Sony X72 (Prad.de User)

  • Hallo zusammen,


    habe mich jetzt mal angemeldet, um Euch zu danken. Bin seit ca. 4 Stunden stolzer Besitzer eines Sony X72. :] Gestern bestellt, heute geliefert! ;)
    Die Entscheidung zugunsten des Sony fiel, nachdem ich hier in den letzten Tagen soviel positives lesen konnte. Kann den guten Eindruck bisher nur bestätigen! Direkt über DVI angeschlossen. Bild ist einwandfrei, keine Pixelfehler und kein Schlieren.
    Werde ihn in den nächsten Tagen, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, auch mal einem Test unterziehen.


    Gruß
    Globetrotter
    :)) :)) :)) :)) :))

  • Zitat

    Original von Globetrotter
    Werde ihn in den nächsten Tagen, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, auch mal einem Test unterziehen.


    Schön !! :))


    Spiel Spaß mit dem Sony!

  • So, nun hab' ich meinen neuen Sony X72 (Manufactured, Jan.2003) mal ein wenig getestet.


    Testumgebung:
    Abit NF7-S
    Athlon XP2400+
    1024MB DDR-Ram
    GF3 Ti200


    Habe keine Testprogramme benutzt, da mir die angegebenen Werte nicht allzuviel sagen. Ich finde das Beste ist, Tests nach seinen eigenen Vorstellungen durchzuführen.
    Dies sind meine Erkenntnisse:
    1. absolut keine Pixelfehler! :]
    2. von mir benutzte Auflösung 1152x864, für normale Anwendungen optimal, da bei höheren Auflösungen alles zu klein erscheint
    2. DVD oder (S)VCD-Filme mit max. Auflösung (1280x1024) = sehr gute Bildqualität :] , ansonsten bei geringerer Auflösung leichte Schlierenbildung ;(
    3. Farben sind brillant :]
    4. Bilckwinkel ist nicht so gut wie beim Eizo L565, allerdings setz' ich mich weder neben noch über oder unter den Bildschirm, sondern direkt davor. :D
    5. Das Design war ein entscheidender Faktor für den Kauf 8)
    6. da Spiele nur von den Kindern gespielt werden, hab' ich sie auch bewerten lassen. Fazit: Sie waren begeistert! ;)
    Also mein Urteil:
    War zwar teuer (634,-Euro), bereue diesen Kauf aber keineswegs. Würde ihn immer wieder kaufen!


    Gruß
    Globetrotter

  • Globetrotter


    Glückwunsch zum TFT!


    Zitat

    von mir benutzte Auflösung 1152x864, für normale Anwendungen optimal, da bei höheren Auflösungen alles zu klein erscheint


    Versuche mal: rechten Mausklick--> Eigenschaften--->Darstellung--->Schriftarten--->und ändere auf Grosse Schriftarten und lass anschleißend den TFT auf nativer Auflösung laufen 1280*1024 danach dürfte die Schrift nicht mehr zu klein sein! :rolleyes:


    Wenn sie im Internet Explorer zu klein ist: Ansichst (in der Symbolleiste)-->Schriftgrad--->und dann mal mindestens auf Mittel wenn nicht auf Gross stellen 8)

  • An Zeus


    im IE die Schrift war nicht das Problem und auf dem Desktop ändert sich leider nichts! Sieht immer noch alles sehr klein aus.
    Trotzdem Danke schön


    Gruß
    Globetrotter

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Spiel Spaß mit dem Sony!


    War das jetzt ein Verschreiber? :D
    Egal, ist auf jeden Fall sehr zutreffend. Ich finde den X72 zum Spielen ideal.


    Globetrotter: Willkommen im Board und schön, dass dir der TFT gefällt!

  • Globetrotter: Dann versuch mal rechten Mausklick--> Eigenschaften--->Darstellung--->Schriftarten--->Erweitert, da kannst du u.a. die Schriftgrößen nach belieben verändern. "Symbol" ändert z.B. die Schriftgröße unter den Symbolen auf dem Desktop und die Schrift im Windows Explorer.

  • Hallo Leute,


    vielen Dank nochmals für die Tips, hab's jetzt rausbekommen, wie man alles einstellt! :rolleyes:


    Gruß
    Globetrotter