CEBIT: Nichts Neues im Bereich 19"? Euer Eindruck?

  • Moin, Moin,


    nun überlege ich schon einige Zeit mir endlich einen TFT im Bereich 19" zuzulegen.
    Hatte mich eigentlich zu dem Iiyama AS4821DTBK durchgerungen (durchgerungen wegen Spieltauglichkeitsproblematik -tolles Wort ;) ). Nach durcharbeiten dieses Boards und 2* telefonieren mit TFT-Shop (Hr.Barat, wirklich klasse Service), kamen wir zu dem Ergebnis die CEBIT abzuwarten (insbesondere NEC 1980). Aber nu? Ich habe den Eindruch das in absehbarer Zeit nichts wirklich Neues/Besseres kommt.
    Wie ist euer Eindruck?

  • Ich denke auch, das besonders was die Response Time angeht, da erstmal nicht neues kommt.
    Was Iiyama betrifft, wurde das am Stand auch bestätigt.


    Naja und das der Vobis 19" für 599€ wirklich 15ms hat, glaube ich erst wenn ich das sehe oder hier ein paar Leute einen Test geschrieben haben.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Noescap
    Moin, Moin,


    nun überlege ich schon einige Zeit mir endlich einen TFT im Bereich 19" zuzulegen.
    Hatte mich eigentlich zu dem Iiyama AS4821DTBK durchgerungen (durchgerungen wegen Spieltauglichkeitsproblematik -tolles Wort ;) )


    Hallo!


    Donnerwetter, da hat mal wieder jemand seinen Favouritenbereich schon ziemlich eng eingegrenzt. :]


    Also wenn Du das Gerät schon im Blickfeld hast, dann würde ich sagen: Hol ihn Dir! ;) Ich kann mir eine Steigerung der Bildqualität kaum vorstellen (analog angeschlossen) und was Spiele angeht, ist das Modell durchaus verträglich, wenn man sich nicht daran stört, daß die Männels in CStrike beim Laufen scheinbar mehrere Beine haben. Beim Spielen habe ich sonst keine Probleme, weil sich die Schlieren freundlicherweise in Grenzen halten.


    Bis es Panels gibt, die auch den letzten Mega-Hardcore-Zocker von der Spieletauglichkeit der LCDs überzeugen, wird noch etwas Zeit vergehen. Ich wollte ich mit dem Kauf eines Flachmanns nicht so lange warten und habe den Kauf nicht bereut.


    Gruß
    Michael

  • Neue Panels waren auf der CeBIT jedenfalls keine zu sehen, neue Modell hingegen schon. Viiewsonic, NEC, Neovo und Smasung werden neue 19"-Modell auf den Markt bringen, allerdings mit den schon bekannten MVA/PVA-Panels. Um die Geräte attraktiv zu halten, wird an Ausstattung und Gehäuse Änderungen vorgenommen.
    Der Iiyama AS4821DT ist einer der besten 19"-TFT, den dur dir ohne Bedenken kaufen kannst (sofern man keine 3D-Shooter spielen will).

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Der Iiyama AS4821DT ist einer der besten 19"-TFT, den dur dir ohne Bedenken kaufen kannst (sofern
    man keine 3D-Shooter spielen will).


    Einspruch. X( Der Satz ist mir zu pauschal. Bei mir sind in BebenIII oder RtCW die Verwischungen so minimal, daß die keinen Einfluß auf den Spielspaß haben. Und CStrike kann auch gespielt werden, solange man sich nicht an den scheinbar mehrfachen Beinen von laufenden Spielfiguren stört. 8)



    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Original von mic
    Einspruch. X( Der Satz ist mir zu pauschal. Bei mir sind in BebenIII oder RtCW die Verwischungen so minimal, daß die keinen Einfluß auf den Spielspaß haben. Und CStrike kann auch gespielt werden, solange man sich nicht an den scheinbar mehrfachen Beinen von laufenden Spielfiguren stört. 8)


