Suche günstiges 17" TFT Display für Office

  • Hallo zusammen,


    seit Freitag bin ich stolzer Besitzer des Acer AL732 und bin vorerst voll zufrieden. Nun habe ich das Displlay meinem Vater gezeigt und er ist (wie soll es auch anders sein)von der TFT - Technik begeistert und hat mich nun beauftragt, einen "günstigen" TFT zu suchen.


    Ich bin von der Qualität her mit dem AL732 zufrieden und dachte mir gleich, dass für meinen Vater auch ein Acer in Frage kommt.
    Kann mir jemand mal sagen, ob ein AL712 auch für gelegentliches spielen (AoE, GP4) geeignet ist. Oder gibt es andere Displays mit ähnlichem Preis/Leistungverhältnis.


    Vielen Dank für eure Antworten

  • Wenn die technischen Angaben zur Reaktionszeit (20ms) auch nur annähernd stimmen, dann sollte der Acer AL712 für gelegentliche Spielchen allemal tauglich sein.


    Allerdings sehe ich beim Preis-Leistungsverhältnis den AL732 immer noch voraus, da seine AUsstattung mkombiniert mit besseren technischen Daten überzeugendner sind. Beim Acer AL712 mißfällt der geringe horizontale Blickwinkel von nur 130°.

  • Da gibt es noch einen Benq FP 767. Vom Design nicht so schön aber ansonsten mit guten technischen werten. HIER gibt's ihn für 450.-€.

  • Hallo,


    da wie schon gesagt, der Monitor für meinen Vater sein soll und er zu 95% (seid er AoE kennt, kann es auch weniger sein) nur Buchhaltung und sonstige Office-Anwendungen bedient und dies meist alleine ;) , ist der Blickwinkel meiner Meinung nach ausreichend. Also eher AL712


    Bei dem Benq stört mich nur, dass er kein DVI Eingang hat (stimmt doch, oder?). Also AL712.


    So wie ich das momentan überblicke sind die Acer Monitore im Preis/Leistungsbereich wirklich kaum zuschlagen. Oder gibt es sonst ähnliches auf dem Markt?

  • Allerding würde ich für solche Anwendungen die Schriftgrösse eines 17 TFTs für deutlich zu klein empfinden. Ich habe selbst den Acer Al732 und finde das Lesen schon recht anstrengend, trotz der (nur teilweise) funktionierenden Schriftvergrösserung von Win XP.


    Grüsse
    Gimik

  • @ Gimik,


    also würdest du eher zu einem 19" Zoll tendieren? Da ich dann ja erst die Schriftgrösse eines 15" erreiche. richtig?
    Naja, da hilft wohl nur ausprobieren und selber ne Entscheidung treffen ...


    Vielen Dank.

  • Zitat

    Original von h.jay
    Hallo,


    da wie schon gesagt, der Monitor für meinen Vater sein soll und er zu 95% (seid er AoE kennt, kann es auch weniger sein) nur Buchhaltung und sonstige Office-Anwendungen bedient und dies meist alleine ;) , ist der Blickwinkel meiner Meinung nach ausreichend. Also eher AL712


    Mich würde interessieren, ob du 130° Blickwinkel schon mal gesehen hast. Mir würde es definitiv nicht ausreichen, da schon bei kleineen Bewegungen deutliche Kontrast und Farbsättigungseinbußen hingenommen werden müssen. Auf dem papier hört sich 130° viel an, der Wert bezieht sich aber zu auf einen Minimalkontarst von 10:1, wo man fast eh nichts mehr sieht.

  • Bewusst habe ich das noch nicht. Wie schon gesagt, privat besitze ich den Acer Al732 und beruflich benutze ich den Eizo L685.
    Hab bestimmt schon bei MM einen mit solchem Werten gesehen, aber nicht so, dass ich mich daran erinnere.
    Hatte leihweise mal nen 15" Gericom von dem ich die Daten aber nicht weiss.
    Also doch lieber einpaar Euros mehr in mehr Blickwinkel investieren. Danke für den hinweis.

  • Der Acer AL732 hat für ein TN-Panel mit h/v 160° einen sehr guten Blickwinkel. Und wenn du an einen EIZO L685 gewöhnt bist, dann können dich 130° eigentlich nur enttäuschen. ;)
    Bleibt natürlich immer darauf hinzueisen, daß selbstverständlich jeder das unterscniedlich bewertet: dem einen stört es (wie mich), dem anderen weniger.

