22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • War heute selber beim Saturn bei uns in HH auf der Mö.
    Der Ahnungslose vom Dienst hat selber in deren Lagerbestand geguckt.
    Habs auch gesehen... entweder sind die mal wieder von der Unwissenheit gezeichnet... wie so oft... oder... hm... :)

  • An alle Acer-Besitzer mit ATI-Grafikkarte:
    Wie macht ihr das eigentlich bei Spielen, die keine 1680x1050 unterstützen? Ich meine, dann gibt es doch im Prinzip drei Möglichkeiten: Interpolation, Spiel im Fenstermodus (= Monitor mit nativer Auflösung) und Spiel 1:1 darstellen lassen (= schwarze Rahmen/Ränder, Monitor mit nativer Auflösung).
    Interpolation ist dabei nicht so das Wahre, finde ich, da die Grafik dann leicht verwaschen u. oftmals verzogen ist (sowas wie z.B. 1280x1024 wird ja gnadenlos auf die 1680x1050 gezogen). Spiele im Fenstermodus starten ist eine Möglichkeit, jedoch funktioniert das offensichtlich nicht mit jedem Spiel. 1:1-Darstellung wäre auch eine hervorragende Lösung, jedoch bekomme ich das mit meiner ATI Radeon X1900XT, dem neuesten Treiber u. Catalyst Control Center einfach nicht hin - ich kann einstellen was ich will, die Spiele werden weiterhin auf die volle Fläche gezogen oder es bleiben links und rechts schwarze Ränder, jedoch ist die Darstellung unten und oben um einige Zentimeter abgeschnitten.


    Der Acer AL2216W(s)d bringt eine entsprechende Funktion ja nicht von Haus aus mit - in einem anderen Forum wird die Meinung vertreten, dass die Einstellung im Treiber/Treibersoftware nur dann funktionieren kann, wenn es der Monitor auch unterstützt - ist dem wirklich so?
    Ich finde es schon sehr traurig, wenn der Bildschirm, gerade bei dieser Größe, so etwas nicht kann bzw. nicht mal meine Einstellungen im Treiber Wirkung zeigen - wie soll man denn da bitte irgendwelche älteren Spiele spielen, wenn die nicht im Fenstermodus laufen?

  • Ich habe meinen Acer AL2216WSD von amazon bekommen, obwohl ich nur einen WD bestellt habe :)
    Mit der Ausleuchtung bin ich zufrieden, obwohl die Ecken deutlich dunkler sind, was aber in der Praxis so gut wie nie auffällt.


    Das bisher größte Problem ist der miserable Standfuß. Schon beim normalen Tippen wackelt der Bildschirm hin und her als stünde her auf einem Trampolin. Habt ihr das Problem in den Griff bekommen ohne den Fuß auszuwechseln?

  • Sehe den Standfuß auch als Schwachpunkt an - nun, da wurde halt gespart.


    Werde mir deshalb einen Schwenkarm von Ergotron zulegen - sieht echt heiß aus mit dem Acer !
    Wie sowas aussehen kann zeigt ein Bild, so ziemlich am Anfang zu diesem Thema.

  • Zitat

    Schon beim normalen Tippen wackelt der Bildschirm hin und her als stünde her auf einem Trampolin.


    Bei einem entsprechend stabilen Tisch wackelt da gar nix.


    Von einem 6 Kilo TFT mit hohem Schwerpunkt kannst du nicht den gleich festen "Stand" erwarten, wie von einem tief hockenden 30 Kilo Röhrenmonster. Dein Tisch ist "zu leicht" bzw. zu wackelig. Und das überträgt sich halt auf den Monitor. Da würde selbst ein Standfuß aus Blei kaum helfen.


    -Übrigens auch der Monitorarm von Ergotron nicht. Sofern er am wackeligen Tisch befestigt wird, hast du das gleiche Problem. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Meine die Wand-Version, sie ist kaum teurer.


    Übrigens: Er ist da (Sonntag bestellt) ! Werde ihn gleich anschließen - Hoffentlich ist er OK !!!

  • Hallo,


    hab jetzt bei Amazon über das Rücksendezentrum die Rücksendung eingeleitet und den Barcode ausgedruckt etc.


    Hab noch nie bei Amazon reklamiert, hab da noch folgende Fragen:


    1. Muss ich die Versandkosten erstmal übernehmen wenn ich den Monitor an Amazon zurückschickeund bekomme diesen dann erstattet?


    2. Bekomm ich ein Austauschmodell oder wie läuft das? ?(


    Hab von Amazon noch keine Email-Bestätigung bekommen obwohl das auf der Page stand nachdem Rücksendeformular.


    HELP ?(


    DANKE und Gruß

    "On the other side of the screen, it all looks so easy" - Kevin Flynn

  • Bekomme mein breites Grinsen gar nicht mehr weg !


    Bin absolut begeistert:
    - Keine Pixelfehler
    - Kein surren, fiepen oder brummen
    - Gleichmäßige Farbgebung
    - Oben und unten nur minimale Lichthöfe. Sie sind nur bei schwarz zu erkennen und ragen nur ein paar Millimeter raus - Also im normalen Betrieb nicht zu sehen. Alles mit DPT getestet.


