Allrounder zum Spielen gesucht

  • Hallo Liebe Prad Community,



    Ich habe zur Zeit noch folgendes Gerät aus der "Steinzeit".


    CRT Samsung 957p, 19":



    Da ich im Moment Finanziell etwas besser da stehe, habe ich vor mir einen 19"TFT zu kaufen.


    Wie oben zu sehen ist, habe ich einen Röhrenmonitor der damals (vor ca. 2,5 Jahren) ca. 200 Euro gekostet hat - also eher ein "Billig-Gerät". Aber mir reicht er VOLLKOMMEN aus und deswegen kann ich auch nur sehr schlecht einschätzen welches TFT-Gerät für mich ausreichend ist. Ich bin bereit auch bis zu 450 Euro zu zahlen, aber wenns nicht nötig ist, ist das unsinn.


    Anforderungen:


    - Allgemein, Programme aller Art
    - Internet surfen
    - Auch mal Bilderbearbeitung im kleinen Stil
    - Filme schauen
    - PC-Spiele


    Auf was ich sonst noch Achte:


    Helle Ecken oder sowas kann ich nicht ignorieren.
    Je nachdem was er kostet erwarte ich auch eine entsprechend gute Qualität.



    Alles Dinge, die mein jetztiger CRT zu meiner vollsten Zufriedenheit meistert.



    Ich wäre dankabr wenn mich jemand dahingehend berät.



    Freundliche Grüße


    Tobias

    Einmal editiert, zuletzt von Black-Crack ()

  • Warum willst du dir einen TFT kaufen, wenn dir dein CRT vollkommen ausreicht?


    Denn TFTs haben auch ihre Schwächen, die auch nicht mit viel Geld zu beheben sind. Die prinzipbedingte Schärfe, Geometrie und Kompaktheit sind zwar sehr toll, die Blickwinkelabhängigkeit und Bewegungsunschärfe allerdings trüben das buchstäblich Bild doch stark.


    Ganz ok ist der Benq FP91GP für knapp 300€. Der hat allerdings vereinzelte Koronaeffekte bei dunklen Farbübergängen und ganz selten Schlieren.
    Beim Eizo S1931 für ~430€ hab ich diese Effekte nicht feststellen können.

  • re: Black-Crack


    Der beste Allrounder den du für das von dir angegebene Budget bekommen kannst wäre der EIZO S1931 (rund 425 Euro). Im 19" Bereich gibts in dieser Preisklasse wohl keinen Monitor der eine bessere Gesamtbildqualität liefert. Der S1931 eignet sich mit seinem hervorragenden PVA-Panel sehr gut für die semi-professionelle Grafik-/Bildbearbeitung und dank seiner 8ms Schaltzeit ebenso gut zum Zocken.


    Ist dir der EIZO zu teuer, gäbs als günstigere Alternativen den BenQ FP91GP, den Sony SDM-X95FB und noch den Acer AL1923 bzw. Acer 1923s - Alles ebenfalls Allrounder mit gutem VA-Panel, 8ms Reaktionszeit und preislich leicht unter 300 Euro.



    Gruß =)

  • Zitat

    Original von sidn
    Warum willst du dir einen TFT kaufen, wenn dir dein CRT vollkommen ausreicht?


    Weil mir TFTs viel besser gefallen und dann viel mehr Platz auf meinem Schreibtisch ist.


    Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Black-Crack


    Der beste Allrounder den du für das von dir angegebene Budget bekommen kannst wäre der EIZO S1931 (rund 425 Euro)............


    Ist dir der EIZO zu teuer, gäbs als günstigere Alternativen den BenQ FP91GP, ......


    Der S1931 war nach langen recherchen auch bis jetzt mein Top-Favorite.
    Hab ihn mir auch schon bei meinem Lieblings-Handel angeschaut und er ist echt toll.
    Aber was mich stört ist der Preis von ca. 430 Euro.
    Für einen Azubi ist das viel Geld.
    Da Frage ich mich: "Brauche ich sowas überhaupt oder reicht mir z.B auch ein FP91GP?".
    Und dies möchte ich auch in diesen Thread durch verschiedene Meinungen feststellen.
    Was mich auch beschäftigt: Was ist wenn der TFT Pixelfehler bekommt - der Hersteller übernimmt dafür keien Garantie..... Also werde ich den TFT auch nicht umgetauscht bekommen und da denke ich, ist die chance geringer bei einem Eizo keine Pixelfehler zu bekommen.



    Danke euch beiden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Black-Crack ()


  • Genau das habe ich mich auch gefragt. Deswegen habe ich mir beide bestellt und verglichen. Der einzige wesentliche Vorteil des S1931 war in meinen Augen die Abwesenheit von Korona-Effekten. Aber je nachdem welche Spiele du zockst (oder wie sehr du drauf achtest ,), siehst du beim FP91GP auch keine. Letztlich war mir das die Preisdifferenz von 160€ aber nicht wert. Ein neuer Rechner soll ja auch noch her. :>


    Zitat

    Original von Black-Crack
    [...]
    Was mich auch beschäftigt: Was ist wenn der TFT Pixelfehler bekommt - der Hersteller übernimmt dafür keien Garantie..... Also werde ich den TFT auch nicht umgetauscht bekommen und da denke ich, ist die chance geringer bei einem Eizo keine Pixelfehler zu bekommen.


    Wiege dich nicht allzu sehr in Sicherheit. Mein Benq hat keine Pixelfehler, der Eizo ist jedoch mit zwei defekten Subpixeln bei mir angekommen.
    Hauptsache ist, dass du den TFT grundlos wieder beim Händler umtauschen kannst.

    Einmal editiert, zuletzt von sidn ()

  • Zunächst mal Danke für deinen Beitrag.


    Ich glaub, ich werde mir auch beide im selben Shop ordern.
    Darf man das überhaupt? Einfach zwei TFTs kaufen und einen zurückschicken?


    Was ist wenn einer Pixelfehler hat und ich den in den 14 Tagen zurücksende geht das dann überhaupt?


    Gruß Tobias


  • Dürfen tust du das sicherlich. Ich habe aber meinen Eizo und meinen Acer in verschiedenen Shops bestellt, dann ist das nicht so offensichtlich und ich gehe potentiellen Ärger aus dem Wege. Wer weis, wie der Händler das FAG auslegt. Denn gern gesehen wird das sicherlich nicht. Ausserdem spare ich so Geld, denn 2 mal Porto zahlen mus ich wohl sowieso und die jeweils günstigsten Angebote gabs halt nicht in ein und demselben Shop.


    Rückgabe wegen Pixelfehler ist kein Problem, du darfst es dem Händler nur nicht auf die Nase binden! :D


    Bye,
    dag0

    Einmal editiert, zuletzt von dag0 ()

  • Ich habs genau so gemacht, zwei bestellt, einer zurück. Hat wunderbar geklappt, man sollte sich aber am besten Händler aussuchen die bei Geizhals ne ordentliche Bewertung haben.

  • Okay, super! Danke an alle!


    Werd mir demnächst beid zulegen und dann mal schaun...



    Gruß Tobias