20'' TFT als Ersatz für FSC P20-2

  • Hallo zusammen,


    wie die Überschrift schon sagt suche ich einen Ersatz für meinen P20-2 Bildschirm. Eigentlich würde ich das Gerät behalten, aber das Fass ist jetzt endgültig übergelaufen. Was ist passiert:

    • 10/2005 Einen P20-2 bei Kupper Comupter bestellt und innerhalb von 2 Tagen erhalten. Leider hatte das gelieferte Gerät einen Clusterfehler so das ich es an Kupper zurück geschickt habe.
    • Dann habe ich das damals vergleichbare Gerät von Samsung gekauft, das hatte aber massive Probleme mit Schlieren, das hätte ich aber behalten.
    • Doch Kupper schickte mir dann das Gerät zurück und wollte es nicht zurück nehmen. Auf meine Anrufe lies sich der Sachbearbeiter verleugnen, auf e-Mails reagierte er nicht und der versprochene Rückruf kam bis heute nicht bei mir an! Fazit: bei Kupper Compuert kaufe ich ganz sicher nichts mehr!
    • Jetzt hatte ich also einen P20-2 und einen Samsung. Zum Glück konnte ich den Samsung bei Atelco zurückgeben. Der Clusterfehler war komischerweise jetzt an einer anderen Stellen im Bild. Etwas 'klopfen' half und der Fussel viel in den nicht sichtbaren Bereich! Prima, der P20-2 hatte auch weniger Schlierenbildung!
    • 3/2006 fiel dann an meinen P20-2 das Bild vollständig aus. Die Hintergrundbeleuchtung sowie die LED gingen noch an, aber es gab kein Bild mehr. Auch das Menu des Monitors war nicht mehr aufrufbar. Also habe ich den FSC Support angerufen. Das Gerät wurde am nächten Tage getauscht - super!
    • Der zweite P20-2 funktionierte prima, hatte aber einen sehr leichten vertikalten Streifen in der Bildmitte - das war mir aber egal!
    • 9/2006 Der zweite P20-2 fällt aus. Genau der gleiche Fehler wie beim ersten Gerät. Schwarzes Bild, keine Menu mehr, aber das ein Signal kommt zeigt die LED noch an. Also habe ich wieder den FSC Support angerufen.
      Das Gerät sollte 'innerhalb der nächsten Werktage' getauscht werden. Das ist jetzt schon 7 Tage her. Seit dem ist mir bewusst wie schlimme ein alter CRT Monitor sein kann...


    Heute habe ich dann wieder beim Support angerufen:
    ich: Ich habe vor einer Woche eine Reklamation gemeldet, sie wollte das Gerät tauschen. Die Bearbeitungsnummer ist ...
    FSC: Ja, das sollte heute getauscht werden. -pause- Das wird dann in den nächsten 3 Werktagen getauscht.
    ich: Aha, das finde ich aber keine guten Service. Bei anderen Herstellern habe ich in 24h einen Ersatz.
    FSC: Wenn Sie meinen.
    ich: Dann muss ich eben das nächtes mal ein Gerät eine anderen Herstellers kaufen.
    FSC: Dann machen Sie das, ich kann hier nichts machen.
    ich: Dann nehmen Sie das als Beschwerde auf und leiten Sie es bitte weiter.
    FSC: Ja, mache ich.


    Wer also jetzt noch liest, kann evtl. verstehen warum ich daher den P20-2 (wenn er dann getauscht wurde) ersetzen werde! Das war ganz sicher mein letzte FSC Gerät!


    Nun stellt sich aber die Frage nach einem Ersatz. Ich bevorzuge 4:3 Geräte, es sollte kein TN Pannel haben, ~100DPI, vernünftige Schaltzeiten das man auch mal ein Spiel starten kann und der Service des Herstellers sollte vernünftig sein!


    Wenn ich mal nach der aktuellen Ausgabe der CT gehe sind der Eizo S2000, der Belinea 2080 S1 und der ViewSonic 2030b ganz ordentliche Geräte. Was würdet ihr empfehlen?


    Einen lieben Gruß,
    Kai

  • Hallo,


    ich habe einen ähnlichen Thread gestartet:
    20": Samsung 204ts, HP LP2065 oder Belinea 2080 S1?


    Mich interessiert, was genau in der ct zum 2080 geschrieben wurde. Kannst Du dazu ein paar Angaben machen? Auf deren Seite (c´t) finde ich leider nichts.


    Ansonsten habe ich o.g. Monitore rausgesucht, die in Tests gut abschneiden, und um Meinungen gebeten. --> Reaktionen s. Thread


    Gruss
    wembley

  • Zitat

    Original von wembley
    Mich interessiert, was genau in der ct zum 2080 geschrieben wurde. Kannst Du dazu ein paar Angaben machen? Auf deren Seite (c´t) finde ich leider nichts.


