Was könnt Ihr mir empfehlen?

  • Hallo an alle,
    ich bin neu und wie bestimmt die meisten auf der suche nach einem neuen Bildschirm.


    Bei mir sind es genau gesagt 2 neue Bildschirme, die ich anschaffen möchte.


    Mein Problem ist nur ich weis nicht was ich kaufen soll, jeder versucht mir das anzudrehen was er gerade auf Lager hat. Daher hoffe ich das ich hier die Richtige antworten finde.



    Meine Anforderungen sind ganz einfach. In erster Linie liegt die Bildverarbeitung im Vordergrund. Aber spielen tue ich auch gerne und das soll nicht zu kurz kommen.


    Die Mindestgröße ist 19“ nach oben aber keine grenze.



    Der preis für die beiden Bildschirme sollte die 800€ nicht stark überschreiten.


    Beide Bildschirme sollen über DVI Angesteuert werden.



    Die Bildschirme können ruhig unterschiedlich sein, nur das aussehen muss identisch sein.


    An einer Marke bin ich nicht wirklich gebunden. Mir ist Philips und Eizo empfohlen worden.


    Was Könnt Ihr mir empfehlen?


    Gruß


    Ika

  • re: Ikabana


    Optimal wäre da wohl der EIZO S1931 (rund 420 Euro/Stück) oder als günstigere Alternative der BenQ FP91GP (rund 280 Euro/Stück).


    Beides sind allroundtaugliche 19"er mit VA-Panel und Overdrive - also geeignet für semi-professionelle Bild-/Grafikbeabreitung und auch zum Spielen gut.



    Gruß =)

  • Hallo,
    nachdem ich nun über 4 Std. gestöbert und gesucht habe bin ich auf verschiedene Monitore gestoßen die in der engeren Wahl kommen:


    Dell 2007FP
    HP LP2065
    EIZO S1931


    Evtl. noch der BENQ FP91GP.
    Wobei ich mehr zu dem HP tendiere. Grund dafür ist die höhere Auflösung.
    Oder soll ich mich doch besser für den Eizo entscheiden.


    Was meint Ihr oder habt Ihr weitere Vorschläge?
    Gruß

  • Ich hab mich für EIZO entschieden und bereue es nicht. Der S1931 ist jeden Euro Wert und erfüllt meine Vorstellung auf ganzer Linie! Wenn ich Zeit habe,
    werde ich auch nochmal einen entsprechenden Testbericht schreiben wie ich es
    mit meinen alten 101920 auch getan habe. Bin ganz verwundert, dass der Testbericht sogar noch in der Datenbank ist :D

  • Hi, ich habe noch genau die geichen Monitore zur Auswahl, wobei der Dell schon weggefallen ist.


    Was für einen 1931 hast du denn gekauft?


    Eizo S1931SH-BK
    Eizo S1931SA-GY
    Eizo S1931SA-BK
    Eizo S1931SH-GY


    Der Unterschied ist anscheinend nur der Fuß, ob Dreick (SA) oder Rund (SH).


    Bei mir stellt sich jedoch noch die Frage, ob der HP oder der Eizo.


    Für den Eizo spricht sicherlich der gute Name und die damit verbundene Qualität.
    Für den HP, da ich keine HP-TFTs kenne, nur das Zoll mehr und der geringe Aufpreis von 62,00 € für zwei Monitore.


    Hast du den HP mal "live" gesehen?


    Danke.

  • Kleine Berichtigung:
    Die Buchstaben "SH" in der EIZO-Monitorbeschreibung stehen für den Säulen-Standfuß (wie du schreibst "Dreieck"?) und "SA" bedeutet, dass der TFT den ArcSwing-Standfuß besitzt (wie du schreibst "Rund"?).
    Des Weiteren besitzt der EIZO S1931-SH die Pivot-Funktion, lässt sich also um 90° drehen, was der S1931-SA nicht kann.
    Aber ansonsten sind die Monitore technisch gesehen gleich.
    Unter kann man das alles auch nochmal nachlesen.


    Ach ja, um es nicht zu vergessen:
    BK = schwarzes Gehäuse
    GY = lichtgraues Gehäuse
    ;)

  • Tja, ich würde sagen, daß Pivot und drehbarer Standfuß bei Parallel-Betrieb eigentlich unnötig sind, denn du willst sicherlich die beiden Displays direkt nebeneinander stehen haben ohne die viel hin- und herzuschieben und zu verstellen, oder? Aber das mußt du natürlich am besten wissen.


    Übrigens... bietet EIZO nicht bestimmte Modelle mit extra schmalen Gehäuse an... "Slim"-Irgenwas für den Parallel-Betrieb? Wäre vielleicht auch noch eine Idee.

