22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • Das wollte ich auch schon fragen. Hab leider über die Suche bei Google und hier nichts passendes gefunden :(


    Erst gestern ist mein Monitor nicht mehr aus dem Standby Betrieb aufgewacht ("Kein Signal"). Allerdings brachte "Kabel-raus-Kabel-rein" bei mir keine Besserung.


    Was macht ihr als bei diesem Problem und wie lässt es sich vermeiden? Vielen Dank.

  • Mahlzeit,


    hab da mal Problem der anderen Art, vielleicht kann ja jemand helfen.
    Habe der Acer jetzt schon ne ganze Weile im Betrieb und bin sehr zufrieden damit. Keine Probleme, keine Pixelfehler, nur ein leichtes Piepen ist zu hören das aber bei den ganzen Umgebungsgeräuschen nicht weiter auffällt.


    Zu meinem Problem: Seit ich den Acer benutze (so seit Weihnachten letzten Jahres) friert mir mein Rechner ab und an beim Startvorgang ein. Sowas kann ja eigentlich nicht am TFT liegen sollte man meinen. Nun ja, indirekt schon. Denn ich verwende zur Monitoreinstellung Powerstrip. Und genau daran liegt es. Seit ich den Autostartmodus von PS deaktiviert habe friert auch mein Rechner beim booten nicht mehr ein. Starte ich PS nun manuell, kommt es auch vor, das dann alles einfriert und nichts mehr geht. Ich benutze PS auch nur für die Monitoreinstellungen, Graka (GeForce 6800) wird nicht damit übertaktet oder so.


    Weiß jemand woran das liegen könnte? Oder kennt jemand eine gute Alternative zu PS? Bisher fand ich leider nur Programme mit denen ich nur die Helligkeits- , Kontrast- und Gammawerte ändern konnte und nicht die Farbtemperatur. Aber die möchte ich gerne auch ändern können.


    mfg
    jdoe

  • Zitat

    Original von Hummele
    Das wollte ich auch schon fragen. Hab leider über die Suche bei Google und hier nichts passendes gefunden :(


    Erst gestern ist mein Monitor nicht mehr aus dem Standby Betrieb aufgewacht ("Kein Signal"). Allerdings brachte "Kabel-raus-Kabel-rein" bei mir keine Besserung.


    Was macht ihr als bei diesem Problem und wie lässt es sich vermeiden? Vielen Dank.


    ich hab eben bei Acer angerufen, UPS holt den Monitor ab und repariert ihn


    der Service-Mitarbeiter am Telefon scheinte mehr mit seinem PC dort beschäftigt zu sein wie mit mir am Telefon. Er meinte ihm sei das Problem nicht bekannt.


    Verwundert schien er, als ich meinte dass es aber in Internetforen oft vertreten ist ;)

  • Mal eine Frage: Wäre es möglich diese "Optimalen" Farbsettings mit Powerstrip oder ähnlichen Tools in den Anfangspost zu packen, damit man den ganzen Thread nicht immer durchsuchen muss? :D
    ;)


    Und gibts mittlerweile eine Lösung für das "Kein Signal" Problem beim ausschalten des Monitors?

  • Zitat

    Original von deoee
    Und gibts mittlerweile eine Lösung für das "Kein Signal" Problem beim ausschalten des Monitors?


    Ist ein Treiberproblem der Grafikkarte - zumindest bei mir gewesen =)

  • Zitat

    Original von deoee
    Mal eine Frage: Wäre es möglich diese "Optimalen" Farbsettings mit Powerstrip oder ähnlichen Tools in den Anfangspost zu packen, damit man den ganzen Thread nicht immer durchsuchen muss? :D
    ;)


    Und gibts mittlerweile eine Lösung für das "Kein Signal" Problem beim ausschalten des Monitors?


    ja - monitor einschicken und reparieren lassen

  • Hi,


    gibt es eigentlich ausser dem Design einen Unterschied zwischen dem


    Acer Gamers Line AL2251W, 22" und


    Acer Value Line AL2216Wsd, 22" ??

    mfg


    devastor

  • Hi!
    Ich habe die ersten 10 Seiten durchgelesen und bin echt überzeugt von dem Gerät-... zumal der Preis bei amazon nur noch bei 250e liegt!


