Suche den "besten" TFT-Monitor. Welcher ist für mich richtig?

  • hi,


    ich habe mir in den letzten tagen in diesem forum endlos viele posts durchgelesen, bin mir aber noch immer nicht so sicher, welcher monitor jetzt der richtige für mich ist. vielleicht könnt ihr mir ja noch ein wenig helfen!?


    ich möchte ein display zwischen 18'' und 19'' haben (lieber 19''), es muss eine pivot-funktion haben und wenn er gut aussieht wäre das auch nicht schlecht :) da das display meinen haupt-monitor ersetzen soll und ich nach feierabend viel spiele, sollte er möglichst wenig schlieren bilden.


    dafür scheint laut diesem forum ja der nec 1880sx der beste zu sein. schade nur, dass er kein 19'' display hat.


    da ich selbständiger webdesigner und programmierer bin, sitze ich also rund um die uhr vor dem monitor - die augen werden mir also ein display sicherlich danken.


    wie sieht es denn aber mit der farbtreue aus? die richtige farbe zu treffen, ist in meinem job ja nicht so ganz unwichtig :) hier kommt jetzt die frage nach kontrast und helligkeit. da hat der nec mit 240 und 350:1 nicht so überragenden werte. was sagen denn die werte genau aus und wie wirken sie sich auf die farbtreue aus? als laie würde man ja danken, dass 700:1 besser ist als 350:1. da die reaktionszeit anscheinend nicht so sehr viel über die spieletauglichkeit aussagt, ist das ja hier vielleicht genau so?


    mir geht es bei der anschaffung weniger um den preis, als um ein wirklich gutes gerät. oder sollte man, wenn man das display für alles und rund um die uhr nutzt vielleicht noch ein dreiviertel jahr warten (z.b. auf den 19'' nec mit s-ips?)?.


    ich weiss, viele dumme fragen, aber vielleicht hat ja jemand lust ein wenig licht in mein dunkel zu bringen :)


    vielen dank im voraus.
    lars

    • Offizieller Beitrag

    Also die Frage die sich stellt ist doch wann brauchst Du das Gerät? Verbesserungen können in 12 Monaten auch andere Hersteller erreichen. Vielleicht schafft NEC das 19" S-IPS aber auch nicht rechtzeitig herzustellen. Dann hast Du umsonst gewartet.


    Gerade wenn Du auch ein gutes Farbmangement willst, wäre der 1880SX sicherlich die optimale Lösung für Deine Ansprüche. Ein 19" TFT der wirklich für Spiele geeignet ist, habe ich bisher noch nicht gesehen.

  • Hallo badbandit,
    um eine ausreichende Farbtreue zu erhalten, solltes du auf jeden Fall einen Monitor mit guten und umfangreichen Farbeinstellungsmöglichkeiten (z.B. 6-fache Farbkontrolle, Gamma) aussuchen. Gelichzeitig sind Geräte mit IPS-Panels in dieser Disziplin im Vorteil.
    Weiterhin bietet diese Paneltechnologie über große Blickwinkel die konstantesten Farben und Kontrastwerte.
    Eine Helligkeit von 240 cd/m² ist schon gut, der Wert liegt im absoluten grünen Bereich und ist für alle Situation i.A. ausreichend.
    MVA/PVA-Panels bieten zwar mit 500/600:1 und noch mehr einen deutlich höheren Kontrast als IPS-Panels, die bis zu 400:1 gehen, doch ist gerade für das Webdesign eine gute Graustufenauflösung noch wichtiger. Auch ein Kontrast von 350:1 ist gut und völlig ausreichend.
    Im 19"-Bereich gibt es zur zeit keine IPS-Panels. Wenn es ein solches sein soll, kommt nur ein 18" oder gleich ein 20" in Frage.


    Der NEC 1880SX ist dabei eine sehr gute Wahl. In der gleichen Klasse spielt der Eizo L685(EX), wobei die EX-Variante mit einer Gamma-Einstellungsmöglichkeit daherkommt. Der Eizos hat lediglich eine größere Reaktionszeit als der NEC, ist aber im Bereich der semiprossionellen Einsatzgebiete eine Referenz. Der NEC glänzt wiederum mit einer Schwarzwerteinstellmöglichkeit.


    Auch könnte ein Sony X82/P82 in Frage kommen, bei diesem Monitor kann man die Hintergrundbeleuchtung unabhängig von den Farbwerten einstellen. Leider hat der Sony im Unterschied zu NEC und EIZO einen unflexiblen Fuß (keine Höhenverstellung und Portrait-Funktion).


    Fazit: ich würde weniger auf Kontrast als auf die eigentliche Panelqualität und die Einstelloptionen schauen.

  • Wie ich gerade in einem anderen Thread gelesen habe, soll der 19" NEC kein IPS Display bekommen.
    Also brauchst du auf den wahrscheinlich nicht zu hoffen.


    Du solltest dich entscheiden wie wichtig dir die Größe des Displays, Pivot und Spieletauglichkeit sind.
    Bei guten Einstellungen zur Farbqualität und Eignung für Spiele bleibt dir wohl nur ein 18"er.

  • danke für eure statements!


    mir scheint, dass den (für mich) wirklich optimalen tft-bildschirm gibt es nocht nicht. es kommen wohl nur der nec 1880sx oder der eizo in frage. der eizo scheint mehr für den professionellen bereich geeignet zu sein, der nec für spiele und co. (dummerweise spiele ich gerne).


    auf der diesjährigen cebit habe ich am eizo stand den neuen 18'' oder 19'' gesehen, der eine automatische und hardwarebasierte pivot-umschaltung und eine bild-in-bild-funktion hat. mir wurde aber auch ehrlich gesagt, ich solle zum spielen lieber einen crt nehmen - schade eigentlich.


    nun muss ich mir überlegen, ob ich noch etwas warte oder mit dem nec schon einmal den einstieg in die tft-klasse "wage". wenn ich mir einen angeschafft habe, werde ich auf jeden fall ein review in diesem forum schreiben (auch wenn ich niemals wirklich zufrieden bin...).


    gruss
    lars

  • Es hängt halt auch sehr von den eigenen Ansprüchen ab, ob ein TFT-Monitor für Spiele geeignet ist oder nicht. Ein 18"-TFT-Monitor kann nach den Meinungen vieler 1880SX-User schon als Spielemonitor taugen, bei 19"-Geräten ist dies sich (noch) nicht der Fall.


    Eigentlich sollte der Monitor mit Pivot-Funktin per DDC/2B auch der Pivot-Software auf dem PC zu erkennen geben, ob das Bild gedreht werden muß oder nicht.


    Noch ein interessantes Features der HighEnd-NEC-Monitor: diese unterstützen meines Wissens nach als einzige verfügbare Moniotor auf dem Markt DDC/CI. DDC/CI ist (basierend auf dem I²C-Bus) bidirektional, womit sich der Monitor vom PC aus steuern läßt. NEC nutzt dieses Feature in seiner NaviSet-Software. Das übliche und von fast allen anderen Monitoren untersützte DDC/2B-Protokoll ist nur unidirektional (Monitor=>Grafikkarte) und erlaubt das Auslesen der Monitorinformatioen, nicht aber dessen Steuerung.