Einstellungen beim FSC ScaleoView H19-1

  • jaja, die neuen forenleutz die direkt fragen stellen, es ist doch immer das gleiche
    ;)


    trotzdem hoffe ich, das mir wer helfen kann und ich möchte auch artig weiter berichten ob es geholfen hat. habe mir heute mit dem scaleoview H19-1 meinen ersten tft zugelegt. er ist angeschlossen an einen laptop mit einer radeon x700 graka über den analogen anschluß.


    bisher hatte ich einen mittels kalibrierungsmaus top-eingestellten crt von samtron, der nur perfekte werte hatte. dass mich bei einem tft viele vor- und auch manche nachteile erwarten war mir klar. auch, das es ein ganz anderes bilderlebnis sein würde (meine fresse - ist der hell!!) ... und so groß ... und so scharf!


    und da wären wir auch schon beim problem: die schärfe (glaube ich zumindest).
    die dokumentation und die beiligende cd von fsc kann man meiner meinung nach getrost in die tonne kloppen. so einen schrott hab ich als beileger selten gesehen. ich habe jetzt mal manuell an den osd-einstellungen herumgespielt und auch mit diversen tools (zum beispiel dem hier) versucht, den monitor für mich optimal einzustellen (da ich auch viel bildbearbeitung mache). leider hab ich die kalibrierungsmaus nicht mehr, war ne leihgabe ...


    nun ja, mein problem: schwarze schrift auf grauem grund (wie während der eingabe in diesem fenster hier oder wie in fast allen windows-menus, etc). hat immer einen leicht weißen kranz, egal was ich unternehme. man würde sich eventuell daran gewöhnen können, irgendwann... aber es muß ja nicht sein sowas, oder?
    welchen einstellungstricks könnt ihr tft-gurus mir da verraten, woran soll ich drehen? vielleicht kennt ja sogar jemand den monitor hier und kann helfen?
    ansonsten finde ich, dass mein bild richtig gut eingestellt ist. aber das mit der schrift bekomme ich einfach nicht hin.


    ich danke schon mal für eure antworten!



    p.s.:
    ich besitze (natürlich 8o) einen pixelfehler. ein winizigkleines blaues pünktchen mehr rechts unten, was ich bisher nur bei komplett schwarzem bildschirm sehen konnte. laut dieser komischen iso-norm welche die pixelfehler regelt dürfte das also absolut kein garantiefall sein, oder?

    2 Mal editiert, zuletzt von tribaleye ()

  • hab mir auch gerade den H19-1 bestellt und hoffe dir weiter helfen zu können sobald er da ist.


    Zu den Pixelfehlern:


    Zitat

    Doch eine gewisse Anzahl muss man derzeit in Kauf nehmen - zumindest rein rechtlich. Einige Hersteller geben im Handbuch die Fehlerrate an, die zum Umtausch berechtigt

      Quelle: (02.11.06) [Tipp google ist toll...]


    MFG Valentin

  • hallo wittich!


    wie ich schon schrob

    Zitat

    laut dieser komischen iso-norm welche die pixelfehler regelt dürfte das also absolut kein garantiefall sein, oder?


    war mir dein tipp bereits bekannt (und hey - google kenn ich auch irgendwoher :P). es war nur eine art rhetorische frage, da regeln ja normalerweise dazu da sind, sie zu brechen oder zu umgehen, nich wahr?


    und was mein monitor-problem betrifft, möchte ich hier allgemeine entwarnung geben! ich habe einfach bei den voreingestellte farboptimierungen im osd-menu von "foto" in "büro" umgestellt, und schon ist die schrift klar und ohne weißen rand! hätte vielleicht doch mehr rumprobieren sollen!


    und, wittich, gute wahl! ich bin, als eingefleischter crt-user und bildbearbeiter, von diesem meinem ersten tft wirklich begeistert!

    Einmal editiert, zuletzt von tribaleye ()