ViewSonic VX2025wm vs HP LP2065 vs ?

  • Hallo,


    ich hab mich die letzten 1-2 Wochen intensiv mit der Auswahl eines neuen Monitors beschäftigt. Inzwischen bin ich allerdings an einem Punkt angekommen wo ich mit Recherche alleine nicht mehr weiterkomme, daher muss ich jetzt direkt nachfragen:


    Mein Nutzungsverhalten sieht eigentlich wie folgt aus:
    50% Windows/Office
    20% Filme
    30% Gaming


    ich habe seit 2004 einen 17" ADI A705 (falls das wem was sagt - ich find keine Daten drüber, Hersteller ist glaube ich konkurs), und seit letztem Jahr ein Sony Vaio FS315M. Der Unterschied des Notebook-TFTs zu meinem großen ist in meinen Augen gewaltig, und der Sony Bildschirm ist seither auch meine Referenz für Bildschirme - er ist nicht besonders schnell (halt Notebook), aber sehr hell und sehr kontraststark.


    Was ich jetzt suche ist ein 20" Monitor (es soll schon mit der Auflösung hochgehen, daher ist 19" erstmal außen vor) mit ähnlich guten Werten in Helligkeit und Kontrast, gepaart mit der Video/Spielefähigkeit. Ob 4:3 oder 16:10 ist insofern egal, weil ich in beidem Vorteile erkenne und mich nicht wirklich entscheiden kann - daher hängt es eher von anderen Faktoren ab.


    Zu den Fragen:


    1. Der ViewSonic und der HP haben beide sehr gut abgeschnitten und scheinen beide durchaus vergleichbar zu sein was die Bildqualität angeht. Allerdings habe ich beim HP ziemlich oft von sehr schlechter Ausleuchtung gelesen, ist das durchgängig so oder eher eine Ausnahme?


    2. Außerdem soll der HP in Wirklichkeit gerade mal die 200cd/qm schaffen, ist also ziemlich dunkel, stimmt das? Das ist für mich ziemlich wichtig, ich arbeite gerne an hellen Bildschirmen.


    3. Ist das P-MVA Panel nicht an und für sich besser geeignet für mein Nutzungsverhalten?


    Unterm Strich sehe ich viele Vorteile für den HP, nämlich die Ausstattung, die größere Fläche, wählbares Interpolationsverhalten etc... wäre aber bereit das alles für eine bessere Bildqualität (nach wie vor - Helligkeit, Kontrast) zu opfern.


    Wenn jemand noch etwas unter 450€ weiß was meine Ansprüche noch besser erfüllt - immer her damit!


    Soweit erstmal vielen Dank für jeden Kommentar!

  • Hi, also bezüglich deiner Fragen zu den beiden TFTs kann ich dir leider nicht helfen. Jedoch kann ich dir als 20" 4:3 noch den Dell 2007FP vorschlagen...
    glaube 437 ohne Versand. Den Dell habe ich auch gerade in meinem Auswahlbereich, zusammen mit einem 19" Eizo.


    Ich hoffe das hilft, wenn auch nicht viel.

  • Zitat

    Original von mercuryfox
    ...
    2. Außerdem soll der HP in Wirklichkeit gerade mal die 200cd/qm schaffen, ist also ziemlich dunkel, stimmt das? Das ist für mich ziemlich wichtig, ich arbeite gerne an hellen Bildschirmen.


    ...


    Normalerweise arbeitet man so zwischen 120cd/qm bis 150cd/qm (wenn nicht an einem sehr hellen Arbeitsplatz). Bei 200 bräuchte man ja eine Sonnenbrille, geschweige denn bei noch höheren Werten ... :)


    Nein, Spass beiseite. Ein normaler CRT schafft so gegen 120cd/qm (meistens eher weniger). Vielleicht hilft dir das als Verlgeich. Normalerweise hat man genügend Reserven.


    Deine Vorschläge als auch der von tda-me sind schon mal sehr gut. Es ist halt so, dass sich eher User mit schlechten Erfahrungen melden. Ich persönlich würde einfach mal einen Moni in einem Geschäft angucken und wenns gefällt - schwupps, mitnehmen!


    Gruss =)

  • Die Auflösungen sind schon sehr unterschiedlich, solltest du Dir vielleicht nochmal genau ansehen. Widescreen hat zur normalen 4:3 einen Pixelnachteil. Wie wäre es denn mit dem NEC 2070VX, schau dir den mal an.

  • Der Dell ist leider, wenn ich das richtig erkenne, nur bis Ende Oktober vergünstigt. Da ich erst Mitte November finanziell ausreichend saturiert bin werd ich erstmal abwarten was mit dem Preis noch so passiert bevor ich den ins Feld hole ;)


    Das mit der Helligkeit wusste ich nicht, aber ich muss zugeben dass die Helligkeit von Bildern im Test auch nicht schlecht ist. Ok, dann ein weiterer Punkt für den HP...
    Im Laden ansehen ist leider keine Option - ich war jetzt bei ProMarkt, MediaMarkt und Saturn. Dort gibt es in Sachen 20" meist nur 1-2 Modelle, und dann meistens eher Designerstücke. Bei 22+" gehts dann wieder los mit größerer Palette :(


    Der Pixelnachteil von den Widescreenern ist mir bewusst, allerdings ringe ich noch mit mir selbst was mir rein optisch besser gefällt. Das optische Wahrnehmungsfeld des Menschen ist auch eher widescreen würde ich sagen - aber das Format hat halt auch viele Nachteile. Ein 20" Widescreen wäre in Sachen Bilder (Digicam) ansehen keine Verbesserung, die vertikale Auflösung ist wie bei 17"... andererseits ist ein Widescreen für manuelles PIP (Browser und Videofenser nebeneinander öffnen), was ich häufig betreibe, wie auch zum Spielen eigentlich besser geeignet... Schwere Entscheidung, wirklich ?(
    Ich werd mir den Nec gleich mal ansehen, ich erahne schon, die Entscheidung steht noch ein paar Tage aus..