    Nun hab ich aber eine WICHTIGE Frage, und zwar: Ich verwende ein Notebook, und würde den TFT als zweiten Screen verwenden... mein NB hat aber nur einen VGA Out...


    Hat schon einer von euch das WD Modell mit VGA betrieben? Könnt ihr da was darüber sagen wie das beigelegte Kabel ist? Oder ob Probleme durch ein besseres Kabel vermindert werden können? Oder merkt man zwischen DVI und VGA bei diesem modell sowieso keinen unterschied?


    danke im vorraus
    mfg
    georg

  • Das dürfte in erster Linie maßgeblich von deinem Notebook abhängen ob die Qualität oder gut oder nur mittelmäßig ist. Die analogen Ausgänge von Notebooks liefern meistens keine sonderlich guten Signalpegel und brechen vor allem mit zunehmender Auflösung stark sein.

  • es ist ein Sony Vaio VGN-FS295XP...


    verfügt über eine nvidia GeForce Go 6200 mit TurboCache...


    also laut einstellungen kann ich einen 1600x1050 modus darstellen... hatte schonmal ein 19" gerät von acer hier, da ging es nicht gut, glaube es lag da aber eher am interpolieren, also ka...


    was denkt ihr?


    -edit
    P.S.: Sollte es über den analog ausgang des notebooks schlecht sein, kann dann so ein DVI-VGA-Converter Stecker abhilfe schaffen? Eher nicht, oder? weil er ändert ja nix am eingang...

    Einmal editiert, zuletzt von delvar ()

  • Moin! 8)


    Wie viele andere habe auch ich größtenteils diesen Thread verfolgt, als ich schließlich bei ca. Seite 35 war, habe ich dann aber doch mal einen großen Sprung auf Seite 90 gemacht, sonst wäre ich in einem Jahr noch nicht fertig gewesen mit Lesen ;)


    Was mir aufgefallen ist: bis Seite 35 war ziemlich viel Positives über den Acer zu lesen. Das war die Zeit, als er auf den Markt kam. Ab Seite 90 sah das überraschenderweise ganz anders aus! Viele erwähnten ein unangenehmes Fiepen/Zischen/Surren im hinteren Bereich des Bildschirms, also ausgehend vom Netzteil, was sich nach maximal 3 Tagen bemerkbar machen würde.


    Jetzt meine Theorie: könnte es tatsächlich sein, dass inzwischen seitens Acer gezielt versucht wird, zurückgeschickte oder nicht ganz einwandfreie Modelle in den Markt einzuspeisen? Denn vermehrt lese ich hier plötzlich unzufriedene Beiträge, lange Wartezeiten nach dem Zurückschicken usw., die auf so etwas schließen lassen. Ohne Acer zu beschuldigen. Könnte ja auch einfach nur Zufall sein, dass sich inzwischen auch unzufriedene Kunden hier vermehrt melden ;)


    Momentan teste ich einen 20" TFT Widescreen mit dem Namen "Fujitsu Siemens X20W" von MediaMarkt. Leider finde ich zu diesem Bildschirm so gut wie garnichts im Internet... Und musste in diesem Thread und von Kollegen erfahren, dass bei der nativen Auflösung 1680x1050 ein 22" Bildschirm die bessere Wahl gewesen wäre. Dieser hier hat eine Helligkeit von 300cd/m², einen Kontrast von 800:1 und einen Blickwinkel von 160°/160°. Werde ihn aber wohl gleich morgen zurückgeben. Außerdem ist dieser Bildschirm - was ich nicht wusste - nur analog und nicht mit DVI Ausgang :(


    Ich möchte mir nun einen 22" TFT Widescreen bestellen. Außerdem wollte ich maximal 250€ dafür ausgeben. Soviel stand für mich fest. Leider fiel darunter nur der Acer 2216WD.


