Warum nur ArcSwing beim S2110W?

  • Hi Leute


    Ich bin "neu" hier, lese schon ewig mit, aber dies ist mein erster Post. Ich stehe vor der Wahl eines neuen TFT's und bin schon sehr auf den Eizo S2110 fixiert. Scheint mir fast ideal zu sein. Nur etwas stört mich, WARUM bitte gibt es den Monitor nur mit der ArcticSwing Halterung? Kein Mensch legt den Monitor auf den Tisch, viel wichtiger ist doch die Höhenverstellenung und die ist mit AS nicht wirklich gescheit möglich, richtig?


    Noch eine zweite Frage, wird der S2110W ev. schon bald abgelöst werden oder wird das noch dauern? Der ist ja doch schon bald ein Jahr aufm Markt...


    Greets

  • re: Monsieur_S


    Zitat

    WARUM bitte gibt es den Monitor nur mit der ArcticSwing Halterung?


    Arctic Swing?!? 8o


    Den Grund, weshalb EIZO seine Widescreen-TFT's nur mit dem ArcSwing-Standfuß ausstattet müßte man wohl direkt bei EIZO erfragen.



    Zitat

    Noch eine zweite Frage, wird der S2110W ev. schon bald abgelöst werden oder wird das noch dauern? Der ist ja doch schon bald ein Jahr aufm Markt...


    ...und immer noch die Nummer Eins unter den 21" Widescreen-TFT's. :D




    Gruß =)

  • Die Antwort ist recht einfach: Das hohe Gewicht des 2110W würde beim Säulenfuß zu einer kleinen Kopflastigkeit führen, und durch die benötigte Höhe für die Pivot-Drehung müsste ein noch höherer Fuß konstruiert werden, der wiederum die Standfestigkeit weiter schwächen würde.
    Der Fuß könnte natürlich auch so massiv konstruiert werden, dass dies nicht geschieht. Allerdings wäre die ganze Optik dann für die Katz.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: