Hallo,
bei mir steht jetzt endgültig ein TFT-Kauf an:
Das ich als maßgebliche Anwendung Bildbearbeitung machen möchte (semi-professionell), ist mir die Bildqualität (Farben, Ausleuchtung, etc) natürlich besonders wichtig.
Eigentlich hatte ich mich schon auf den EIZO S2100 eingeschossen, jedoch scheinen mir auch die neu vorgestellten EIZO S2000 und NEC 2190UXp recht interessant.
Der S2000 hat neben 14-bit Rechengenauigkeit (wobei ich nicht beurteilen kann, ob man das wirlich sehen kann) auch die besseren Farbeinstellungsmöglichkeiten (6-Achsen Farbkontrolle) die LUT ist wie beim S2100 10-bit breit.
Der NEC hat lt. prad-Datenblatt 12-bit Gamma und LUT, könnte also theoretisch Farbverläufe und Gamma-Korrektur intern genauer berechnen... wobei ich nicht weiß, ob das wirlich sichtbar ist, und auch 6-Achsen Farbkontrolle. Ob das die rund 100 EUR Mehrpeis ggü dem S2100 wert sind?
Die Sache mit der Displaygröße ist der andere Punkt:
Bisher arbeite ich mit 17" CRT (EIZO F56) bei 784x1152 (ca 92 dpi).
Der S2000 kommt auf 100 dpi der S2100 auf 94 dpi. Ich hab etwas die Befürchtung, dass mir die 100 dpi zu klein werden...
So, was würdet ihr tun?
Danke Thilo