Naaa, aber selbst wenn ... ich glaube es kommt auch drauf an, wie die Hersteller das Panel ansteuern ... Unterschiede wird es schon ne Menge geben ...

22" ACER AL2216WD (Prad.de User)
-
-
-
Moin allerseits - bin ganz frisch hier
Ich habe gestern bei Amazon diesen Monitor bestellt, nachdem ich hier sehr viel gelesen hatte. Ist ja geil - über 46 Seiten :] Danke an Euch !
Erst hatte ich bedenken mir überhaupt einen Widescreen-Monitor zu kaufen, weil ja nicht alle Spiele ws unterstützen.
Ich kann mir das nämlich nicht gut vorstellen mit einem in die breite gezogenem BF 2 oder PES zu spielen. Da wäre ich zu pingelich.
Gut vielleicht trifft man dann besser wenn die Gegner breiter sind
Aber deswegen hatte ich bedenken mir nen Widescreen-Monitor zu holen.Aber GTR 2 oder Company of Heroes uvm. würde sicher geil aussehen.
Die breitere Windows-Oberfläche lädt zum gleichzeitem surfen und TV schauen ohne Platzprobleme ein. Das hätte schon was.Dann hatte ich gelesen, das man im Nvidia-Treiber die Möglichkeit haben soll, es so einzustellen zu können, das ich meine non ws - Spiele in nativer 1280x1024 Auflösung mit schwarzem Rand spielen können soll.
Da ich schon einen TFT besitze, und als Nvidia-Anhänger so´ne Karte habe (7800 GT), konnte ich im Treiber das mal testen. Habe im Treiber auf "zentrierte Ausgabe" eingestellt. Auf dem Desktop hatte ich ne Auflösung von 1280x1024, u. hab dann mal ein Spiel mit 1024x768 gestartet, und promt läuft das Spiel in dieser Auflösung nativ, mit nem schwarzen Rand. Super
Nun konnte ich mir beruhigt einen Widescreen-TFT suchen, da ich, falls mir non ws Spiele in gestreckter Form nicht gefallen, sie doch Notfalls normal laufen lassen könnte. Der schwarze Rand drumherum wäre für mich nicht so schlimm wie ein gestrecktes Bild.
Da mir die 19" und 20" TFT alle in der Auflösung von 1680x1050 mir zu klein vorkamen, bin ich zu den 22 Zöllern gestoßen, und nun bei diesem Acer gelandet. Der Iiyama hatte zwar einen guten Test für sich verbuchen können, aber was ich hier im Forum über den gelesen hatte, hat mich von dem wieder abgebracht. Außerdem finde ich das mit den sinnlosen Lautsprechern unhübsch u. störend.
Diesen Acer habe ich mir auch bei MediaMarkt mal angesehen, und war von der Größe faszieniert. Nur mußte ich da erstmal die Auflösung auf die höchste Stufe stellen, um mir ein besseres Bild machen zu können. Was machen die da bei MM
;).
Ja, dann bin ich ja mal gespannt ob er morgen kommt, und hoffe das er nicht fiept.
Und werde die Einstellungen wie hier empfohlen versuchen.
Bis dann
-
naja, es gibt 2 verschiedene Panels im augenblick bei den 22" TN..
Das Chi Mei und das von AUO (Acer Unipac Optronics)...Und wie Peter schon sagt, hat natürlich jeder Hersteller seine eigene Ansteuerung, zb was auch das HiFRC für die 16.7M Farben angeht....
Soweit ich weiß hat der Acer das Chi Mei drin, aber das hab ich auch nur mal von nem anderen Boardi gelesen, muss net stimmen
Welcome LeV !
Jau ich drück dir die Daumen, wird schon ! -
Aber wieso sollte Acer ein Konkurrenzpanel verbaut haben und nicht das hauseigene AUO?
Der Iiyama ProLite E2200WS soll ja auf jedenfall das AUO-Panel besitzen - sagt man zumindest.
