Hi Leute,
da ich mir diese Woche noch ein TFT kaufen werde wollte ich die Gelegenheit nutzen, da ich 0 Erfahrungen mit TFT's habe und bisher immer einen CRT genutzt habe, nochmal um Rat zu fragen!
Es geht um folgende Belange?
1. Gibt es einen wirklich einen merklichen Untschied in punkto Schlierenbildung etc. zwischen einem Model mit 4/5 ms und 2 ms - in den Anwendungsbereichen:
- DVD
- Counter-Strike
- etc.
2. Ich habe gehört das man am besten beim Kauf nach der Pixelklasse fragen sollte, und im Zweifelsfall nur Modelle mit Pixelklasse 1 kaufen sollte da man diese bei Pixelfehlern leichter umtauschen kann? Ist das richtig so und wie finde ich dann bei dem gekauften Model die sogenannten Pixel Fehler heraus?
3. Ihr kennt ja sicher den "60Hz" Bug der bei Windows XP und Spielen oft auftritt und den man mit tools wie "refreshlock" beheben kann - wie sieht das bei TFT's jetz aus? Es gibt ja keine "Hz" in diesem Sinne mehr, existiert daher auch der Bug nicht mehr oder muss ich weiterhin refreshlock benutzten? [1024*768 @ 100hz Windows und auch gelockt per refreshlock für ingame] (oder im schlimmsten Fall: kann ich nur noch mit 60hz ingame spielen da der Monitor ja keine 100hz mehr schafft - was auch 60 fps ingame bedeuten würde?)
4. Auf was gilt es sonst noch zu achten (spezielle Features die der Monitor haben sollte oder eher nicht haben sollte)?
Habe mir folgende Modelle rausgesucht, was haltet ihr von diesen bzw. welches würdet ihr mir mehr empfehlen. (Geld ist eher Nebensache, die Bildqualität und die Spieletauglichkeit) [in der genannten Reihenfolge]:
- Benq FP93GX mit 2 ms (19")
- Samsung Syncmaster 930BF mit 4 ms (19")
- NEC Multisync 90x2 Glossy mit 4 ms (19")
Ich weiss, es sind viele Frage, aber es würd mich sehr freun wenn ihr mir helfen könntet!
Danke schonmal!
gruß,