    Auf der Seite von heise kannst Du den Artikel nicht lesen, leider.
    Die Geräte wurden nicht einzeln besprochen, sondern nur in den einzelnen Rubriken erwähnt. Ich schreibe hier mal, was in der Übersicht steht:
    Positiv: sehr kontraststark, kurze Reaktionszeit, Signalquelle auf Knopfdruck umschaltbar, über vier Tasten einfach zu bedienen, Höhenverstellung mit Schieber arretierbar
    Negativ: interpoliert kleine Auflösungen stets auf vollen Schirm, kein DVI-Kabel im Lieferumfang, Schriftbild im Digitalbetrieb etwas zu dünn
    Wertungen:
    Bildstabilität analog/digital: ++/++
    Blickwinkelabhängigkeit: +
    Kontrasthöhe: ++
    Farbraum: +
    Graustufenauflösung: +
    Ausleuchtung: o
    subjektiver Bildeindruck: o
    Interpolation am PC: o
    Spieletauglichkeit (Schaltzeiten): +
    Gehäuseverarbeitung / Mechanik: +
    Bedienung / OSD: +
    Preis lt. Herst. / Straße: 579,- / 460,-


    ++ = sehr gut, + = gut,, o = zufriedenstellend


    Ich hoffe das Hilft Dir weiter. Mich würden speziell Informationen zum Eizo S2000 interessieren.


    Einen lieben Gruß,
    Kai

  • Hallo Kai,


    danke für die Infos aus der c´t. Leider schneidet er in einigen Punkten wie Bildeindruck ja nicht so dolle ab. Kein DVI-Kabel ist natürlich auch kein Pluspunkt. Der Rest klingt aber recht gut.


    Zum Eizo habe ich mich noch gar nicht informiert. Aber das liegt wohl an der Preisklasse, in der sich das gute Stück bewegt. Das ist mir zu viel Geld. Ich möchte nicht über 450€ ausgeben. Aber sicherlich ein toller Monitor, der Eizo.
    Ein anderer Monitor um 750€, der Dich vielleicht auch interessieren könnte: NEC 2090UXi.


    Gruss
    wembley

  • Hallo,


    in dem Test hat kein Gerät bei Blickwinkel mehr als ein + bzw. bei der Ausleuchtung hat keiner mehr als o bekommen.
    Der Belinea kommt daher schon recht gut weg, ich habe blos persönlich nicht so gute Erfahrungen mit Maxdata gemacht, daher würde ich ihn nicht kaufen.
    Der NEC ist wirklich noch eine gut Alternative aber auch der HP LP2065 ist sehr interessant. Leider hat den keiner auf Lager, so dass er erst in 2-3 Wochen wieder lieferbar ist.


    Gruß,
    Kai

  • Zitat

    ich: Aha, das finde ich aber keine guten Service. Bei anderen Herstellern habe ich in 24h einen Ersatz.


    Vielleicht solltest du dich dann einmal näher mit den Zusatz-Garantieleistungen bei FSC beschäftigen. Die bieten das geforderte für "Business-User" (die brauchen solch schnellen Ersatz) an. Diese Zusatzgarantie kannst du natürlich auch als Privatmann bei Kauf abschließen. Dafür muss man als anspruchsvoller Nutzer nur ein paar Euro mehr ausgeben. -Übrigens nicht nur bei FSC, sondern bei allen besseren Herstellern die sowas anbieten.
    Standard ist das nämlich nicht.


    -Im Übrigen: Ersatz in 24 Stunden ist eher die Ausnahme. Herstellerübergreifend liegt die Regellaufzeit eher bei mindestens 48 Stunden. -Allein schon aus logistischen Gründen kann man auch kaum schneller reagieren. -Zumindest nicht "garantierbar".
    Bei Engpässen im Service oder der Logistik dauerts natürlich auch schon mal länger. Deswegen den Hersteller schlecht zu reden ist zwar dein gutes Recht, hat aber nichts mit der Realität, sondern eher etwas mit deinem Wunschdenken zu tun. Passieren kann dir das bei JEDEM Hersteller.


    Zitat

    aber auch der HP LP2065 ist sehr interessant. Leider hat den keiner auf Lager, so dass er erst in 2-3 Wochen wieder lieferbar ist.


    Also ich kenne mindestens einen Händler, der dich mit dem HP2065 momentan totschmeissen kann. Dieser Händler bietet das Gerät auch gleich mit 5 Jahren Next Business Day Service an. Dürfte dir also gefallen...
    Da du aber schon den P20-2 kennst, wirst du wohl kaum aus dem Stuhl kippen. ;)
    Ist ein sehr ordentliches Gerät der HP. Aber eben nicht besser als der FSC. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • FunkyMusic


    Der LP2065 ist laut Geizhals.at sofort lieferbar, inkl. Versand für 470€. Damit liegt er ca. 100€ unter dem FSC. Keine Ahnung, wie groß die Differenz zwischen den beiden von der Leistung her ist. -->Tiefflieger? Was meinst Du?
    Aber hat der FSC eventuell das gleiche Panel wie der 204ts (von Samsung)? Der hat jedenfallsdie gleiche Größe, Auflösung und S-PVA. --> läuft derzeit aus, und ist mit etwa 430€ sehr günstig.
    Ich frage mich, ob man mit S-IPS oder S-PVA besser fährt. Der HP hat im Vergleich einen deutlich größeren Blickwinkel. Ist angenehm, wenn andere mit vor dem den Bildschirm sitzen und draufschauen.


