Supa darauf habe ich gewartet!! Fahre nachher nach Atelco und hole mir den NEC 90gx2pro, haben bei uns bis 22:00 Uhr auf.
Vielen dank schreibe später mal wie er so ist hoffe sie haben ihn auch auf Lager.
Gruß
-->
Supa darauf habe ich gewartet!! Fahre nachher nach Atelco und hole mir den NEC 90gx2pro, haben bei uns bis 22:00 Uhr auf.
Vielen dank schreibe später mal wie er so ist hoffe sie haben ihn auch auf Lager.
Gruß
mach das .... wirst es nicht bereuen...
am 931c bin ich immer noch am einstallen vieleicht irgendwann nächstes jahr habe ich alle regler so gestellt das man auf den desktop und im spiel zufrieden sein kann ...
ich geb die hoffnung nicht auf
Hi Leute!
Hab das Gerät zu Testzwecken einige Tage zuhause. Hab MagicBright auf das Profil Film gestellt und dann die DVD "The Dark" unter WinDVD 7 ins Laufwerk geworfen. Hardwarebeschleunigung und Farbe waren deakt., im Videocenter war das Profil LCD eingestellt.
Das ganze mit einer Geforce 6800 GT (DVI-D) unter 93.71 WHQL, Farbkorrektur alles auf Standard, Farbprofil SM931C installiert. Das Ergebnis seht ihr in den Shots.
Für die DVD Wiedergabe leider vollkommen ungeeignet, man kann mit dem beiliegenden Programm Natural Color ein eigenes Farbprofil erstellen mit dem das ganze etwas besser wird. Unter Spielen und auf dem Desktop hat man zwar schöne, strahlende Farben aber wo Licht da auch Schatten
Weiters ist bei meinem Gerät bei aktiviertem RTA ein deutliches Übersteuern bei Videos zu sehen !
Analog hab ich ihn noch nicht getestet, hier hätte man dann die Möglichkeit den Farbton einzustellen. Werd das noch checken.
falls es jemand interesiert hier nochmal meine Einstellungen fürn 931c
die sind bei mir echt besser als die von gestern.
Im Windows . Nvidia Forceware 93.81 -> Desktop Farbeinstellungen
Helligkeit : 45%
Digitale Schwingung : 39%
Kontrast : 30%
Bildschärfe : 0%
Gamma : 9%
fürn Desktop schalte am Monitor oder per Magic Tune auf 'Internet' einstellungen.
wenn ich Zogge sieht das so zur zeit aus : (also Monitor einstellung 'Custom')
Helligkeit : 100%
Kontrast : 70%
Farbe-Rot : 45 %
Farbe-Grün : 45%
Farbe-Blau : 45%
Gamma : Mode 2
die custom einstellung am monitor kommt auch gut auf dem desktop ....
mfg
Oh mein Gott hatten den Monitor nicht auf Lager. Darf jetzt bis zum elften warten bis der NEC rein kommt, heißt also wieder auf der Röhre Zocken. Geht die TFT Odyssee also noch weiter………..LOL
Hi.
also ich habe irgendwie die Nase voll vom 931c ... ich kann rumstellen so viel ich will, es wird einfach nicht besser.
das ding ist einfach zu dunkel .. und wenn man gamma hochschraubt sehen die farben wieder mist aus ..
ich habe mir vorgenommen heute nochmal bei atelco vorzusprechen damit ich den 204b, den ich mal 2 tage hatte, wieder bekommen kann.
laut einigen usern hier ist der fehler das das bild für 1 sekunde ab und zu mal weg ist behoben wenn man den mit analogkabel betreibt.
ist zwar auch nicht das optimum aber der 204b war von der bildqualität spitze .. und vor allem musste ich da kaum was einstellen und es war gut ... kann ich nur hoffen das es per analogkabel nicht sehr viel schlechter wird ..allerdings meinte hier jemand das es trotz analokabel schon sehr gut sei. bin mal gespannt ...
ich habe es echt aufgegben den 931c dauernt zu justieren ..es wird eh nicht besser ..also umtauschen solange die 14 tage noch nicht vorbei sind ..
atelco wird sich sicher freuen
ich weiß ned was ihr alle gegen den monitor habst. der is echt der beste den ich je hatte!!! wenn man ne geeignete grafikkarte hat is alles top
Noch mal danke an Mad der Nec ist ein Traum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hehe, bitte.
ich habe den 931c übrigens zurück gegeben und mir einen Eizo FlexScan S1911 beim Mediamarkt geholt.
