LG L1970HR Einstellungen

  • Hallo, endlich habe ich meinen TFT bekommen bzw. gekauft.


    Es handelt sich um den LG Flatron L1970HR!


    Wie findet ihr ihn? Ist der gut?


    Meine Fragen sind, gibt es da spezielle Einstellungen für diesen TFT? Also für Games, was ich da beachten soll usw?


    Und noch was wenn ich auf AutoSet drücke am TFT sagt der mir "Digitaler Video Eingang - Kein Zugriff" wass heisst das genau?


    Ist Digital Angschlossen an einer Ge-Force 7900gt!


    Vielen Dank!


    Edit: Noch ein paar Fragen, kann ich den TFT mit diesen Reinigungstücher für TFT reinigen?


    Sagt mal kann das sein das bei den TFTs Magnet nichts mehr ausmacht? Also beim CRD war es ja so das wenn man Magnet neben dem Monitor gehalten hat musstet man ihn wieder entmagnetisieren!

    Einmal editiert, zuletzt von Batista1989 ()

  • Zitat

    Original von Batista1989
    Hallo, endlich habe ich meinen TFT bekommen bzw. gekauft.


    Es handelt sich um den LG Flatron L1970HR!


    Wie findet ihr ihn? Ist der gut?


    Nö!;-)


    Zitat

    Original von Batista1989
    Und noch was wenn ich auf AutoSet drücke am TFT sagt der mir "Digitaler Video Eingang - Kein Zugriff" wass heisst das genau?


    Ist Digital Angschlossen an einer Ge-Force 7900gt!


    Das sind Einstellungen, die nur bei einem analogen Anschluß funktionieren.


    Gruß
    Klaus

  • Zitat


    Nö!;-)


    Wieso? ;(


    Zitat


    Das sind Einstellungen, die nur bei einem analogen Anschluß funktionieren.


    Gruß
    Klaus


    Brauch ich also nicht oder? Oder ist Analog besser wie Digital?

  • Hallo, ich hab 2 Fragen/Problemen:


    1.) Ich hab mein PC neu Formatiert. Neuste NVIDIA Grafikkartentreiber ist drauf. Doch ich kann jetzt nicht mehr wie 60hz einstellen! Wieso?


    2.) Ich hab ja ne CD bekommen mit meinen TFT. Sag mal gibt es da keine Software oder Treiber zum installieren? Da bekomme ich nur ne Anleitung per (.pdf) mehr nicht!


    Ist das normal?

  • Auf der CD muss eigentlich so eine .inf Datei und evtl. noch solche .icm Dateien sein. Normalerweise steht das alles in der .pdf drinn.
    Ansonsten geh mal in die Systemsteuerung - Anzeige - Einstellungen - Erweitert - Monitor - Eigenschaften und dort dann auf Treiebr aktualisieren.
    Dann nur noch den Pfad zum Treiber auswählen.
    So wichtig wie der Grafikkarten Treiber ist der TFT Treiber nich ;) Der ist nur dazu da um die Einstellungen (Hz, Auflösung) richtig anzuzeigen, aber ich hab auch lieber alles richtig und komplett =)


    zu 1. Du hast den TFT bestimmt Digital angeschlossen. Da ist das Maximum 60FPS, Analog beträgt es 75Hz.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von 3v3R ()


  • Hallo, danke für die Antwort.


    Zu den Treiber, ich hab das jetzt so gemacht, mit Treiber aktualisieren und dann habe ich den selber suchen lassen auf alle Medien, jetzt scheint der PC den TFT erkannt zu haben. Ich dachte halt es gibt eine Software oder so auf der CD.


    Zu den Hz. Komisch ist aber, als ich gestern den TFT einfach angeschlossen hab (Digital) und den PC gestartet habe, war mein TFT schon erkannt und ich konnte 75hz einstellen!


    Dann habe ich ja alles Formatiert und mein TFT war ein ganz normaler Plug and Play Monitor und ich kann nur 60hz einstellen! Komisch oder?


    Sag mal, ich hab früher mit mein CRT 100hz gespielt und bei CS beispiel 100FPS gehabt, werde ich jetzt bei CS nur 60FPS haben?

  • Korrekt, mehr Bilder kann der Monitor schliesslich nicht darstellen. Da der Monitor ohnehin intern mit 60Hz arbeitet würde es auch nichts bringen das irgendwie "gewaltvoll" auf 75Hz zu stellen.

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Korrekt, mehr Bilder kann der Monitor schliesslich nicht darstellen. Da der Monitor ohnehin intern mit 60Hz arbeitet würde es auch nichts bringen das irgendwie "gewaltvoll" auf 75Hz zu stellen.


    Also das mit dem 75hz habe ich jetzt rausgefunden.


    Bei 1024x768 kann ich auf 75hz einstellen
    Bei 1028x1024 nur 60hz!


    Aber bei den TFTs müsste es ja anderst sein wie bei den CRT in sachen FPS. Ich meine bei CRT 100hz = 100FPS (natürlich wenn dein Rechner auch mitgemacht hat)


    Bei den TFTs wird es ja anderst berechnet mit diesen 2ms usw. oder nicht?

  • Das hat mit der Reaktionszeit erstmal wenig zu tun. Würden wir davon ausgehen, dass der Monitor in 2ms ein neues Bild auf den Schirm zaubern kann, dann müsste er ja 500fps schaffen ;)


    Das tut er allerdings nicht, da wie bei jedem anderen Monitor auch, die Bildwiederholungsfrequenz der limitierende Faktor ist. So gesehen kein Unterschied zum CRT.