    Gruss
    wembley

  • Zitat

    Original von wembley
    Aber hat der FSC eventuell das gleiche Panel wie der 204ts (von Samsung)?


    Ja, in beiden steckt das LTM201U1 von Samsung.

  • Zitat

    Tiefflieger? Was meinst Du?


    Unter Realbedingungen vernachlässigbar. Beide Geräte halte ich für ausgezeichnet. Über die Blickwinkel musst du dir in dieser Geräteklasse übrigens mal GAR KEINEN Kopf machen. Außer bei dir sitzen permanent acht Leute brav in einer Reihe nebeneinander (und in Arbeitsabstand zum Tisch) vor dem Schirm...
    Soll bedeuten: Zum Präsentieren oder "mit draufschauen" reichts allemal... :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Vielleicht solltest du dich dann einmal näher mit den Zusatz-Garantieleistungen bei FSC beschäftigen. Die bieten das geforderte für "Business-User" (die brauchen solch schnellen Ersatz) an. Diese Zusatzgarantie kannst du natürlich auch als Privatmann bei Kauf abschließen. Dafür muss man als anspruchsvoller Nutzer nur ein paar Euro mehr ausgeben. -Übrigens nicht nur bei FSC, sondern bei allen besseren Herstellern die sowas anbieten.
    Standard ist das nämlich nicht.


    Ich warte übrigens immer noch auf den Austausch! Das sind jetzt 12 Tage / 8 Werktage. Ok, 24h ist vielleicht etwas viel verlangt aber so einen schlechten Support wie bei FSC habe ich noch nicht erlebt.
    Samsung und Iiyama musste ich bisher schonmal wegen CRT Monitoren bemühen das hat alles tadellos geklappt - ist aber auch schon ein paar Jahre her!
    Übrigens läuft der Austausch als Firma, das war denen völlig egal!


    Zitat

    Deswegen den Hersteller schlecht zu reden ist zwar dein gutes Recht, hat aber nichts mit der Realität, sondern eher etwas mit deinem Wunschdenken zu tun.


    Tja, das dacht ich auch und habe mich dann mal hier durch das Support / Herstellerfrust -forum gelesen. Da haben schon einige Leute miese Erfahrungen it dem FSC Support gemacht. Leider schein das nicht ungewöhnlich zu sein bei FSC - für mich das letzte FSC Gerät was ich gekauft habe. Ich werde es auch mit Sucherheit keinem Kunden empfehlen obwohl ich das P19-2 gerne verkauft habe.


    Zitat


    Also ich kenne mindestens einen Händler, der dich mit dem HP2065 momentan totschmeissen kann. Dieser Händler bietet das Gerät auch gleich mit 5 Jahren Next Business Day Service an. Dürfte dir also gefallen...
    Da du aber schon den P20-2 kennst, wirst du wohl kaum aus dem Stuhl kippen. ;)
    Ist ein sehr ordentliches Gerät der HP. Aber eben nicht besser als der FSC. ;)


    Ich hatte einen Händler in Mainz, der behaupte das Gerät sein ab Lager da, aber wohl nur im Onlineshop. Wenn man dann anruft ist es nicht verfügbar...

  • Zitat

    Original von wembley
    Der LP2065 ist laut Geizhals.at sofort lieferbar, inkl. Versand für 470€.


    Bei bei besagtem Händler in Mainz, der tritt bei Geizhals mit 3 verschiedenen Namen auf. Ich war vor Ort bei dem Händelr und hätte das Gerät sofort bar gekauft.
    'Für den Preis im Onlineshop erst wieder in 3 Wochen, für 30,- Eur mehr in einer Woche' war die Aussage - schade!

  • Zitat

    Ich hatte einen Händler in Mainz, der behaupte das Gerät sein ab Lager da, aber wohl nur im Onlineshop. Wenn man dann anruft ist es nicht verfügbar...


    ...den Händler meinte ich nicht :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Am Samstag habe ich mir mal so angesehen, was in den Läden so rumsteht. Dabei ist mir der Samsung 215tw sehr positiv aufgefallen. Nach ausführlichem Test habe ich das Gerät erstmal gekauft. Wenn der P20-2 getauscht wurde werde ich sehen, was ich behalte. Im Moment würde ich sagen das Samsung TFT, auch wegen dem Ärger über FSC.


    Bin schon sehr gespannt, wenn die Geräte dann nebeneinander auf meinem Tisch stehen. :)