Kaufempfehlung in der 32 Zoll Klasse

  • Moinsen,


    habe Euer Forum ergoogelt und bin doch begeistert, da hier anscheinend viele Fachleute rumgeistern.


    Ich habe vor mein hart verdientes Weihnachtsgeld in einen 32 Zöller zu investieren. Plasma fällt ja in der Grösse leider aus, da ich ca 2m vom Bildschirm entfernt sitze.


    Jetzt beschäftige ich mich schon seit ca. einem halben Jahr mit den LCD Fernsehern. Ich habe Kabel Digital und zur Zeit noch Premiere (noch ca. ein 3/4 Jahr).
    habe mir von KD alle freien Programme über die D-Box freischalten lasen.


    Es ist trotzdem wichtig für mich, dass das Gerät einen guten Analog Kabeltuner drin hat. Dementsprechend auch über eine gute Bildverbesserung verfügt.
    Mein Budget beträgt ca. 1000,- €uro.
    Weniger wäre natürlich wünschenswert, aber ich glaube soviel muss ich schon ausgeben.


    Bei Media Markt sind mir folgende Philips Geräte ins Auge gestochen:


    32PF5331
    und
    32PF7331


    ausserdem noch ein LG aber bei dem stört mich, dass ich nur in den Bildeinstellungen feste vorgegebene Werte umstellen kann, also nicht einzeln den Kontrast, die Helligkeit und die Farbe.


    Der Unterschied zwischen den beiden Philips Geräten ist meiner Meinung nach nur, dass der 7er Pixel Plus 2 hat und der 5er nicht.
    Preislich liegt der 5er bei ca 899 Euro und der 7er bei 1049 Euro.
    Meine Fragen jetzt an Euch:


    1. Welches der beiden Geräte würdet Ihr mir empfehlen und warum ?


    2. Gibt es in der Preisklasse noch andere Geräte, die ich noch nicht kenne ?


    3. Was haltet Ihr von der analogen Bildverwertung vom Panasonic und vom Toshiba in der 32 Zoll Klasse ?


    Vielen Dank im Vorraus für Eure Meinungen.


    Gruß
    Euer Chipkrieger

  • 1.
    Also anhand der technischen Daten würde ich den 32PF7331 (ca. 980€) nehmen. Er hat mehr Kontrast als sein Vorgängermodell 32PF5331 (ca. 750€) und vermutlich das bessere Panel.
    Weitere Unterschiede konnte ich nicht konkret feststellen... scheinbar kann der 32PF5331 direkt DVB-S verarbeiten...?!


    2.
    Ja, in der Preisklasse gibt es noch about 100 weitere Geräte von verschiedenen Herstellern. Einfach mal eine Preissuchmaschine gebrauchen.


    3.
    Den Toshi 32" ? 66Z konnte ich bereits in Augenschein nehmen. Er hat ein gutes Bild und einen vernünftigen Schwarzwert. Erst ab reellen 172° Einblickwinkel wechselt schwarz auf violett.

    hört sich blöd an, ist aber so...

    Einmal editiert, zuletzt von Möhre ()

  • Ich habe mich inzwischen entschieden.
    Habe mir bei discount24 den


    JVC LT-32X70 BU


    geordert.
    Der hat mich vom Bild noch mehr umgehauen als der Philips 7331.
    Auch das Design spricht mich mehr an.
    Wurde von 1699,- runtergesetzt auf 1099,-
    Bei MM haben die den für 1299,- stehen.
    Was haltet ihr von dem Gerät ?

    Einmal editiert, zuletzt von chipkrieger ()

  • Na, dann freuen wir uns alle auf den folgenden Testbericht von dir und vorallem ob das Gerät 1:1 Pixelmapping kann und ob das per D-Sub und HDMI auf 50Hz geht ;)

    hört sich blöd an, ist aber so...

  • Zitat

    Original von Möhre
    Na, dann freuen wir uns alle auf den folgenden Testbericht von dir und vorallem ob das Gerät 1:1 Pixelmapping kann und ob das per D-Sub und HDMI auf 50Hz geht ;)


    Wenn Du mir noch sagst was das alles heisst und wie ich das testen kann, dann berichte ich sehr gerne darüber und über meinen Gesamteindruck.

  • Wenn du das Gerät per D-Sub anschließt kannst du ja die Grafikkarte auf 1366*768 fahren. Dabei wäre interessant welche Frequenzen (50Hz,60Hz,75Hz) du so übertragen kannst und ob das Bild 1:1 abgebildet wird. Dafür gibt es hier irgendwo im Forum so ein Testbild (hat grad jemand mal einen Link?).


    Das gleiche wäre interessant, wenn du DVI/HDMI nutzt. Vermutlich wird hier nur 1360*768 gehen. Der Bildschirm sollte jedoch die Möglichkeit bieten dies auch 1:1 darzustellen und somit rechts und links vom Bild 3 Spalten schwarz lassen.


    Natürlich interessiert die Nutzer hier auch alles weitere an Subjektiven Eindrücken:
    -Verarbeitung
    -Schwarzwert
    -Reaktionszeit
    -Qualität des analogen Bildes, was du über Kabel bekommst
    -Leuchtkraft
    usw.

    hört sich blöd an, ist aber so...