-
ja klang für mich auch nicht logisch, aber vll hat ACER garnix mit Acer Unipac Options zu tun, oder nur Namensverwandt, oder oder oder ?!
Müsste man sich mal schlau machen...Aber jetzt erstmal ein SalamiBrötchen undn Kaffee
-
Echt jetz?
Wieso soll gerade Acer ein fremdes Display einbauen und andere
Hersteller ein Display von Acer?Thorsten
(heute Vormittag immer noch zufrieden mit dem Acer) -
Da fällt mir gerade was ein ... das AUO Panel wird ja unter anderem auch gelobt, weil es für die 5ms kein Overdrive nutzen muss. Arbeitet das Chi Mei Panel denn auch ohne OD? Wäre im prinzip ja für Gamer ein Auswahlkriterium ...
-
Mist,
wieder nicht schnell genug beim schreiben
Kommt davon, wenn man nebenbei noch DVDs brennt, per VNC auf anderen
Rechnern rumwuselt und ´nen gscheiten Radiosender im Netz sucht...Ich muss an meinem Multitasking arbeiten,
Thorsten -
Also laut einigen Links soll dieses Chi Mei Panel verbaut sein
Der Acer mit DVI verfügt auf jedenfall über 16.7M Farben per HiFRC sowie Samsung BW225 oder auch ASUS MW221U....
Die AnalogVariante des Acers gabs schon vor dem Release des Chi Mei Panels (Schedule Q4 '06 ) auf dem Markt und verfügt daher noch über 16.2M Farben..Overdrive wird wohl auch nur beim ASUS MW221U eingesetzt, weil er der einzige ist der sich von allen anderen abhebt was Reaktionszeit angeht....
Trotzdem mal
Alle angaben ohne Gewähr.....
Wer weiß, man kann ja nichtmal Hersteller Links vertrauen -
Habe meinen Acer seit 2 Tagen, kein Brummen oder sonstiges dafür ein blauer Subpixelfehler rechts mittig. Wie sieht es bei den anderen Besitzern dieses Monitores mit diesem Problem aus ? Ich überlege den Monitor zurückzugeben ( problemlos da von Amazon ), aber sollte diese Serie häufig von Pixelfehlern geplagt sein, könnte ich mit diesem einem Subpixelproblem leben ( zumal im Internet Anleitungen vom Wegmassieren bis zu schnellenbildwechselprogrammen herumgeistern, die zumindest teilweise Erfolg zeigen. Ich habe gestern kurzzeitig mit einem Wattetupfer um und über den blauen Subpixelfehler massiert, er verschwand mal ganz kurz und kam dann wieder. Es kann sich also nicht nur um ein Gerücht handeln.
-
-
Ja mit Pixel ist das so eine Sache.
Ich hab meinen auch bei Amazon bestellt und behaupte mal ich hab keinen. Aber ich mach auch keine Pixeltest oder sons was. Ich guck, ob ich im täglichen Gebrauch was sehe was mich stört.
Auf eine spezielle Suche mach ich mich nicht.......sonst find ich gar noch etwas und ärgere mich dann.Die Garantie, dass du einen bekommst, der absolut pixelfrei ist, hast du natürlich nicht. Wenn du Peck hast, tauscht du 3-4 mal das Gerät um und hast im Endeffekt einen leuchtend roten mitten vor der Nase.
Ich kann mir das Ding natürlich nicht selber angucken. Aber störts dich wirklich so? Bei welchen Anwendungen? Das sind halt Fragen, die du dir selber stellen musst.
-
Problem ist halt, wenn man pingelig ist, wird man sich ne Ewigkeit an dem Mist-Ding hochziehen ... so wäre das zumindest bei mir der Fall
-
Moin,
so ich hab den Monitor jetzt bekommen.