Bin damit sehr sehr Zufrieden .... einmal eingestellt und gut war ... da merkt man gleich den Unterschied zu gutem TFT und schlechtem TFT
mfg.
Hi,
also ich habe meinen 931C auch zurückgeschickt.
Ich hatte dieselben hier beschriebenen Probleme:
1) die "tolle" Beleuchtung beeinflusst auch die anderen Farben, Schwarz ist schimmert bläulich.
2a) sehr anfällig was den Blickwinkel angeht. Selbst bei einem Abstand von 60 cm war auf einfarbigen Flächen von oben nach unten ein Farbverlauf sichtbar.
2b) Extreme Farbschwankungen von oben und von der Seite. Ich habe bei flickr einige Fotos online gestellt, die einen Vergleich zeigen. Links das 931c, rechts das 971p. Beide sind identisch eingestellt und am selben Rechner angeschlossen.
zu Flickr
3) wenn ich ihn so einstellte, dass die Farben gut aussehen, war es eigentlich zu hell, besonders an den Rändern, so dass zum Beispiel die Taskleiste schwer lesbar war. Auch der grün und rot eingefärbte HTML-Code (bin Webdesigner) war anstrengend zu lesen. Stellte ich es so ein, dass Texte angenehm lesbar wurden, waren die Farben im allgemeinen zu dunkel.
Ich habe zum Vergleich das 971p bestellt und es gefiehl mir auf Anhieb besser.
hey leute!
ich wollt mir eigentlich den 931c holn und wollt ihn mir mal im MM anschaun..
also das display sieht schon richtig geil aus, aber! die farben...
hab mir so ein video angeschaut (glaub von nvidia oder so was halt am monitor) und da sah man halt einen surfer, der die welle runtergefahren is..
der typ sah aus als wär der einen tag im ofen ghockt..
krank .. sah richtig verbrannt aus.. also rot und grün werden sehr grausam dargestellt.. ich finds schad, weil der monitor richtig schick aussieht..
werd mir jez wohl den LG L1960TQ holn, welcher 60 euro billiger is...
mfg
baaaaam
Hi,
Ich hab mir das gute Stück vor ca.4Wochen gekauft und war am anfang auch sehr entäuscht. gerade was der Rot ton in Filmen betrifft.
Ich hab Tagelang gefummelt wie wohl die besten Einstellung für das Teil ist.
Und bin jetzt eingentlich sehr glücklich mit meinen 931C
Probiert doch mal meine Einstellungen.
Nature Color Daylight 500 lux einstellen.
Monitor Treiber 2.0 aufspielen
Ganz Wichtig ist auch das ihr den 93.71 Treiber von Nvidia drauf habt. Somit ist auch der Rot b.z.w. Braun-Stich in Filmen fast verschwunden.
Von den digitalen Schwingungen im Treiber Menü würde ich die Finger lassen.
Danach hatte ich zwar alles schön Bund aber in Filmen kommt der Rot Stich wieder und das Bild wird auch sehr dunkel.
Ich hab nur das Gamme auf 88% gestellt.
Sonst alles gelassen.
Dadurch wirkt die Schrift im Farbton kräftiger.
Für den desktop nehme ich folgende Einstellungen.
Helligkeit : 80%
Kontrast : 70%
Farbe-Rot : 48 %
Farbe-Grün : 50%
Farbe-Blau : 50%
Gamma : Mode 1
Bildschärfe : 50%
für Spiele sollt man versuchen individuell im Spiel selber einzustellen.
oder mal den Optimalkontrast vom Monitor zubenutzen. (Titan Quest sieht dadurch richtig scharf aus)
Das einzige was bis jetzt geblieben ist. Wenn man von der Seite auf den Monitor schaut bekommt der Monitor ein rosa Farbstich was doch nen bissel nervt. Und eben die Ausleuchtung gut zusehen bei Solitär, das Grün ist oben recht nen bischen Dunkler. Hab aber gelesen das damit wohl viele TFT Prob. haben.
Hallo Prad-User,
ich habe mal eine Frage an die TFT Experten und zwar welchen TFT Haltet ihr für besser den Samsung SyncMaster 940BF oder den Samsung SyncMaster 931C ich bin derzeit noch am überlegen ich würde den Monitor ca. 50/50 für Arbeit und für Spiele nutzen.
Ausserdem habe ich gehört das der Samsung SyncMaster 931C oft ein nervendes piepen von sich gibt. Habe das gleich Problem in manchene Auflösungen bei meinem jetzigen 795DF CRT von Samsung und möchte es ehrlich nicht nochmal haben.
Was ist eure Meinung?
Die obere Frage würde mich auch gerne interesieren, stehe kurz vor dem Kauf des Samsung 931C
ZitatAlles anzeigenOriginal von narth3x
N'abend,
ich möchte hier auch nochmal meine Erfahrungen mit dem Monitor hinzuschreiben.
Und zwar habe ich meinen ersten 931C wegen zerkratzem Rahmen umgetauscht und einen neuen bekommen.
Jedoch ist die Ausleuchtung bei dem neuen nicht optimal...
Im oberen Bereich sieht man bei dunklen stellen einen kleinen hellen Verlauf.
Ich bin gerade total sauer und weiss nicht was ich machen soll.
Soll ich jetzt nochmal zu Atelco laufen und denen sagen dass mir der neue auch nicht gefällt?
Ich frage mich echt wie sich Samsung sowas leisten kann und man für den garnichtmal so billigen Preis soeine schlechte Qualität bekommen kann???
Was denkt ihr?
Genau das Gleiche habe ich auch erlebt. Ich habe mir den Samsung 931C bei Saturn gekauft. Als ich ihn Zuhause ausgepackt habe, musste ich feststellen das der Montor unten am Fuß einen Schlag bekommen hat. Dort war der Kunststoff richtig eingedrückt und durch den Schlag weiß verfärbt. Der Monitor wurde vorher definitiv nicht ausgepackt. So eine schlechte Qualitätskontrolle hätte ich mir bei Samsung nicht vorgestellt. Zum Glück habe ich den Monitor bei Saturn und nicht im Versand gekauft, so hatte ich zwei Stunden später einen neuen Monitor (931C).
Doch bei dem neuen Monitor mussteich leider eine schlechte Ausleuchtung erkennen. Egal wie ich den Monitor einstelle, das Bilde ist im oberen Bereich immer dunkler und wird nach unten hin immer heller. Wenn man sich eine Website ansieht die stark in gelb/orange gehalten ist fällt das sehr stark auf. Im oberen Bereich des Monitors ist die Farbe sehr kräftig/dunkel. Nach unten wird die Farbe dann heller und blasser.
Ist es möglich das sich dies nach einiger Zeit noch legt?
Gruß
SR
Hallo,
ich habe mir heute mal den Eizo 1931 gekauft und wollte ihn eigehend mit dem Samsung 931C vergleichen um mal zu schauen ob die Eizo`s mit PVA Panel wirklich so gut sind.
Als ich den Eizo angeschlossen habe musste ich sofort feststellen das ich da nicht viel vergleichen muss. Zwischen dem Samsung 931C und dem Eizo 1931 liegen Welten in Office Bereich und der Bildbearbeitung.
Der Samsung 931C geht Mittwoch zu Saturn zurück.
Gruß
SR
Falls du die Möglichkeit hast beide Geräte im Klonmodus zu betreiben wären evtl. ein paar Bilder interessant
Kannst ja eine Art kleinen Vergleichstest machen.
Was bedeutet der "Klonmodus" genau? Die beiden Monitore spielen ja auch jeweils in einer ganz anderen Liga.
Gruß
SR
Klonmodus heisst, dass auf beiden Geräten das gleiche Bild zu sehen ist. Je nach Grafikkarte wäre ein Monitor analog und der andere digital angeschlosseren. Bei ein paar Grafikkarten kann man auch zwei Geräte digital betreiben.