Bildbearbeitung: EIZO S2000 / S2100 oder NEC 2190UXp

  • Hallo,


    bei mir steht jetzt endgültig ein TFT-Kauf an:


    Das ich als maßgebliche Anwendung Bildbearbeitung machen möchte (semi-professionell), ist mir die Bildqualität (Farben, Ausleuchtung, etc) natürlich besonders wichtig.


    Eigentlich hatte ich mich schon auf den EIZO S2100 eingeschossen, jedoch scheinen mir auch die neu vorgestellten EIZO S2000 und NEC 2190UXp recht interessant.
    Der S2000 hat neben 14-bit Rechengenauigkeit (wobei ich nicht beurteilen kann, ob man das wirlich sehen kann) auch die besseren Farbeinstellungsmöglichkeiten (6-Achsen Farbkontrolle) die LUT ist wie beim S2100 10-bit breit.


    Der NEC hat lt. prad-Datenblatt 12-bit Gamma und LUT, könnte also theoretisch Farbverläufe und Gamma-Korrektur intern genauer berechnen... wobei ich nicht weiß, ob das wirlich sichtbar ist, und auch 6-Achsen Farbkontrolle. Ob das die rund 100 EUR Mehrpeis ggü dem S2100 wert sind?



    Die Sache mit der Displaygröße ist der andere Punkt:
    Bisher arbeite ich mit 17" CRT (EIZO F56) bei 784x1152 (ca 92 dpi).
    Der S2000 kommt auf 100 dpi der S2100 auf 94 dpi. Ich hab etwas die Befürchtung, dass mir die 100 dpi zu klein werden...


    So, was würdet ihr tun?


    Danke Thilo

  • Zitat

    Original von Thilo
    Der S2000 hat neben 14-bit Rechengenauigkeit (wobei ich nicht beurteilen kann, ob man das wirlich sehen kann) auch die besseren Farbeinstellungsmöglichkeiten (6-Achsen Farbkontrolle) die LUT ist wie beim S2100 10-bit breit.


    Der NEC hat lt. prad-Datenblatt 12-bit Gamma und LUT, könnte also theoretisch Farbverläufe und Gamma-Korrektur intern genauer berechnen... wobei ich nicht weiß, ob das wirlich sichtbar ist, und auch 6-Achsen Farbkontrolle. Ob das die rund 100 EUR Mehrpeis ggü dem S2100 wert sind?


    Diese Monitore schenken sich nichts! Und auch ob jetzt mit 10-,12- oder 14bit gerechnet wird, wird man ohne Kalibrierung eh nicht den Unterschied sehen (die allermeisten nicht einmal dann!). 6-Achsen Farbkontrolle: echt gut zum Monitor komplett zu verstellen :tongue: Ansonsten aber nützlich.


    Kurz und schmerzlos: nimm dir den, der dir vom Design, der Garantie, etc am Besten gefällt. Ich würde einen 21" Bildschirm einem 20" vorziehen.


    Gruss =)

  • Hi NilsCH!


    Danke erstmal für die Einschätzung der "Sichtbarkeit" der Rechentiefe!


    Ich bin in der Zwischenzeit auch schon zu der Erkenntis gekommen, dass es 21" werden sollen!


    Jetzt warte ich nur noch auf den Testberdicht des S2100 von Wurstdieb, dann werde ich hoffentlich eine Entscheidung treffen können (sofern der Monitor nicht völlig "zerrissen" wird!).


    Gruß Thilo

  • Hallo Thilo,


    ich habe den S2100 vor einer Woche bekommen, und bin "völlig beruhigt". Hatte ähnliche Bedenken wie du, und auch ähnliche Alternativen rausgesucht, dann aber doch den S2100 genommen, wegen der Aussicht auf weniger "Kristalleffekt" der S-IPS-NECs, weniger Summen, das den NECs nachgesagt wird/wurde, und der Garantiezeit. Insgesamt aber eine subjektive Entscheidung, keine objektive.


    Jetzt ist der TFT seit einer Woche im Betrieb (Grafik, Fotos, Internet, ...) und ich bin sehr sehr zufrieden. Selbst an meiner alten Analog-Grafikkarte liefert er ein mehr als befriedigendes Bild, die Farbechtheit ist (ohne nachgemessen zu haben) sehr gut (ich beurteile das anhand von Farben, die von RGB nach CMYK wenig bzw. keinen Unterschied ergeben, und die dann in Offset gedruckt wurden. ich habe erhalten, was ich zuvor gesehen habe). Ich sehe keinen Grund ihn auszutauschen (der eine entdeckte Pixelfehler links unten auf weißem Grund ist nur zu sehen wenn man danach sucht).


    Ich kann nicht sagen was für die anderen Monitore spricht, aber gegen den S2100 spricht eigentlich soweit ich dein Anforderungsprofil beurteilen kann, nichts.

  • re: Thilo


    Zitat

    Jetzt warte ich nur noch auf den Testberdicht des S2100 von Wurstdieb, dann werde ich hoffentlich eine Entscheidung treffen können (sofern der Monitor nicht völlig "zerrissen" wird!).


    Mein S2100 muß noch auf Spieletauglichkeit getestet werden. Hierbei steht noch das fachmännische und knallharte Urteil meines hardcoregamenden Bruders aus - Ich hoffe, daß er am WE die nötige Zeit findet. =)


    Als kleines Schmankerl zeig ich dir hier schonmal den S2100 neben einem S2410W - Beide farblich exakt kalibriert. :D

  • um es mal kur zu machen mein Kumpel hat das Display und er zockt fast nur damit


    Far Cry (ganz selten schlieren)


    Fear (keine schlieren)


    Oblivion (keine schlieren)


    Quake 4 (bei schnellen drehungen schlieren erkennbar aber minimal)


    also gut geeignet ^^

  • re: Crono


    Zitat

    Far Cry (ganz selten schlieren)


    Kannst du mir sagen in welchen Szenen/Spielsituationen du bei FarCry die Schlieren bemerkt hast, damit ich das auch schnell überprüfen kann - Ich hab nämlich bisher keine Schlierenbildung bei FarCry wahrgenommen.



    Gruß =)

  • im dicht bewachsenen Dschungel wenn man sich ganz schnell dreht
    Zb: bei beschuß von hinten


    aber das kommt ja nicht sooo oft vor deshalb sag ich ja ganz selten ^^


    direkt hab ich es nur bei quake 4 gemerkt

  • N'Abend allerseits!


    Ich habe heute (Do, 28.09.06) ein Paket erhalten, drinn war ein TFT... ihr wollt wissen, für welchen ich mich nun entschlossen habe...



    nun...





    es ist der...







    EISO S2100-K geworden!


    Mein erster Eindruck (nach der Ernüchterung, dass ich ihn nicht mal so eben mit meinem alten, treuen F56 zusammen betreiben konnte - liegt aber wohl an der GraKa):


    Wow! Ist der riesig! der Umstieg von 17" CRT zu 21" TFT ist doch schon gewaltig!
    Sonst ist zu vermerken: gerät mit null Betriebsstunden, Karton war ungeöffnet, augenscheinlich keine Pixelfehler, Ausleuchtung ist sehr gleichmäßig, tolle Farben, kurzum: die richtige Entscheidung!


    Gruß Thilo


    PS: Bestellt habe ich am Montag abend bei MFE-PC.de per Vorkasse, Abwicklung sehr schnell und freundlich! der Shop ist zu empfehlen!