LG 1970HR Helligkeitsveränderungen

  • Mein 1ster Post im prad forum sollte eigentlich kein problem werden, aber wies das schicksal so spielt.


    Kann mir jemand diesen Fehler nachvollziehen oder reproduzieren?


    Ich switche hin und her mit den Auflösungen, und fast immer hab ich glück dass die helligkeit um einen bestimmten wert zur im Menü eingestellten Helligkeit herabgesetzt wird, jedoch nicht zahlenmäßig im Menü, dort bleibt die Helligkeit gleich, jedoch sieht man nach dem wechsel in den verschiedenen Auflösungen, dass das Bild dunkler ist, und es wird nur durch das Menü "Helligkeit" beeinflusst, das habe ich auch schon getestet.


    Gehe ich jetzt nach dem ich das dunklere Bild habe ins Menü "Helligkeit", dann genügt es wenn ich entweder 1% nach vorne oder 1% zurück schalte, damit ich sehe wie plötzlich wieder der Originalwert der Helligkeit (also nicht zahlenmäßig, sondern helligkeitsmäßig) wieder zurückkommt.


    eigenartig und lästig, bin drauf und drann das ich den Monitor wieder zrückbring zum Mediamarkt, jedoch werden die mir den nur einschicken, obwohl ich ihn erst am freitag gekauft habe.


    andere graka-treiber hab ich schon probiert, hat sich nichts verändert. schade.


    ciao

    Einmal editiert, zuletzt von Nockerl ()

  • Hallo.


    Genau dasselbe Problem hatte ich auch und es hat sich genauso dargestellt, wie du es beschrieben hast.
    Hmm, und ich dachte aber, dass meiner einen Defekt hatte, aber so wie es scheint, ist dieses "Problem" wohl doch ein Standardfehler. Ich habe meinen aufgrund dieses Fehlers zurückgegeben und mir direkt einen anderen TFT geholt, also keinen LG.


    Ach, du kannst den Fehler auch reproduzieren indem du zwischen zwei Helligkeits-Profilen hin und her schaltest. Irgendwann ist das Bild dann ziemlich dunkel. Sobald du dann aber wieder den Helligkeitswert manuell verstellst, wird der Ausgangswert wiederhergestellt, so war es zumindest bei mir.
    Edit: Lese gerade(ist noch früh^^) das dieser Fehler bei dir auftritt, wenn du die Auflösung änderst, interessant.


    PS: Würde mich interessieren, ob es bei jedem TFT dieser Serie dieser Fehler auftritt, du bist bisher der einzige, denselben Fehler hast, den ich auch hatte und manche bemerken den einfach nicht.


    An der Grafikkarte liegt es aber wahrscheinlich nicht.


    Gruß
    Klaus

  • nein, es liegt nicht an der graka, hatte und anderem den tft auch am notebook angeschlossen, und er zeigte das selbe problem.


    meinst du, die 1970hr haben den fehler alle, und nur uns 2 fällt das auf?


    btw, was hast dir denn als ersatz geholt?

    2 Mal editiert, zuletzt von Nockerl ()

  • Zitat

    Original von Nockerl


    meinst du, die 1970hr haben den fehler alle, und nur uns 2 fällt das auf?


    Wer weiß...vielleicht empfinden andere das als eine zusätzliche technologische Errungenschaft;-)


    Keine Ahnung, wahrscheinlich ist es ein Fehler der nur bei einigen Geräten auftritt, oder den anderen Besitzern ist es egal oder sie sind einfach nur zu..., nee, lieber nicht.;-)


    Mich machen solche Fehler immer skeptisch, vor allem dann, wenn sie öfter auftreten, wenn also ein Standardfehler vorliegt, dann tausche ich lieber das Gerät gegen ein komplett anderes, in meinem Fall gegen den Eizo S1910, um.


    Manche Hersteller halten sich, für mich absolut unverständlich, ziemlich bedeckt mit dem Zugeben eines Standardfehlers. LG wird der Fehler sicherlich bekannt sein, wenn er denn wirklich öfter aufteten sollte, wovon ich ausgehe.



    Gruß
    Klaus

  • Der LG hat doch diese F-Engine bzw. diesen Digital Fine Contrast. Evtl. hat es damit etwas zu tun? Das lässt sich auch im OSD beeinflussen. Da vielleicht mal ein wenig herumprobieren; oder hat es damit nichts zu tun?

  • nein, LG hat mir zrückgschriben und meint ein defekt..., hab den tft aber schon zurückgebracht und geld wieder geholt - vielleicht kommt noch einmal der richtige. vorerst wird wieder geröhrt.


    ciao

    2 Mal editiert, zuletzt von Nockerl ()

  • interessanterweise habe ich dieses phänomen seit heute auch,nachdem der tft zumindest vom bild her I.O. war die ersten 3 tage.
    beim surfen im internet ist es besonders schlimm.praktisch bei jedem seitenwechsel ändert sich kurz die helligkeit,um dann,sobald die seite vollständig geladen ist,wieder auf den eingestellten wert zu springen.dank dsl kann man es als 'blitzen' bezeichnen.besonders schön zu sehen bei dunklen hintergründen.


    da der tft noch nen krummen gehäuserahmen hat,geht er zurück und ich bin erstmal von lg bedient :(

  • Guten Abend zusammen,


    das habe ich bei meinem auch beobachtet, am einfachsten ist es wenn man ein schwarzes Bild im Vollbild anzeigen lässt und den Mousecursor ins Bild bewegt...


    Naja das ist die F-Engine, welche je nach Farben die Helligkeit regelt.


    Komischerweise kann ich diese nur deaktivieren wenn ich auf "User" stelle, nur dann kann ich Helligkeit, Kontrast, usw. nicht mehr ändern.


    Müsste die F-Engine nicht unter "Normal" ausgeschaltet sein, da das Symbol ein X ist?


    Komische Sache....


    EDIT: Ohh der Tread is ja schon etwas älter ^^


    Könnte das vielleicht jemand bestätigen, wäre nett.


    Mfg
    Bizzare

    Einmal editiert, zuletzt von bizzare ()

  • Hallo zusammen,


    hat denn niemand einen 19070HR und könnte das mal bitte ausprobieren?


    Also das Problem ist, dass unter F-Engine "Normal" trotzdem noch die Helligkeit geregelt wird.


    Wäre echt dankbar für Antworten.


    Mfg
    Bizzare