    Wolkige Ausleuchtung? Wie sieht es bei euch aus?

  • re: Katzensprung


    Zitat

    Übrigens... bietet EIZO nicht bestimmte Modelle mit extra schmalen Gehäuse an... "Slim"-Irgenwas für den Parallel-Betrieb?


    Die Geräte der Flexible-Edition (S1911, S1921, S1931) haben ja bereits einen extrem schmalen Gehäuserahmen im sog. SlimEdge-Design.


    Du sprichst wahrscheinlich vom S1961. Der wäre mit einer seitlichen Rahmenbreite von nur 7mm NOCH etwas schmaler als die anderen Modelle. Leider ist dieses Gerät (noch) nicht auf dem deutschen Markt verfügbar.


    *klick mich*



    Gruß =)

  • Zitat

    Original von tda-me
    Hi, ich habe noch genau die geichen Monitore zur Auswahl, wobei der Dell schon weggefallen ist.


    Weshalb ist denn bei dir der Dell bereits weggefallen? Würde mich interessieren, da ich mir einen 20er Bildschirm anschaffen möchte und der 2007FP sowie der HP2065 momentan die Favoriten sind...


    Danke und Gruss


    Dabadee

  • Nach reichlicher Überlegung stehe ich nun vor der Entscheidung zwischen
    den HP LP2065 und den EIZO S1931.



    Ich tendiere mehr zum HP. Hauptsächlich wegen der Hohen Auflösung.


    Was meint Ihr? Oder soll ich doch den Eizo nehmen?


    Gruß


    Ika

  • Zitat

    Weshalb ist denn bei dir der Dell bereits weggefallen?


    Also, eigentlich wegen dem fehlenden Overdrive, zumindest laut Datenblatt von Prad. Und der zweite Grund ist der, dass ich meine Hardware beim Händler meines Vertrauens kaufe und der kann halt mal kein Dell besorgen, da die ja alles nur selbst verkaufen.


    Zitat

    Nach reichlicher Überlegung stehe ich nun vor der Entscheidung zwischen dem HP LP2065 und dem EIZO S1931.


    Tja, dann sind wir, wie bereits erwähnt, in der gleichen Lage.


    Der Eizo hat halt die 10-Bit-Technologie und einen Lichtsensor sowie den guten Namen mit 5 Jahren Garantie.


    Der HP hat 1 Zoll Mehr und ein 4:3 Seitenverhältnis für gerade mal 62€ mehr bei zwei Schirmen...


    Weiterhin stehen sich hier ein S-IPS-Panel von LG-Phillips und ein S-PVA-Panel von Samsung gegenüber.


    Achso, noch eine Frage: Kann man den HP problemlos auch mit 1024x768 bei Spielen betreiben? Eine Interpoleration dürft da ja nicht nötig sein, oder?


    Ich habe mal ein Bild erstellt um die Proportions- und Größenunterschiede des HP und des Eizo deutlich zu machen.


    Monitore

    Einmal editiert, zuletzt von tda-me ()

  • Hallo,


    dein Bildvegleich ist zwar richtig aber auch wieder falsch.


    Da der HP über eine wesendliche größere Auflösung verfügt, was darin niederlegt das da mehr Bildinhalt dargestellt wird.


    Die 5 Jahre Garantie Eizo ist auch nicht so richtig wie es dargestellt z.B. Auf die Leuchtröhren gibt es nur 3 Jahre oder 30.000h.
    Was halt vorher eintrifft.


    Ich gehe davon auf das beide von der Qualität gut sind.


    Nur mir der Auflösung bin ich mir nicht so sicher.
    Ich weis auch nicht wie sich die hohe Auflösung beim Spielen verhalten wird.


    Aber ich tendiere trotzdem zum HP.


    Gleich werde ich den Preis erfahren und dann wird die Entscheidung endgültig fallen. (Hoffe ich)
    .


    Wie sieht es bei dir aus ?


    Gruß


    Ika

  • Zitat

    Original von Ikabana
    Die 5 Jahre Garantie Eizo ist auch nicht so richtig wie es dargestellt z.B. Auf die Leuchtröhren gibt es nur 3 Jahre oder 30.000h.
    Was halt vorher eintrifft.


    Ich muss es hier nochmals vorrechnen:
    DIE 30.000 STD. KÖNNEN NICHT VOR DEN 3 JAHREN ERREICHT WERDEN!! ->
    24 Std. x 365 Tage x 3 Jahre = 26280 Std.


    Desweiteren hat Herr Wurstdieb hier erklärt, das sich die Garantie nun doch auf 5 Jahre bezieht.


    gruß

  • Ok dann sind die 5 Jahre Garantie doch ein Argument, genau wie der Lichtsensor.


