ich bei Saturn schon einmal sehen, wobei es bei dem Acer ja sehr schlecht aussieht, den irgendwo anschauen zu können.


    DigitalAnschluß (DVI) würde ich auch auf jeden Fall nehmen. Kein lästiges Bild einstellen, das Bild ist einfach gut.


    Wenn du dir einen Acer bestellst, so kann es sein, dass du einen mit einer defekten DVI Schnittstelle bekommst. Allerdings wird das problemlos getauscht oder mittlerweile auch von Acer repariert.
    Das Acer jetzt auch repariert its ja eigneltich ein gutes Zeichen dafür, das sie den Fehler gefunden haben und die neuen Monitore dann fehlerfrei sind.
    Wenn wir aber mal davon ausgehen, wie viele 732iger verkauft werden, so denke ich ist die Fehlerquote bestimmt nicht so riesig, wie es in den Berichten den Anschein macht.
    Es ist halt einfach so, dass da nur Leute sind, die sich über ihr Problem austauschen. Wer einen heilen TFT hat, so wie ich, der wird nicht wissen, was er dort schreiben soll.


    Der Defekt ist halt nur ärgerlich, weil die meisten recht lange auf ihren Monitor warten und dann köönen sie ihn gleich einschicken und wieder eine Woche oder mehr warten, aber das steht ja schon in einigen Threads hier ausführlich beschrieben.


    Bevor ich es vergesse, ich würde mir den Acer auch jetzt wieder kaufen.
    Also wäre meine Antwort: Acer.



    Hoffe, das ich dir etwas helfen konnte.
    Wenn du fragen hast, einfach melden.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • thx... erst ma euch beiden:::


    da ihr ja anscheind grosse erfahrungen mit dem acer habt:::


    wie verhält er sich den bei spielen ???

  • Ich würde den Acer dem Benq vorziehen, da sie beide das selbe Panel verwenden aber der Acer einfach besser aussieht und eine DVI Schnittstelle hat.
    Zum Thema Spielen lese Dir doch mal die Bericht zum Acer hier im Forum durch!


    Grüsse
    Gimik

  • Falls du Fragen zu Spielen haben solltest, die nicht in den Testberichten erwähnt werdem, dann melde dich. Falls ich das Spiel bei mir testen kann (falls ich es habe oder zum testen von einem Bekannten leihen kann), dann werde ich das machen.

    Viele Grüße
    Randy