  • Also für Officearbeiten im 17"bereich sollte der Maxdata Belinea 101740 oder 101741 in deine Beachtung integriert werden, da er unter 550€ liegt und 17,4", ausserdem bietet er mit seinem MVA Panel eine guten Blickwinkel von 170°/170° und zu AoE reicht es allemal.

  • Hallo,


    Weideblitz:
    wie gesagt, der monitor soll für meinen Vater sein ... der ist nur die "guten alten" Röhrenmonitore gewohnt ... von daher muss er das mit dem Blickwinkel selber entscheiden. Mich würde es wahrscheinlich auch stören.


    @All: ;)
    Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen dem Belinea 171040 und 171041 (ausser dem Preis)

  • Zitat

    @All:
    Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen dem Belinea 171040 und 171041 (ausser dem Preis)


    Der Unterschied liegt liegt wohl nur im Design (Gehäusefarbe):
    101740: ivory, 101741: silber/scharz


    Auszug aus der Belinea Webpage:


    "Mit dem ab Ende Oktober erhältlichen Belinea 10 17 41 bringt MAXDATA sein erstes zweifarbiges Display auf den Markt. Mit der silbernen Frontabdeckung und dem in elegantem schwarz gehaltenen Fuß und Rückenteil ist auch dieses Display nach TCO99 zertifiziert und damit ergonomisch und ökologisch optimiert. ..."


    Gruss - Horace

  • HI


    Also für Officeanwendungen und den besagten Preis wäre der Nec 1700Nx echt ne Alternative!!!
    Guter Blickwinkel und Farben, Schärfe----> S-IPS-Panel 8)
    Prad hat diese Modell mal angetestet und war beeindruckt :)) (Test findest du hier im Board unter 17" Monitore)


    Kannst dich ja mal informieren!


    Allerdings ist das Design nicht toll aber für 540€ bei tftshop.net(der Laden is einfach Klasse, spreche aus eigener Erfahrung) bekommt man ein Top ausgestattetes Display von Nec mit S-IPS Panel(DVI is meines Erachten auch erhalten)


    Für das Geld bekommt man sonst kein S-IPS Panel und für Office Anwedungen ist diese Panel technologie schon von Vorteil, für Spiele ist er ebenfalls geeignet!



    mfg


    Zeus

  • mmh, da komm ich ja schwer ins grübeln, da die tests ja doch shcon sehr abweicehn. dann tendiere ich doch lieber zu dem belinea 171040 oder doch zu dem acer al732. bei dem acer weiss ich wenigstens was ich habe. ...


    danke....

  • @h.jay


    Ich würde wirklich eher zu einem 15 Zoll TFT oder eben grösser als 17 Zoll tendieren. Ich finde es selber schon etwas anstrengend mit der Schriftgrösse beim Acer Al732, auch wenn ich sonst voll und ganz zufrieden bin mit dem Gerät. Meine Sehstärke ist eigentlich völlig in Ordnung!


    Ich bin für die Zunkunft selber auf der Suche nach einem bezahlbaren Gerät, daß grösser ist oder auf den Lottogewinn um mein Traumgerät zu kaufen. Aber Du kannst ja vielleicht Deinem Vater das Gerät ein paar Tage zum testen leihen.


    Bei den 19 Zoll TFTs finde ich den Cornea 19004 und den Belinea recht interessant


    Grüsse
    Gimik

    Einmal editiert, zuletzt von Gimik ()

  • da ich nun schon seid längerem an einem 18" mit ner Auflösung von 1280*1024 arbeite bin ich die "etwas kleinere" Schrift gewöhnt und muss sagen, dass ich keine Leseschwierigkeiten habe (trotz Sehschwäche). Bei dem AL732 störte mich bis jetzt die Schriftgrösse auch noch nicht. Hatte aber auch nicht genügend Zeit alles ausreichend zutesten ....


    Aber da bei meinem Vater die Alterssehschäche einsetzt ;) weiss ich nicht, wie er damit zurecht kommt.


    Welche Grösse (mit entsprechender physikalischer Auflösung) bräuchte man denn, damit die Schriftgrösse der von einem 17" CRT mit 1024*768 entspricht