    Bei dem Asus oder Samsung wären es nochmals 50 Euro mehr? Lohnen sich diese 50 Euro Mehrinvestition?? Klar ist Acer nicht so eine "Mainstream" Marke wie Samsung oder Asus. Eher wird Acer mit etwas schlechterer Qualität in Verbindung gebracht. Trotzdem gefällt mir der Acer eigentlich ganz gut. Nur habe ich ein wenig Bedenken, dass auch ein heiles Gerät (ein einziger Pixelfehler würde mich nicht stören) ankommt...


    Danke schonmal für Antworten :)


    gruß globe

    2 Mal editiert, zuletzt von globe ()

  • hallo zusammen !


    ist mein erster post hier, wollte normalerweise den ganzen thread durchlesen, bin auf seite 25 dann aber nicht mehr weitergekommen, ist dann doch ein wenig viel. hoffe also das meine frage nicht schon 25 mal beantwortet wurde:


    ich spiele zur zeit häufig cs 1.6, es ist mir sehr wichtig das das auf dem monitor vernünftig läuft. gibt es eine möglichkeit das spiel in 800x600 oder 1024x768 1:1 darzustellen, das heißt mit schwarzen balken ?! oder gibt der monitor es immer gestreckt aus, was ich persönlich für ziemlich schlecht halte.


    danke schonmal im vorraus für antworten !


    ansonsten super seite und forum, hat mir sehr geholfen und ich hoffe das ende des monats auch bei mir der acer steht, werde bei amazon bestellen, knapp 250 €, denke das geht in ordnung ?!


    mfg, sabbat

  • hehe jau das ist soweit ich das gelesen habe mit speziellen Programmen möglich. Wie genau und welches Programm kann ich dir aber leider nicht beantworten...


    Glücklicherweise habe ich jetzt einen edlen Spender gefunden, der mir die 50€ als zusätzliche Investition geben würde. Ich muss mich also entscheiden zwischen:


    -ASUS MW221U, 22"
    -Samsung SyncMaster 226BW, 22"
    -Iiyama ProLite E2200WS, 22"
    -BenQ FP222WH, 22" (hat schon HDMI.. ist mir aber nicht so wichtig) <-- bisher hier im Thread kaum erwähnt


    oder eben Acer 2216WSD


    Was meint ihr? Ist alles in allem der Acer die bessere Preis/Leistungs-Investition? Oder sollte ich einen der anderen vier Modelle wählen? Was ist Pro/Contro jeweils?


    Ich stöber nochmal ein bißchen durch den Thread und die Kaufberatung auf prad.de... wäre aber super, wenn am besten noch heute jemand dazu antworten könnte ;)


    gruß globe


    Kommt schon!! :O Hier war doch sonst immer so schnelle Hilfe.

    7 Mal editiert, zuletzt von globe ()

  • hab seit heute Früh einen acer AL2216WD im Wohnzimmer liegen, noch halb verpackt.


    frisch vom amazon.de um 249€


    So, jetzt frag ich mich, welches Modell ich geliefert bekommen haben:


    bestellt: AL2216WD
    am Monitor vorne + Verpackung steht: AL2216W
    hinten am Monitor ganz klein steht: AL2216WSD


    sollte es ein wsd sein, so freue ich mich natürlich und empfehle amazon.de als Geheimtip zum Bestellen (wsd zum Preis von wd !!??)



    zu dir globe: ich hab mich nach laaangem lesen und viel herum-googeln, letztlich für den Acer entschieden. Hatte auch unzählige andere zur Auswahl, aber die Entscheidung ist da immer schwer. Ich hoffe mal, dass ich eine gute Wahl getroffen hab --- die auch mein Konto schont *g*



    Edit: Das mit den schlechten Kritiken ab der Mitte der vielen Postings ist mir auch aufgefallen. Wäre interessant, ob deine Verschwörungstheorie stimmt *g* ... ich hoffe nicht für mein Gerät.

