hallo,
ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer wird, einen passenden monitor zu finden!
ich war hin und her gerissen zwischen standard und wide.
wenn ich einen "normalen" nehmen würde, hätte ich mich für eizo 1931 entschieden, aber da ich wieder "vorteile" des Breitformats erkenne stehe ich wieder da, wo ich am anfang war.
ich habe mir paar von philips angeschaut, und die "sehen" gar nicht so schlecht aus. was wundert, dass es ziemlich wenig über diese marke zu lesen gibt. sind die nicht so verbreitet?
aus dem datenblatt (und aus dem preis)lässt sich erahnen, dass der "neue" 200xw7 eher ein tn ist.
man findet so gut wie gar nichts über phillips. was ist eure meinung?
ich brauche in erster linie, um meine studien- und diplomarbeit zu schreiben. da kann ein breites format schon von vorteil sein. zb. links die eingscanten seiten und recht das arbeitsbereich.
oder die pivotfunktion. es ist schon praktisch die seite in voller größe zu sehen, um eventuel das layout zu verbessern.
wenn ich keine arbeit schreibe, zocke ich nicht, sondern verbringe ich die zeit im internet.
aber vielleicht, wenn ich mir dem diplom fertig bin (da werfe ich doch den tft nicht weg) werde ich mehr zeit haben zum spielen?
als alternative (leider ohne pivot) sehe ich den viewsonic. aber zu dem ist schon einiges schon m forum gepostet worden.
gruß
christof