    Die Beurteilungen von Nachzieheffekten sind subjektiv. Wenn du in deinem Fall auch mit der Darstellung von 3D-Shootern auf deinem TFT zufrieden bist, bist du in einer glücklichen Lage.
    Allgemein ist dies aber noch lange nicht so, wie man aus unzähligen Postings hier im Board erkennen kann. Ich habe außerdem noch kein TFT-Monitor gesehen, der auch nur in die Nähe von CRT-Monitoren kommt. Und diese sind der Maßstab! Daran gemessen kann man immer noch enttäuscht werden.


    Ferner ist es allgemein bekannt, daß bei Kontrastwechseln, die nicht den Optimalfall von Schwarz nach Weiß und zurück darstellen, die MVA- bzw-PVA-Panels einbrechen. Der Unterschied zu IPS- oder TN-Panels ist zwar wie bei den anderen Punkten nicht groß, aber sichtbar. Ob es stört, steht natürlich auf einem anderen Blatt und muß jeder selbst beurteilen.


    Ein Freibrief für 3D-Shooter kann für TFT-Monitore heute noch nicht ausgestellt werden, was insb. für MVA/PVA-Panels gilt.

  • Zitat

    Original von Weideblitz


    Die Beurteilungen von Nachzieheffekten sind subjektiv. Wenn du in deinem Fall auch mit der Darstellung von 3D-Shootern auf deinem TFT zufrieden bist, bist du in einer glücklichen Lage.


    DESWEGEN war mir der Satz zu pauschal: ich hatte schlimmeres erwartet und bin zufrieden mit der Darstellung. Vielleicht wäre Noescap das ja auch ?


    Was den Vergleich mit CRTs angeht, stimme ich darin natürlich voll mit Dir überein.



    Gruß
    Michael

  • Ich wünschte auch, man könnte Pauschalaussagen machen. Bereut habe ich es auch nicht (trotz nicht unerheblicher Investition, aber das Teil soll ja auch ein paar Jährchen halten). Mics Einschätzung kann ich damit voll unterstützen.
    Probleme treten interessanterweise nicht unbedingt bei Spielen auf, die eine hohe Geschwindigkeit haben (CS kann ich jetzt nicht beurteilen, aber MoHAA war bis auf den ersten Level ohne sichtbare Schlieren). GTA3 dagegen scheint eine ungünstige Farbkombination zu haben, da fällt das schon unangenehm auf, wenn man mal scharf um die Ecke fährt.
    Allerdings lasse ich den Monitor immer in der niedrigsten Energiespareinstellung laufen. Wenn man die Standardeinstellung (Volle Leistung) beibehält, reduziert sich dieser Effekt erheblich.


    Alles andere (Office, Videobearbeitung, DVD) ist einfach Klasse!
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Zitat

    Original von Checker
    Ich wünschte auch, man könnte Pauschalaussagen machen. Bereut habe ich es auch nicht (trotz nicht unerheblicher Investition, aber das Teil soll ja auch ein paar Jährchen halten).


    Klar, Pauschalaussagen gelten imme rnur unten bestimmten Randbedingungen, wie oben genannt (=>Subjektivität). Wenn man alle TFT-Monitor als Durchschnitt nimmt und MVA mit IPS-Geräten vergleicht, ergeben sich nunmal kleine, aber feine Unterschiede.
    Das heißt selbstverständlich keineswegs, daß der Iiyama grundätzlich nicht spieletauglich wäre. Wenn es aber explizit auf diese Anfroderung der absoluten Spieletauglichkeit ankommt und hierzu nach einem allgemeine Hinweis gefragt wird, kann ein MVA_ oder PVA-Panel m.E. nicht die erste Wahl sein. An dieser Aussage ergibt die aus meinem eigenen (subketiven) Eindruck und aus dem Durchschnitt der Anwendererfahrungen hier im Board.