    2 Mal editiert, zuletzt von lilai ()

  • das können wir nur herausfinden, indem du dein Gerät testet auf Pixelfehler und Sonstiges! :D Auf prad.de gibt es ja wunderbare Tools.


    Zu deinem Gerät: Die 2216WD haben auch nur 2216W auf dem Monitor stehen, soweit ich weiß. Entscheidend ist das Kabel!



    Links ist es der DVI Anschluss (2216WD Variante), rechts die (S)VGA Variante! ;)


    Ob du einen WSD hast? Hm, was ist denn der Unterschied? Ich glaube WSD unterstützt HDMI oder? Weiß nicht genau :)


    gruß


    Und bitte mehr Antworten zu meinem Entscheidungsproblem ;)
    Wie gesagt, die 50€ würden mir gesponsert werden. Nur ist es das wert?

    Einmal editiert, zuletzt von globe ()

  • so, kurz angetestet:


    2 Pixelfehler -- rechts oben im Eck ein grüner, 3mm vorm Rand, also vernachlässigbar und überhaupt nicht störend. Und einer links unten im Eck, gerade am Rand von derWindows Startschaltfläche gelegen und auch nur etwa 3mm vom Rand entfernt ist ein dauerschwarzer Pixel.


    Geräusche: kann nichts hören, aber das mag vielleicht auch an der Geräuschkulisse meines PCs liegen, der nicht zu den leisesten gehört


    Flimmern: nix flimmert mit DVI Kabel


    Farben: am Anfang in Fabrikseinstellung etwas fad, aber mit Softwarekorrektur wunderbar in beliebiger Stärke einstellbar.




    Was aber schon sehr stört: man kann den Monitor nicht ausschalten und wieder einschalten, denn dann bekommt er kein Signal mehr und man muss den Rechner neu starten.

    2 Mal editiert, zuletzt von lilai ()

  • soweit ich weiß, kannst du den Stecker rausziehen! Entweder den Stromstecker des Monitors oder eben das DVI Kabel. Dann sollte das funktionieren trotz Power Off davor.


    Danke für den schnellen Test ;) Wie lang hat die Lieferung gedauert ausgehend vom Bestelltag???

    Einmal editiert, zuletzt von globe ()

  • Zitat

    Original von globe
    soweit ich weiß, kannst du den Stecker rausziehen! Entweder den Stromstecker des Monitors oder eben das DVI Kabel. Dann sollte das funktionieren trotz Power Off davor.


    Danke für den schnellen Test ;) Wie lang hat die Lieferung gedauert ausgehend vom Bestelltag???


    danke für den Tip.


    Hab am Montag Mittag bei amazon bestellt, Versandbestätigung kam am Abend, am Mittwoch früh war der Monitor bei mir daheim (Österreich! In Deutschland sollte es denk ich mal gleich schnell oder schneller gehen)


    Konnte den Monitor leider noch immer nicht genauer testen - viel zu arbeiten - aber am Abend hab ich heut endlich mal Zeit dafür.


    Dann werden auch Spiele (WoW) getestet.

  • So, bin weiterhin ausgesprochen zufrieden mit dem Monitor:


    Spieletest: WoW funktioniert problemlos, keine Schlieren, kein Ruckeln.


    Allerdings ist das ganze schon Grafikkartenabhängig. Bei meiner alten Radeon 9500 ruckelts schon und gibt Schlieren (bei unterschiedlichen TFT Testprogrammen).


    Bei der neueren Radeon X850 ist alles wunderschön.