
22" Iiyama ProLite E2200WS-B1 (Prad.de)
-
-
-
wow, den kannte ich noch nicht, der sieht aus wie ne kopie vom iiyama, ist da evtl das gleiche panel drin?
-
Ich glaube nicht, zumindest wird der Kontrast anders angegeben...
Naja, ne kopie vom iiyama, geeht so, eher ne Kopie vom Benq 20" WS
-
Hatte den Monitor, war aber völlig enttäuscht - habe ihn also heute zurück geschickt. War übrigens am DI bei hoh.de bestellt, und am DO da.
-
... den ProLite E2200WS-B1?
weswegen warst denn enttäuscht?
-
Kein Plan - ich hatte wohl zu hohe Ansprüche an das TN Panel. Hatte bis jetzt ein Iiyama mit S-IPS, mit dem bin ich sehr zufrieden !
Gefallen hat mir nicht:
Die Ausleuchtung - mit gesenkter Helligkeit konnte man das bild angucken aber z.b. die taskleiste sah aus als hätte sie eine "Erleuchtung" - unzumutbar.
Algemein die Helligkeit, egal bei welchen einstellungen fand ich das bild nicht "Natürlich".
7 Subpixelfehler.
16:10 - wohl eher Geschmackssache, für mich die beschissenste Erfindung seit langem.
Blickwinkel - schlimm, 2cm zu tief und man sieht nur noch schwarz.......dadurch das er kein Pivot hat einfach nur schrecklich.
Warcraft 3 spielen - unmöglich.
Positiv:
Spielbar ist er wohl, hatte kurz UT und Titans Quest angespielt - war beides ok ! Dafür hätte ich ihn wohl behalten, weil wenn das Spiel 16:10 unterstützt ist das nett.Keinerlei Geräusche egal bei welcher helligkeit.
Verarbeitung i.o.
Fazit: Weg damit, jetzt den Dell 2007FP bestellt, zwar 2" kleiner, und 100e teurer, dafür bekommt man da wohl auch was für sien Geld.
-
Hallo,
seit gestern arbeite ich auch mit den neuen Prolite E2200WS-B.
Die Farben sind klasse, Kontrast herausragend, Größe auch gut, allerdings mißfällt mir ein Punkt besonders...
Der Monitor ist nicht regelmäßig ausgeleuchtet. Ich habe es bereits im Testbericht gelesen, allerdings las ich immer davon, dass dies nur zu bemerken wären, bei einem Schwarzbild.
Das ist bei mir nicht der Fall.
Im normalen Windows-Betrieb ist es auch zu merken. Angeschlossen habe ich mein Monitor über DVI.Folgendes stelle ich fest:
Der komplette obere Bereich ist dunkler ausgeleuchtet als der untere Bereicht. Ich meine damit von rechts nach links kompett, also nicht nur eine Ecke.
Egal was ich einstelle (Kontrast, Helligkeit...), wie ich den Monitor neige, wie ich mich davor setze. Oben ist es definitiv dunkler als unten. Es ist vergleichbar mit der Option Farbverlauf in Photoshop.
Von oben dunkel nach unten heller!!!!!!!!Das empfinde ich als sehr störend. Warum?
Die Icons und Bilder sind nicht überall farblich gleich. Oben sieht ein Symbol kontrastreicher aus und mit mehr Feinheiten, unten ist es heller (fast überhellt) und mit weniger Kontrast.
Das gleiche mit Bildern...Ich spreche hier nicht von minimale Unterschiede, sondern von große Unterschiede. Wenn ich ein Foto im oberen Bereich des Monitors sehe, sehen die Gesichter schön braun, wenn ich es nach unten ziehe und es mir dort anschaue, dann blasser und farbloser (aufgrund der zu starken Helligkeit).
Also ich halte das nicht für eine Kleinigkeit, sondern für einen gravierenden Fehler. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir so eure Erfahrungen mitteilt. Grund: wenn es nur bei mir so extrem ist, sollen die mir einen Neuen schicken. Ansonsten weg damit!
Grüße,
Caruni -
Das gleiche Problem hier beim Acer 2216WSD
Ich hab auch schon alle Kipp-Dreh- und sonstige Einstellungen versucht.
Ebenso alles was mit dem Grafikkartentreiber machbar ist.
Hilft alles nix. Das scheint Panel-bedingt zu sein und wird auch ein Zugeständnis
an den Preis sein...Thorsten
-
das hoert sich ja alles garnicht so super an, hat jemand schon mal nen samsung 225BW zum vergleich gehabt? ist das bei dem auch so "extrem"?
-
oh man ich war gerade dabei ihn zu bestellen, wollt nur nochmal schauen was es hier noch neues dazu gibt
Ich glaub dann lass ich das dann doch lieberAber mit der Größe gibts in der Preisklasse keinen mehr außer den Benq von ner Seite früher, oder?
-
-
Ich frage mich, ob es eine Alternative gibt... mit eine vernünftige Ausleuchtung und DVI-Eingang!
Würde auch ein paar Euros mehr ausgeben. Sogar für ein 23", vorausgesetzt ich habe eine kontunierliche Ausleuchtung, gute Farben und ein ordentliches Farbkontrast. Gibt es sowas? ?(?(
-
-
Also bestätigt mich das doch in meiner Annahme, dass das ein herstellerunabhängiges
Problem mit den TN-Displays in dieser Grösse zu sein scheint
Zu diesem Preis muss man sich damit wohl zufrieden geben...Thorsten
-
Ach, das Problem gibt's auch bei anderen Panel-Typen...
-
Hi Stevie,
so sieht es bei mir auch aus
-
Richtig gute 23/24 Zoller gibts übrigens viele, allerdings kosten die auch so ca. 3 mal soviel wie die 22 Zoll Riege, Qualität hat eben ihren Preis
Wer auf Widescreen verzichten kann sollte sich mal den NEC 2170NX ansehen. Ca. 600-700 Euro, aber mehr Bildfläche als die 22 Zoller und man kann auch afaik das Interpolationsverhalten wählen.
-
Ich wäre bereit bis zu 700 € zu investieren, vorausgesetzt es handelt sich um ein 23"-24" Zöller... die Farben sind absolut OK (also muss nicht übersättigend sein, wie auf meine Iiyama denn ich zurzeit habe), ordentliches Kontrastverhältnis und ca. 10-12 sek. Bildaufzeit (bin kein Gamer). Breitbild wäre dann nicht wichtig.
Mir geht es prinzipiell darum, viel Fläche zum Arbeiten zu haben.
Gibt es da was vernünftiges für den Preis? Und wisst ihr auch dass die Beleuchtung da einwandfrei ist?
Ich wäre für Tipps sehr dankbar. =)
Grüße,
Caruni -
Mir ist kein 23/24 Zöller bekannt, der nicht Widescreen ist. Sehr günstig sind der Dell 2407FPW und der HP2465, wobei die auch ein paar kleine Macken haben. Der HP ist nicht unbedingt für Hardcoregamer geeignet und der Dell kämpft mit Qualitätsschwankungenw as die Farbdarstellung angeht. Du würdest mit dem HP vermutlich sehr gut fahren, da du dich ja nicht als Gamer bezeichnest. Mit 700 Euro kommst du aber nicht hin.
Die größten 4:3 Displays findest du bei den 21 Zollern und hier ist wie gesagt der NEC 2170NX sehr empfehlenswert, bei dem du praktisch in keinem Bereich Abstriche hinnehmen musst.
-
Was haltet hier von den Dell Ultrasharp 2407 WFP?