    Jedoch habe ich mich nun für 2x den HP entschieden. Geliefert werden diese Freitag oder Samstag.


    Bin Gespannt wie gut nun die Dinger wirklich sind.


    Ciao


    Ika

  • Hi, also ich habe nun auch die Preise meines Händlers erfahren:


    Eizo: 438,48 €
    HP: 476,76 €


    Hmm, also hast dich für den HP entschieden...ich bin immernoch unsicher ;)


    Naja, ich werde mich nochmal durch die User-Testberichte arbeiten.


    Hat jemand ne Antwort auf meine Frage wegen der 1024x768er Auflösung auf dem 20". Auf dem 19" müsste diese Auflösung ja eigentlich interpoliert werden, oder?

  • re: tda-me


    Zitat

    Hat jemand ne Antwort auf meine Frage wegen der 1024x768er Auflösung auf dem 20". Auf dem 19" müsste diese Auflösung ja eigentlich interpoliert werden, oder?


    Ja sicher interpoliert der 19"er bei der Auflösung - Genau wie der 20"er auch.


    Was willst du eigentlich mit dieser Auflösung anfangen?!?



    Gruß =)

  • Zitat

    Was willst du eigentlich mit dieser Auflösung anfangen?!?


    Hmm...lieb zu meiner Nvidia 7600 GT sein? =)


    Nein, mal im ernst...So verrückt ich nun mal bin, habe ich mir gerade mal beide Monitore Auf Pappe gezeichnet, natürlich ohne die Monitorfüße, und übereinander gehalten; Der unterschied ist marginal.


    Ich bin mir nun nicht mehr so sicher, ob sich die 76,56 € Aufpreis für zwei 20-Zöller lohnen...Ich meine halt, dass meine Grafikkarte eher mit 1280x1024 klar kommen als mit 1600x1200, zumindest beim zocken.
    Und da beide bei einer geringeren Auflösung interpolieren müssen...bleibt sich das ja gleich.


    Weiterhin hab ich vertrauen zu Eizo, zumindest zu den CRTs, da ich lange an denen gearbeitet habe.


    Weiterhin habe ich mehr "nicht so gute" Bewertungen im Forum für den HP als für den Eizo gefunden. Auch ist der Eizo etwas heller als der HP.


    Naja, veilleicht hat Ikabana ja schon seinen HP, bis ich meine Monitore kaufe und kann dann mal berichten.


    Ich glaube, helfen kann mir nun niemand mehr...Vom Prad-Test her hat der Eizo eine Durchschnittsnote von 1,42, der HP eine von 1,28.
    Wobei der HP über den besseren Farbraum und der Eizo über den besseren Kontrast verfügt. Der Hp überzeugt jedoch mit besserer Verarbeitung und besserem Blickwinkel.


    ICH BIN VERWIRRT!


    Aber so ist das im Leben :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von tda-me ()

  • Hallo tda-me,


    Ich habe den HP bevorzugt wegen der Höheren Auflösung.
    Die mir bei der Bildverarbeitung zu gute kommt. ( zumindest glaube ich das ).


    Und somit ist die Entscheidung zu 60% gefallen


    Ein Weiterer Punkt ist die bessere Farbwiedergabe – aber der geht auch schon wieder verloren was den Kontrastwert angeht und deshalb habe ich Ihn nicht weiter beachtet.


    Wenn ich Spiele werde ich bestimmt keinen Realen unterschied sehen – Und somit ist dieser Punkt auch nicht entscheidend.


    Ansonsten gibt es für mich keine echter Entscheidungspunkt.


    Zur Info als Grafikkarte habe ich eine 7800 Express16x.


    Wie gesagt zum Wochenende werde ich die beide haben und Testen.


    Kannst gerne solange warten.


    Gruß


    Ika



    P.S.: Die Tendenz geht mehr zu Größeren Monitore und ich wechsle meine Monitore nicht alle 6 Monate – das hat mir einen Freund gesagt. Und damit hat er auch Recht.

  • Zitat

    Zur Info als Grafikkarte habe ich eine 7800 Express16x.


    Ok, also wenn du eine Karte mit 7800 GT oder sogar GTX Chip hast, kann mein 7600 GT Chip da nicht mithalten. Meine Karte schafft nur 60 Hz bei 1600x1200, obwohl die Wiederholfrequenz ja nicht so entscheidend ist bei TFTs. Jedoch glaube ich halt, dass 1600x1200 bei z.B. Quake IV oder NFS-UG II schon ziemlich unschaffbar für meine Grafikkarte ist. Deswegen tendiere ich momentan zum Eizo. Aber man weiß ja nie... :)