Rückgabe: Zinsen/Gebrauchsgebühr etc.

  • die Händler können ja ein Scoringsystem anlegen von den Kunden wo gespeichert wird, wer was zurückschickt.


    Das fände ich die fairste Methode. Damit die Leute auffallen, die Häufig einfach Sinnlos Ware bestellen und sich dann das beste aussuchen.


    Einfach mal 5 CPUs des gleichen Typs bestellen um zu sehen welche sich am besten übertakten lässt.
    oder einfach mal 3 Grafikkarten bestellen.... sei es nur zum Testen, oder mal eben das ganze nur so bestellen um für das Wochenende für die Lan Party nen geilen PC zu haben.


    Glaube auch nicht dass das sooo selten vorkommt.


    Besonders bei Hardcorespielern, soll jetzt keine Unterstellung werden, aber genau in dem Kreis wenn man mal in Foren liest, liest man oft die krankesten Dinge...


    Einfach mal Hardware bestellen und dann Screenshots und benchmarks Posten, und danach geht die Ware wieder zurück...

  • Zitat

    Original von unbekannt_verzogen
    ....oder mal eben das ganze nur so bestellen um für das Wochenende für die Lan Party nen geilen PC zu haben.


    Glaube auch nicht dass das sooo selten vorkommt.


    Darauf kannst du Gift nehmen! Ein Bekannter von mir arbeitet in einem Computer-Versandgeschäft und kann ein Lied davon singen. Dieser "Konsumentenkreis" wird dann aber vollkommen zurecht mit einer angemessenen Gebühr belastet.
    epp4

  • aber du muss diesen Konsumentenkreis erstmal abgrenzen können


    Finde es nicht verwerflich, wenn sich jemand EINEN Monitor, EINEN Drucker oder ähnliches kauft und dann feststellt, dass er die Ware doch nicht mehr will, weil er mit der Qualität nicht zufrieden ist. Grade bei Monitoren hat doch jeder nen anderes empfinden.
    Für den einen ist der Monitor viel zu hell und der dunkelsten Stufe und nen anderer dreht Helligkeit voll auf und findet das angenehm. Genau das gleiche mit Reaktionszeit.
    Und wie schon gesagt, gibt auch viele Produkte (die Sachen von DELL, oder die größeren Monitore von Eizo) die man einfach nicht so im Laden findet, oder 100km weit fahrenmuss.


    Was die Läden allerdings machen sollten ist, wenn jemand viele Artikel des gleichen Typs bestellt (zb Grafikkarten, CPUs)und dann erstaunlicherweise alle bis auf einen oder zwei zurückgehen, diese Kunden besonders zur Kasse gebeten werden.


    Die Händler sollten sich Listen machen und diese auch untereinander Austauschen um so die Kunden zu entlarven, die eigentlich gar nix wirklich kaufen wollen.