LCD TV bei 1,90 - 2,00 m Abstand?!

  • Hi.
    Ich überlege mir demnächst einen LCD TV zu kaufen.
    Die Sony Bravia Reihe gefällt mir gut.
    1. Ist diese zu empfehlen?!
    2. Wann lohnt ein Kauf, sinken sie Preise noch?!



    Bsp.:


    Sony KDL-32V2000
    (Bild siehe Anhang)




    Meine Frage ist nun, welche Größe ich für den LCD brauche. Ich habemal ein Bild von dem Raum aufgezeichnet. Die Abstandsmaße sind ebenfalls eingezeichnet (Bild siehe Anhang).

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt natürlich keine klare Regel dafür, weil Geschmäcker einfach verschieden sind. Dennoch hält sich folgende Faustregel:


    Für HDTV etwa die dreifache Bilddiagonale, für die herhömmliche PAL-Auflösung die vier- bis fünffache Bilddiagonale.


    Insbesondere für ein gutes PAL TV Bild ist ein entsprechender Abstand notwendig, weil das Bild sonst pixelig erscheint.

  • Ganz ehrlich: Ich halte von den Formeln nichts. Fünfache Bilddiagonale bei PAL hieße ja z.B. das ich 9,5 Meter (!) Abstand zu meinem Display haben müßte (was ist dann erst mit den Leuten, die einen Beamer haben?). Die Regeln kann man ziemlich getrost ad acta legen. Nun sieht bei mir die Zuspielung etwas anders aus, aber der OP will ja auch sicher keinen 46". Bei 2 Meter Abstand -mehr hab ich auch nicht, gerade nachgemessen; dachte es wäre noch ein wenig mehr- kannst du sogar schon über ein 40" Modell (!) nachdenken, bei optimierter Zuspielung sogar über noch größere Diagonalen. Wenn dir 32" reichen, ist das auch in Ordnung, hier wird das Bild aber gerade bei 4:3 Material schon sehr klein.
    Der Sony ist nicht schlecht, alternativ würde ich einen Samsung vorschlagen (gleiches Panel). 37" solltest du vielleicht auch in die Überlegungen einbeziehen, wäre ein Kompromiß.


    Zitat

    Für HDTV etwa die dreifache Bilddiagonale, für die herhömmliche PAL-Auflösung die vier- bis fünffache Bilddiagonale.


    Gutes PAL Material kann verdammt gut aussehen und an 720p Broadcast Material heranreichen (!). Freilich schaffen die LCD-TVs das nicht out of the Box, weil es hier vor allem am Deinterlacing hapert. Doch das tut es auch gerade bei deinem angesprochenen HD. Hier wird z.B. bei 1080i im *besten* Fall Field-Scaling genutzt, oft wahrscheinlich aber noch BOB, was zu einem erheblichen Auflösungsverlust führt. Auch ein Punkt, warum die Regeln bei Geräten, die mit Vollbildern arbeiten einfach nicht hinkommen. Die Diagonale ist da tatsächlich ein kleinerer Faktor.
    Darüberhinaus ist das Scaling der meisten aktuellen LCD-TVs zwar keine Offenbarung aber durchaus solide.


    Ich weiß, das hört sich alles seltsam an, ist aber so. Und ich bin in Sachen Bildualität nun wirklich jemand, der Wert auf die Optimierung dessen legt. Sonst hätte ich den ganzen Aufwand nicht getrieben. Und das PAL Bild sieht hier fantastisch aus. Tatsächlich könnte das Panel sogar noch ein paar Zoll größer sein. Der Gewöhnungseffekt setzt ziemlich schnell ein. Die Formeln sind entsprechend wirklich kein guter Anhaltspunkt, auch wenn sie nicht auszusterben scheinen :-).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    • Offizieller Beitrag

    Es kommt eben auch auf die Augen an und wenn ich bei 2 m Abstand auf einem 40 Zoll TFT Fernsehen soll, dann wäre das nicht mein Ding.


    In jedem Fall mal zu einem Händler gehen und sich 2, 3, 4 oder 5 Meter vor ein Gerät stellen und selbst entscheiden.

  • Zitat

    s kommt eben auch auf die Augen an und wenn ich bei 2 m Abstand auf einem 40 Zoll TFT Fernehen soll, dann wäre das nicht mein Ding.


    Wie gesagt, kommt immer darauf, wie gut das Signal ist, und was das Display daraus macht (wenn da erstmal die diversen Verschlimmbesserer ansetzen, kann es wirklich gruselig werden). Aber 40" bei 2 Metern ist wirklich kein Ding. Und bei Beamern ist es ja dann nochmal deutlich größer. Heimkino-Feeling ist schon was schönes. Kann eigentlich nie wirklich groß genug sein.
    Das man z.B. von irgendeinem 2MBit DVB-T Signal keine Wunder erwarten darf, ist klar. Aus einem Sch...haus kann man eben keinen Palast machen.
    Bislang waren auf jeden Fall Alle von Größe und Qualität trotz des kleinen Abstands mehr als begeistert :-), da hat es schon einige "Aha-Effekte" gegeben.
    In jedem Fall ist PAL an sich keine Bremse für große Diagonalen. Es wurde bislang noch nichteinmal wirklich ausgeschöpft.


    Aber selber ausprobieren ist immer gut. Wobei das Setup in den diversen Elektromärkten suboptimal ist. Zu Haus ist deutlich mehr drin.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis