Problem mit Samsung Syncmaster 960BF

  • Hallo zusammen!


    Ich habe mir vor kurzem den Samsung Syncmaster 960BF gekauft (wegen den Augen - da ich sehr viel Zeit vor meinem Monitor verbringe), hauptsächlich zum Spielen.


    Ich habe mich hier im Forum bereits über die Suchfunktion umgesehen, wodurch ich auch auf das Thema mit der defekten Firmware gekommen bin(welches ja eigentlich mittlwereile in den neueren Geräten behoben sein sollte).
    Jedenfalls ist mein Monitor Dezember 2005 hergestellt worden(laut Sticker auf der Rückseite).


    Dies ist mein erster TFT, deshalb kann ich nicht sagen ob die folgenden Punkte normal sind:


    - Bewegungsunschärfe: Wenn sich eine Schrift bewegt kommt es mir unscharf vor - nachdem ich es mit einer Kamera fotografiert hatte konnte ich einen Schatten erkennen/ bei schnellen Bewegungen 2 mal versetzt die gleiche Schrift.
    - unterschiedlicher Bildaufbau: wenn ich in World of Warcraft den Punkt vsync nicht aktiviert habe bilden sich "Streifen" wenn ich mich z.B. drehe.


    Die Farben und Schriften werden viel schöner und besser als auf meinem CRT dargestellt... allerdings ist das nicht so das wahre, wenn ich die mir negativ aufgefallenen Punkte bedenke.


    Ich bin total Ratlos was die oben genannten Punkte angeht. Kann mir jemand vll schreiben ob dies normal bei TFTs ist? Ich bin für jede Hilfe dankbar!


    danke für die Aufmerksamkeit,
    Mr. Bojangles

  • Ich möchte noch hinzufügen das bei dem Schlierentest:


    Bei mir extreme Indifferenzen entstehen, angefangen von Bewegungsunschärfe, bis dazu, dass der viereckige Kasten in der Mitte versetzt dargestellt wird(die obere hälfte ist schon 1 cm weiter während die untere noch 1 cm zurück liegt). In Spielen lässt sich der Effekt seltsamerweise durch vsync nahezu beheben.

  • Willkommen im Forum =)


    Von dem Firmware-Problem sind laut Samsung angeblich nur Geräte betroffen, die im September 2005 produziert wurden.


    Eine leichte Bewegungsunschärfe besitzt jeder(!) TFT. Ob dein Gerät aus dem Rahmen fällt lässt sich wohl nur beurteilen wenn du dir mal andere TFTs mit ähnlichen Eigenschaften ansiehst.


    Dass du bei einem Photo meherere Bilder siehst hängt vermutlich an deiner Kamera bzw. der Belichtungszeit. Ein TFT, der mit 60Hz arbeitet, bringt alle 16,6ms ein neues Bild auf den Schirm. Liegt deine Belichtungszeit höher siehst du zwangsläufig mehrere Bilder.


    So lange dir dieser Effekt mit blosem Auge nicht auffällt ist alles im grünen Bereich.


    Dass du ohne aktiviertem Vsync vertikale Streifen siehst ist vollkommen normal und ein Problem, das übrigens in der Grafikkarte entsteht und nur indirekt mit dem Monitor zu tun hat.


    In der Grafikkarte arbeiten mind. zwei Bildpuffer. Aus dem ersten wird das Bild ausgelesen und an den Monitor übertragen während im zweiten das neue Bild berechnet wird. Sofern Vsync nicht akitivert wurde werden die Puffer getauscht sobald ein neues Bild fertig ist.


    Dabei kann folgendes passieren: das Bild im primären Puffer wurde nur zur Hälfte an den Monitor übertragen und plötzlich steht ein neues Bild parat. Nachdem die Puffer getauscht wurden liest die Grafikkarte das Bild weiterhin an der aktuellen Stelle aus und du siehst auf dem Monitor also in der oberen Hälfe den vorherigen Frame und in der unteren hälfte den aktuellen Frame.


    Wenn du dich im Spiel zudem bewegt hast entsteht ein leichter Versatz zwischen den beiden Halbbildern. Da dieser Ablauf natürlich sehr fix geht, sticht dieser Versatz als eine Art Zucken/Flimmern heraus - das ist unser altbekanntes Tearing.

  • Hallo :)


    Vielen Dank Shoggy für deine rasche und kompetente Antwort.


    Du hast recht, die Schriften erkenne ich mit bloßen Augen in Bewegung unscharf, jedoch nicht doppelt.
    So wie es aussieht ist also meine Grafikkarte daran schuld. Seltsamerweise trat der 2te Effekt mit meinem CRT - Monitor nicht auf. Deshalb schließe ich ganz einfach darauf, dass der Effekt nur in Verbindung mit einem TFT auftritt.


    Danke für die Hilfe, jetzt heist es für mich erst einmal überlegen :)


    so long,
    Mr. Bojangles

  • Damit es keine Missverständnisse gibt. Die Grafikkarte ist lediglich für das Problem mit den vertikalen Streifen verantwortlich.


    Auf einem CRT fällt der Effekt vermutlich geringer aus da du hier mehr Bilder pro Sekunde hast und der Versatz zwischen den einzelnen Bildern geringer ausfällt und somit nicht unbedingt sofort ins Auge springt.

  • Das mit den doppelten Schriften könnte auch Ghosting vom Overdrive sein. Ich kenn den 960BF jetzt nicht, aber vielleicht gibts ja im OSD-Menü einen Punkt "RTA". Damit kann man den Overdrive auschalten, vielleicht wirds dann besser.

  • Okay, vielen Dank für Eure Antworten und Tipps.


    ps. Das die Grafikkarte daran schuld ist bezog sich auf den 2ten Punkt ;) Habs etwas schlecht ausgedrückt...


    so long,
    Mr. Bojangles