(hab ihn mir in die Firma schicken lassen, weil keiner tagsüber Zuhause ist)Hab erst mal nur so in den Karton rein geschaut,
und erstmal einen Schreck bekommen:Auf dem Karton steht "DVI" drauf. OK
Und am Monitor ist auch ein DVI-Anschluß. auch OK
Habe aber auf dem ersten Blick nur ein VGA-Kabel gesehen.Und auf dem Handbuch steht AL2216W LCD Monitor.
Also ohne "D"Toll :O
Nun hab ich auch das DVI Kabel entdeckt (lag unter dem VGA-Kabel. :tongue:
Was mich stutzig macht ?(:
Hinten auf dem Monitor steht Modell: AL2216W (ohne "D")
Darunter steht: Version: AL2216W sd
Edit: Auf dem Karton stehen auch diese beiden Angaben drauf.Ist das bei Euch auch so ?
Hab ich jetzt den richtigen bekommen ?
Hat das Handbuch bei Euch auch die Bezeichnung ohne "D" ?Komisch finde ich eben, das einige, die ohne "D" bestellt haben - mit "D" bekommen haben (schon oft gelesen). Bin da jetzt verunsichert.
Gibt es vielleicht gar kein Modell ohne DVI ?
Verarscht Asus uns ? Oder waren das lauter Fehllieferungen bei denen, die nur mit normalem VGA-Ausgang bestellt haben?Fragen über Fragen
Wenn das nicht die Version ist, die Ihr habt, schuldet Amazon mir 40 €.
Testen werde ich den Monitor heute Abend.
Hoffe erlebe ich nicht noch mehr konfuses. -
1. Wenn uns einer verarscht isses ACER nicht ASUS
2. Ruhiiiig, wird sschon wieder, auch morgen geht noch die Sonne auf
3. Dein TFT ist 22" WS ?! von ACER ?! hatn DVI Anschluss ?! und das Kabel dabei ?!--->> Herzlichen Glückwunsch...sie haben sich grad den ACER AL2216WsD ins Haus geholt
-
ASUS
LoL
ich Verschreibungskünstler denk mir neue Produkte aus :tongue:
Natürlich ist es ein ACER :]
Also habe ich den richtigen bekommen wie ich der letzten Zeile entnehme.
BravoAber trotzdem die Frage, warum welche DVI haben, obwohl sie die VGA-Version bestellt haben. ??
-
hi, auch ne frage von mir.. ist es denn möglich, das gerät so, wie es geliefert wird, an die wand zu hängen?! würde mich mal interessieren...
nebenbei noch ne kleine andere frage: den acer in schwarz habe ich bisher nur ohne DVI im I-Net gefunden, scheinbar sind die ziemlich selten (denk mal wegen dem TCO).. hat trotzdem einer irgendwo einen mit DVI gesehn?! Wenn ja, wo ?!
Danke euch!
-
LEv, vll hatten de Shops keine Analogen mehr und haben stattdessen die DVI Ware verkauft...k.A
Brasco, ne einfach so kann man keinen TFt an die Wand hängen, da brauchst du schon sowas hier oder ähnliches
Vergeßt endlich mal den Schwarzen Acer, wie lange gibts schon den Samsung 225BW ?! Und bekommt man den schwarzen mittlerweile in Deutschland?! NE! und so bleibts auch...
Wenn ihrn schwarzes Panel wollt, dann gibts von Viewsonic, Asus, Iiyama, Benq, LG, IBM LENOVO und Packard Bell 22" Widescrren Panels mit TN Technologie...
Leider sind nur 1-2 davon momentan verfügbar^^
-
Hallo beisammen!
Will mir den Monitor die Tage auch zulegen! Dazu zwei Fragen:
- Reicht eine ATI Radeon 7500 aus, um das Teil zu "füttern"?
- Liegt ein DVI-Kabel bei, wenn ja taugt das was?Grüße und Danke!
-
Hatte den Acer mit einer ATI Mobility Readeon 7500 laufen, allerdings mit den Omega-Treibern. Hat soweit funktioniert. Monitor ging wg. fiependem Netzteil jedoch wieder zurück.
DVI-Kabel liegt bei.