Kann mir jemand was zu den oben genannten Fernseher sagen?
Hauptanwendungsgebiet für den Fernseher sollen Xbox 360, später PS3 sowie HDTV Filme (Blu Ray) werden. Wenn das normale PAL Bild (digital eingespeist) darauf gut aussieht wäre das natürlich auch kein Fehler.
PC Anschluß wäre mir nicht so wichtig. Dafür reicht mir mein TFT.
Dagegen wärs natürlich trotzdem gut wenn die Xbox 360 ihren Inhalt über Komponent pixelgenau und ohne Overscan wiedergeben würde.
Der Hauptgrund wieso ich diese Fernseher gegenüber anderen ähnlichen bevorzuge ist Digial Natural Motion/100Hz das ich bereits bei meinem Loewe Aconda 9381Z sehr zu schätzen wußte. Filme und Spiele wirken aufgrund der doppelten Framerate damit weitaus realistischer. Würde mich nur sehr ungern wieder davon trennen.
Die Frage ist nun welcher von beiden der bessere ist der Samsung ist ja nochmal 400€ teurer bei Amazon und nur 40 statt 42 Zoll hat. Und 1600€ ist eigentlich schon fast mit das Maximum was ich für einen 720p HDTV ausgeben will.
Kennt jemand noch andere HDTV Fernseher mit dieser Technik? 37 Zoll wäre auch noch ausreichend. Am wichtigsten ist mir das keine Schlieren auftreten und der Fernseher mit schnellen Bewegungen kein Problem hat.
Soweit ich weiß gibts ja leider noch keine 1080p Fernseher die eine dieser Techniken unterstützen, oder weiß jemand ob da was angekündigt ist?
Wie kommt der Sony KDL-40W2000 mit schnellen Bewegungen zurecht?