LG 1970HR flackert

  • Ich habe meinen 1970HR jetzt so ca. 3 Wochen. Bin eigentlich super zufrieden.
    Nur irgendwie habe ich immer leichte Kopfschmerzen bekommen. Und nun sagte ein Freund, dass er ja irgendwie leicht flackert. Erst habe ich gedacht, ich hätte mich dran gewöhnt und es fällt mir deswegen nicht auf, aber wenn man weiter weg geht, sieht man es auf jeden Fall.


    Habt Ihr eine Ahnung, was das sein kann?


    Danke für Eure Hilfe!

  • Willkommen im Forum =)


    Hast du den Monitor digital oder analog angeschlossen?


    Wenn er analog angeschlossen ist wäre ein leichtes Flackern durchaus möglich, was an der Grafikkarte liegen könnte (schlechtes Ausgangssignal).

  • Danke für Deine Antwort!


    Habe ihn aber digital angeschlossen!


    Falls es noch weiter hilft: Nvidia GeForce 6700 XL. Helligkeit: 30, Kontrast 40. Auflösung 1280x1024, 32Bit, 60Hz. Den Rest habe ich so gelassen wie es war.

  • Hi,


    ich habe die beiden LG1970 H+HR mal zum Testen gehabt. Waren beide am DVI Eingang angeschlossen. Ich weiß jetzt nicht was du mit Flackern genau meinst. Aber ich hatte den Eindruck das bei bestimmten Farbwerten und Gammawerten ein Flackern auftritt. Bei beiden Modellen etwa in der gleichen Weise!!!


    Zu deinen Kopfschmerzen kann ich noch eine weitere Vermutung anstellen. Ich empfand die Panels beide als superextremhell. Versuch doch mal die Helligkeit auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Auch wenn es dir zunächst dunkel vorkommt, wirst du dich bald daran gewöhnen. Sollte es dir zu dunkel sein versuch das erst mal über den Gammawert im Grakatreiber zu regeln. Das schont die Augen.
    Gruß

  • Hm, vielleicht kann man es so beschreiben, dass man das gefühl hat, dass über das Bild so etwas wie eine Welle geht. Man hat das Gefühl es bewegt sich ein bisl und irgendwie flackert es auch so ein wenig, wie man es von einem 50hz Röhren-Monitor kennt... auch wenn es das ja bei den TFTs nicht geben soll!

  • Das ist mit Sicherheit nicht normal. Ein korrekt funktionierender TFT ist absolut flimmerfrei.


    Wenn die Helligkeiteinstellung Auswirkungen auf das Flimmern hat, dann würde ich behaupten, dass evtl. etwas mit dem Inverter bzw. der zugehörigen Ansteuerungselektronik nicht in Ordnung ist.

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Das ist mit Sicherheit nicht normal. Ein korrekt funktionierender TFT ist absolut flimmerfrei.


    Wenn die Helligkeiteinstellung Auswirkungen auf das Flimmern hat, dann würde ich behaupten, dass evtl. etwas mit dem Inverter bzw. der zugehörigen Ansteuerungselektronik nicht in Ordnung ist.


    Hallo.


    Vielleicht hat er ja meinen Retour-TFT bekommen.;-)
    Meiner hat nämlich auch geflackert, allerdings konnte ich das nur bei bestimmten Webseiten wahrnehmen, meist welche, die eine besonders dunkle Darstellung hatten und ja, Kopfschmerzen (nicht zu knapp) habe ich auch bekommen, wobei ich nicht weiß, ob diese daher rührten, dass ich mich noch nicht an den TFT gewöhnt hatte.


    Gruß
    Klaus

  • Oh ja, das hört sich ja an, wie bei mir. Grade bei dunklen Seiten flackert es!


    Das geile ist natürlich, dass ich mir den Extra bei Atelco gekauft habe, wo ich ihn auf Pixelfehler testen konnte! Und jetzt soll ich mir ein Austauschgerät von LG schicken lassen? Da habe ich ja null umtauschrecht, wenn er Pixelfehler hat!!! Ätzend!

  • HI,


    Ich habe den auch bei Atelco gekauft.;-)
    Habe mal gerade die Seriennummer rausgekramt, ich gebe sie dir mal per PN.



    Ich hoffe das ist die richtige, ne andere habe ich leider nicht mehr.


    Achte mal darauf, ob sich nach einer bestimmten Zeit, die Helligkeit automatisch herunterregelt.


    Gruß
    Klaus

  • Da ich auch einen 1970HR besitze, muss ich auch meinen Senf dazugeben.


    Ein explizites Flackern fällt mir nicht auf, jedoch erscheint es mir, als wäre es möglich den Bildaufbau zu beobachten!
    Da es sich um ein TN Panel das im 4-Farben-Interpolations-Modus arbeitet (keine Ahnung auf die Schnelle wie das wirklich heißt), werden dir in einem Zyklus 4 verschiedene Farben gezeigt, die dann die Farbe ergeben die du eigentlich sehen solltest. Dadurch könnte es gut möglich sein dass deine Augen zwar keinen Helligkeitsunterschied (der das Flackern bei CRT's ausmacht) wahrnehmen, aber dass du die Farben differenzieren kannst. Besonders gut müsste dieser Effekt bei "extremen Farben" wie Schwarz oder Weiß erkennbar sein. Ich z.B. empfinde das Weiß neben der Textbox im prad.de Forum als sehr inhomogene Fläche.
    Bei dunkleren Inhalten sehe ich allerdings keine Probleme.


    Noch etwas. Vielleicht zeigt jeder Monitor dieses Verhalten - aber nur weil der 1970HR so ein gestochenes Bild hat, sieht man es diesmal ;)

  • (ich bin´s Schildkroete)


    So, ich hatte ja schon beschrieben:


    Wenn man ein weisses Bild hat, und sich auf einen Punkt in der Mitte konzentriert, merkt man, dass der Monitor flackert. Ich habe jetzt auch wie von Stormscythe beschrieben mal weisse Bilder angeschaut. Und das stimmt. Grade wenn ich eine ganz weisse Fläche anschaue und mich auf einen Punkt konzentriere, dann ist es inhomogen und es flackert drumherum


    Heute war ich dann beim Händler um mir einen neuen 1970HR abzuholen. Und was sehen wir, als wir ihn anschliessen: es flackert auch.


    Ok, ich habe mir dann einen Samsung angeschaut und er flackerte auch leicht. Aber nicht so stark wie der LG. Und was ich grade an meinem Laptop bemerke: es flackert auch ein wenig. Das kann doch alles nicht sein, oder?


    Wäre nett, wenn Ihr das mal bei Eurem (auch gerne nicht-LG) Monitor kontrollieren würdet.


    AAAAAAAAAAAAAaaaah das ko.... mich alles an :(



    PS: Stormscythe: Wie habe ich das mit dem Zusammensetzen durch 4 Farben zu verstehen? Ich meine weiss ist ja eigentlich keine Farbe und ichhätte gedacht, dass sie nicht durch andere zusammen gesetzt werden kann. Sollte das Phänomen dann auch bei anderen Herstellern auftauchen? Das gefühl habe ich nämlich jetzt! Schaue die ganze Zeit auf den Laptop und habe das gefühl, dass es hier genau so ist. Wenn ja, wieso sehe ich das und meine Freunde auch, wieso aber kein anderer???

    Einmal editiert, zuletzt von andre1979 ()