Viewsonic: VX912 tauschen gegen VX922?

  • Hallo zusammen!


    Ohne jetzt die gesamte (unschöne) Vorgeschichte hier aufzurollen:
    Wenn der Viewsonic-Service Euch anbieten würde, Euren (abgesehen von der fehlenden Rückabdeckung) mittlerweile eigentlich heilen, pixelfehlerfreien, knapp zwei Jahre alten VX912 (das 12ms-Modell) gegen einen fabrikneuen, originalverpackten VX922 zu tauschen - würdet Ihr das Angebot akzeptieren?


    Hat der VX922 Nachteile gegenüber dem 912? Die Werte scheinen so weit i.O. zu sein...


    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Stefan

  • Ja, wenn es ein fabrikneues Gerät ist, ist es ein klasse Angebot. Der einzige Nachteil ist natürlich, dass der wieder Pixelfehler haben könnte...

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Gut, ich habe das Angebot wahrgenommen und muss sagen - ein schöner Monitor (auch wenn ich den Unterschied zum 912 nicht wirklich wahrnehmen konnte). Grundsätzlich habe ich den subjektiven Eindruck, dass der Schwarzwert des 922 etwas schlechter ist (Ausleuchtung: an Ober- und Unterkante wird's heller) aber dafür kann ich ihn vernünftig mit 75Hz betreiben.


    Der blaue Pixelfehler des neuen Gerätes ist mitlerweile verschwunden. Habe die allgemein verrufene "Wischmethode" benutzt - die hat bei mir jetzt schon zum zweiten Mal funktioniert - bei meinem alten TFT (ständig roter Punkt) und beim neuen (ständig blauer Punkt).


    Danke für Deine Meinung rinaldo!

  • P.S. war in der Tat nagelneu mit Herstellungsmonat October 2006, allerdings ist das glaube ich nicht Standard - sondern eine Art "Entschädigung", weil ich vorher echte Probleme mit den Servicemenschen hatte...

  • Wischmethode ?!
    Mehr Input :)

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Wichtig: ich kann nur davon abraten, so etwas zu probieren, da man sein Display auf diese Weise zerstören kann... und rein technisch kann so etwas ohnehin nicht funktionieren - das ist das, was man gemeinhin von "Experten" darüber liest. Also ja nicht versuchen, nur weil ein unwissender wi ich von so etwas geredet hat!
    Außerdem kann man das Display natürlich zerkratzen, die Beschichtung beschädigen etc. etc.



    Prad.de-Beurteilung


    Gibt's zahllose Beiträge im Forum und im restlichen Netz zu - mit einem WEICHEN Gegenstand (Q-Tip) gefühlvoll Druck auf die Stelle ausüben und gucken, ob und wie der Pixel reagiert. Mein dauerhaft blau leuchtender Pixel fing nach etwa 10 Sekunden reiben an zu flacken und nach etwa 30s war er auf dem schwarzen Hintergrund aus. Der Zustand ist instabil. Wenn ich noch mal drüberreibe, geht er wieder an - aber jetzt gerade funktioniert er wie er sollte. Kein Unterschied zu den restlichen Pixeln (also er geht auch normal an, wenn er leuchten soll).

    Einmal editiert, zuletzt von s2k ()