BenQ FP91GP/Alternativen & kleine Rechtsfrage

  • Zu Beginn sei mal angemerkt: Schön, dass es dieses Forum gibt! :)


    Habe letzte Woche den BenQ FP93GX gekauft und heute gegen Gutschein umgetauscht, da ich einfach mit diesem leichten - für mich störenden - Farbverlauf nicht zurechtkommen wollte, der im Laden irgendwie nicht so recht sichtbar war (evtl. wegen heller Umgebungsbeleuchtung im Laden?) Bin da etwas penibel ;)


    Kleine Frage nun an die Besitzer eines FP91GP - auch wenns schon etliche Threads dazu im Testforum gibt:


    Lohnt sich der etwas tiefere Griff in die Tasche? Einige preisen ja die gute Ausleuchtung des FP91GP an, nur war das beim FP93GX auch so. Darum gehts mir auch primär, da das das einzige Manko beim FP93GX war - ansonsten war das Teil sehr geil.
    Will nur vermeiden, dass ich mir wieder einen TFT kaufe und dann wieder wegen der Ausleuchtung rummecker.


    Alternativen
    Kennt jemand ne Alternative zum FP91GP - in ner Preisklasse bis 350 € ?
    Wichtigstes Kriterium wäre Ausleuchtung und ne gewisse Blickwinkelstabilität. Wär nicht schlecht wenn er auch für Spiele taugen würde, muss er aber nicht zwangsweise.


    Dann noch die kleine "Rechts"frage:
    Hab den alten BenQ bei nem PC Spezialist Laden gekauft, und nun wie gesagt gegen Gutschein umgetauscht - nu muss ich die am besten in meinen neuen TFT reinstecken. Den FP91GP hamse aber nicht im Laden, würden ihn aber bestellen. Würde insgesamt um die 330€ kosten - nicht die billigste Variante, aber den Gutschein kann ich momentan anderweitig nicht gebrauchen.
    Bei einem Ladenkauf zieht ja das Fernabgesetz logischerweise nicht, also auch kein Umtausch ohne Angabe von Gründen - kann ich dann den TFT dort im Laden testen und bei Pixelfehlern nicht annehmen?
    Würde mir zwar ziemlich schlecht vorkommen, da die Leute bei PC Spezialist sehr nett und entgegenkommend waren und extra diesen einen TFT bestellen würden.
    Wie gesagt, meine Sorge: Was (kann ich) tun wenn der einzeln bestellte TFT einen Pixelfehler hat? Oder ists Pech wenn er einen hat?


    edit: Wo ich grad bei Pixelfehler bin - hat einer von euch mit dem FP91GP schon welche gehabt?

    Einmal editiert, zuletzt von totnan ()

  • Also ich finde die Ausleuchtung recht gut - perfekt ist sie allerdings nicht, denke aber, das liegt mehr oder weniger an der Technik - ein Backlight strahl irgendwo immer rein, wo es nicht passt. Größe Lichthöfe fallen mir beim BenQ nicht auf, ein minimales "X" ist bei dunklem Raum aber zu erkennen und von der Seite her wirds dann schon sehr hell - mangels vergleichbarer Monitormodelle zur Hand kann ich aber nicht sagen, ob der BenQ hier besonders gut oder schlecht ist.
    Blickwinkelstabiler als ein TN-Panel ist ein MVA sowieso.

  • Habe ihn heute bekommen, hat 2 Pixelfehler die nur bei schwarzem Bildschirm zu sehen sind! Überlege noch ob ich ihn behalte!


    Die Ausleuchtung find ich auch nich so super, habe aber auch keinen Vergleich

  • Zitat

    Original von totnan
    Kennt jemand ne Alternative zum FP91GP - in ner Preisklasse bis 350 € ?


    Acer AL1923s und Philips 190P7ES.
    Der Philips wurde auch bei Prad getestet.


    Für einen gehobeneren Anspruch könntest du auch mal ein Auge auf den P19-2P von Fujitsu Siemens werfen. Der ist momentan bei tftshop.net im Angebot. Das Gerät ist von den technischen Daten her dem S1931 von EIZO recht ähnlich. Beide verwenden afaik das gleiche Panel.

  • Also der P19-2P geht preislich leider etwas zu weit ;)
    Der Acer AL1923 schaut interessant aus, nur leider gibts nicht soviele Berichte über ihn wie über den BenQ.
    Wenn die Ausleuchtung beim FP91GP wirklich nicht so gut ist wirds wohl der Acer.
    Bin auf jedenfall wieder mal verwirrter und unentschlossener als vorher, aber so is das halt, ne :)

  • Problem ist, man müsste irgendwo mal ein professionellen Test des BenQ haben - Userreviews bringen halt nicht viel weiter weil die wenigsten 10 TFTs daheim rumstehen haben um die Ausleuchtung wirklich beurteilen zu können. Von meinen Geräten daheim (17 Zoll Medion TFT, 12 Zoll Notebook Glare Display) ist der BenQ jedenfalls eindeutig der beste, im Farbbereich schlägt er das Notebook Glare Display auch um längen, das wirkt nämlich irgendwie "kalt" bei den Farben. Und wenn ich ihn so Vergleiche mit versch. Elektronikmarkt-TFTs hab ich da auch noch keinen Monitor gefunden wo ich sagen würde, das dieser die beste Ausleuchtung hat - in so Märkten ists aber immer hell, so dass man das nicht wirklich beurteilen kann.


    Wie gesagt, krasse Hell/Dunkel Zonen fallen mir nicht auf, liest man ja immer wieder bei anderen Monitortests bzw. seh ich auf dem Medion-Display.