    Das Beste ist aber die unglaubliche Größe !


    Die Befürchtungen wegen dem schlechten Design und dem Standfuß sind schlicht weg unbegründet: Der Monitor ist hervorragend verarbeitet, schon beim auspacken machte er einen soliden und qualitativ hochwertigen Eindruck (Anfassqualität). Das gilt auch für den Standfuß.


    Habe zu Anfang gleich auf das Typenschild geschaut: Wsd


    Ich würde ihn wieder kaufen und bin froh das ich so lange mit der Anschaffung gewartet habe.
    Vielleicht gibt es bessere TFT´s - aber es gibt ganz sicher schlechtere!


  • Alles wieder einpacken, zum Postmann bringen mit dem Retoureschein, es kostet nichts!
    Dann abwarten, die Ware wird dort nochmal auf Vollständigkeit usw. geprüft, das Geld wird dann auf Dein Konto zurücküberwiesen.


    Ein Ersatzgerät bekommst Du nicht - musst dann neu bestellen.


    Alles nur unter vorbehalt, das letzte mal wo ich was zurückgeschickt habe ist schon ne weile her. Aber bei Amazon geht schon alles mit rechten Dingen zu.

  • Robert


    DANKE für die schnelle Antwort. Meinst du mit Retourschein dass was man ausdrucken musste? Da steht nur die Adresse und ne Nummer drauf. Den Barcode dann in den Amazon Karton oder?

    "On the other side of the screen, it all looks so easy" - Kevin Flynn

    Einmal editiert, zuletzt von KevinFlynn ()

  • hm, das kann ich nicht sagen. früher musste man dort anrufen und man bekam´per Post den Retoureschein.


  • Also den TFT habe ich noch nicht zurückgeschickt - aber bei anderen Dingen war es bisher so, dass ich die Versandkosten zunächst zu tragen hatte und nach Rücksendung erstattet wurden. Zudem verschickt Amazon.de meines Wissens neue Geräte vorab zu, sodass du eig. nicht lange auf den Monitor warten brauchst.


    Früher hat Amazon.de kostenlose Retourscheine beigelegt, soviel ich weiß - warum die das heute nicht mehr machen, weiß ich nicht.


  • Zwar hat mein Tisch keine weiße Weste, aber der Hauptschuldige ist der Standfuß. Ich habe das Panel nun mit zwei Klötzchen am Rand abgestützt und das Wackelproblem ist somit gelöst. Ob mir das als Dauerlösung gefällt weiß ich noch nicht, es sieht schon ziemlich kacke aus :P

  • So ich bin nochmal, hatte ja den Asus und den Acer hier, den Asus hab ich an nem Kumpel verkauft.


    Der Acer wird nun zurück geschickt, ein lautes brummen hat sich aufgetan :(,
    Ausserdem ist vor meinen augen ein grüner Pixelfehler entstanden, duch leichtes klopfen auf den pixel wurde er wieder belebt.


    Ich für meinen Teil werde mir nun wieder den Asus zulegen, interessant finde ich aber auch lenovo, hmmm..... na mal schauen.


    MfG

  • Pixel
    Kannst du mir genau sagen wie du den Pixelfehler wegbekommen hast?Ich hab nämlich nen grünen Subpixelfehler der tierisch aufregt.Hab Angst wenn ich da dranrumfummel, dass da etwas kaputt geht.Mfg Computerjunky

  • Moin zusammen,


    also ich hab mir aufgrund von diesem Testbericht (großes Lob ist echt toll gelungen) einen Acer AL2216WD gekauft.
    Ich hatte auch richtg glück, hab nämlich keinen einzigen Pixelfehler.


    Ich verwende die Einstellungen von Bright & Right von Seite 8 inkl den besagten Powerstrip einstellungen.


    Mein Problem ist nun sobald ich einen Film anschaue, in dem in einer dunklen Szene Abstufungen in leicht andere Farben sind, bilden sich extreme Farbübergänge. (Habe 2 Screenshots vom HD 1080p Trailer Fantastic Four Silver Surfer angeängt, gibts auf apple.com/trailers zum download)


    Meins System:


    Pentium D @ 3,6 GHz ; Geforce 7800 GTX (Forceware 91.31)


    Ich hoffe mir kann jemand Helfen


    THX im voraus

  • Zitat

    Original von Computerjunky
    Pixel
    Kannst du mir genau sagen wie du den Pixelfehler wegbekommen hast?Ich hab nämlich nen grünen Subpixelfehler der tierisch aufregt.Hab Angst wenn ich da dranrumfummel, dass da etwas kaputt geht.Mfg Computerjunky


    Also ich hab mit dem Finger gegen geklopft und "bing" er geht nun wieder ^^


    Hier im Forum war aber auch die rede von einem Programm das die Pixel wieder reanimieren kann, name fällt mir jetzt nicht ein. Also wenn einer den Namen und nen Link hat bitte einmal Posten. Danke.


    MfG