Hallo liebe PRADler,
nach langen Jahren bin ich endlich zu dem Schluss gekommen meine 55cm Röhre in Rente zu schicken und gegen was Größeres einzutauschen. Ursprünglich dachte ich daran mir einfach eine 82cm 16:9 Röhre hinzustellen, in der Hoffnung, dass man die im Zeitalter von LCD und Plasma ja förmlich hinterhergeschmissen bekommt. Nun, falsch gedacht, oder einfach nichts passendes gefunden.
Also doch die Entscheidung für einen LCD. Dachte so an 32" oder 37". Ich habe mich jetzt hier schon durch Diverse Threads im Forum gelesen und relativ häufig wird da Samsung empfohlen. Nun habe ich mit der ganzen Sache noch nicht allzu viel am Hut und den Eindruck, je mehr ich lese, desto weniger verstehe ich. Also hoffe ich auf eure Hilfe und schildere Einfach mal meine Situation.
Im Moment wie gesagt 55cm 4:3 TV am normalen Kabelanschluss. Daran hängt ein DVD Player und mein PC kann auch als Ausgabequelle genutzt werden. Das normale Fernsehprogramm ist eh für die Katz, da schau ich vielleicht mal Simpsons oder Nachrichten, oder wenn doch mal ein Film kommt, dann sowas. (Nützt es mir was, wenn diese Filme in "HD-Qualität" ausgestrahlt werden?) Ansonsten schauen wir eher mal DVD. Konsolen o.Ä. gibt's hier nicht und ist auch nicht geplant.
Würde ich bei diesen Anforderungen mit einem Samsung glücklich?
Lohnt es sich auf Full-HD zu warten/zu gehen?
Oder ist eine Röhre am Ende nicht vielleicht doch besser? (Was haltet Ihr von diesem hier?)
Ja, mehr fällt mir erstmal nicht ein, wenn ihr noch irgendwelche Angaben braucht, immer raus damit. Preisrahmen hatte ich mir so jetzt noch keinen gesteckt, sollte halt nicht zu teuer sein, vielleicht bis 1.500€ für den 32" und max. 2.000€ für 37" (ist das realistisch? :)).
Ok, danke schonmal für eure Hilfe.
Liebe Grüße, Sebastian